Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#301128 27.09.2011 07:48
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
moin moin...
ich hab schon etwas länger so nen gedanken im kopp...

gibts eigentlich noch irgendwelche mechas von damals die unsere V8´s zusammengeschraubt haben? also ich mein im werk.
das waren doch sicherlich auch nich viele und die waren doch sicher auch etwas anders ausgebildet bzw besser auf die V8 getrimmt als die anderen oder?
hat da mal jemand kontakt gehabt oder sind hier welche im forum???
grüße aus HH

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Geben wirds die Jungs schon noch, die sind nur gute 20 Jahre älter als damals.
Wenn sie noch im Job sind zweifle ich aber, dass sie noch wissen wie damals ein V8 zusammen gebastelt wurde. Und falls doch dann werden die meisten nur ein Teilwissen haben denn nur die wenigsten werden am ganzen Auto Hand angelegt haben.
Ich war kürzlich im BMW Werk in München. Dort müssten die Mechaniker auf 300m Fertigungsstrasse nicht mal wissen, dass sie ein Auto zusammen bauen. (Das ist natürlich nicht so, aber am Ende käme trotzdem ein Auto raus)

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Das ist das Ergebnis der ISO Zertifizierung. Du kannst von heut auf Morgen jeden Deppen ans Band stellen, ihm seine Stellenbeschreibung in die Hand drücken und los gehts... Ersetzt... (Übertreibung)

Sers


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hallo Burkhard

Mein Sohn war eine zeitlang mit der Tochter eines Audi-Mannes aus der Nähe von Neckarsulm verbändelt.

Der meinte zu meinem V8: "den hab ich sicher damals mitgebaut."
Er lobte die tolle Qualität der damaligen Produktionsanlagen und der produzierten V8. "das war das beste Auto, das Audi je gebaut hat".

Robert war Werkzeugmacher und ist jetzt auch im Ruhestand.
Ich könnte die Adresse besorgen.

Gruß Norbert

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hab da auch noch was laufen.. allerdings ned mit dennen ausm Werk.

Ich arbeit ja nicht weit vom VW Autohaus weg was für das Audi Zentrum Reutlingen war. Da gibts wohl noch Leute die zu DTM Zeiten dabei waren...

Der Teilemann den ich immer mit meinen Bestellungen nerv wollt mal schauen ob er die Adresse usw rauskriegt.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
hier ist einer im Forum ... ich weis nicht genau ... hat einen Anfangsbuchstaben mt R ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
moin jungs... es ging mir weniger um ne adresse von solch einem typen als mehr um das DABEISEIN heute noch.
also ich mein, wenn ich damals so ein geschoss hätte mit zusammenbauen dürfen und die geschichte des V8 miterleben dürfen wär ich doch stolz wie oskar und zumindest mit im forum (auch wenn nur um zulesen usw usw)
wo sind die typen von damals???
wisst ihr was ich meine?
die dürften doch alle mit ner klasse uhr im ruhestand sein oder zumindest im gesetzen alter dabei sein...
sind halt nur solch gedanken... jaja, hab ich manchmal

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Hi zusammen
Also ich kenne einen der zu der Zeit im Audi Zentrum Neckarsulm
gearbeitet hat und der damals unser Sitze eingebaut hat.
Der war Ausschließlich am Band vom V8 tätig.Der sagte mir damals immer dass die Sitze die Elektrisch sind extrem schwer seien und er so leicht vorgebeugt sie reinlupfen muss. grinz.

V8 wurden ausschlislich in Neckarsulm gebaut.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Marco.
Du meinst wahrscheinlich den Bauer Rolf - klick mich - , oder?

Er hat damals am V8 mit gebaut und ist heute noch bei Audi beschäftigt.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Jepp


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Finde das Thema recht interessant. Evtl. könnte mir von denen jemand sagen der wievielte je gebaute V8 meiner ist. Mit EZ 3.10.1988 dürfte es ja eher einer der ersten sein. Leider hat das MJ 89 ja am 1.8. begonnen und die Fahrgestellnr. wird noch unter 44 geführt, da sagt die 020538 nicht viel aus...


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Im Etka geht's am 1.10.88 los und Pi mal Schanuze wurden wohl etwa 10 Stück pro Tag gebaut. Im ersten Monat ev. sogar mehr, denn am 31.10.88 war Nr. 35235 dran.
Du dürftest also einen der ersten 100 haben.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Schade hab ich doch nicht den ältesten mit EZ 07.11.88


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
das ist ja das, für den 44er fing das Modelljahr am 1.8. an. Grob überschlagen müsste meine fgst.nr also am 54. Tag nach MJ-Anfang dran gewesen sein, am 23. September. Wäre daher interessant zu wissen wann der erste vom band lief und wieviele pro tag gebaut wurden.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
....und ich nich den zweitältesten...


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
was habt ihr denn für fahrgstellnummern?

im übrigen liesse sich der platz wieder verbessern indem ihr mit bissl barem bei mir vor der tür aufschlagt
Aber spätestens im mai nächsten jahres hat sich das eh erledigt, soviel zuversicht hab ich da nichtmehr zum nächsten tüv. Von unten sieht der wagen schon arg gebeutelt aus. Brems- und spritleitungen müstten neu, bremse hinten inkl. sättel und vorne vermutlich auch


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...das hast du bei den jüngeren Baujahren genauso. Neue Bremssättel in Verbindung mit neuen Seilen kannst du eine gewisse Zeit durch kontinuierliches Nutzen der Handbremse vor dem Gammeln bewahren. Bei Nichtbenutzung ist ruckzuck wieder Feierabend...


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Auf den Kabelbäumen usw. im Fahrzeug stehen doch Prüfdatum usw. oben?!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
5 Jahre unbenutzt... keine Probleme...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Salz. Es ist einfach nur das gottverdammte Salz.

220V, Winterfahrzeug: 3 Jahre alte überholte Sättel => im Eimer.
V8, Sommerfahrzeug: 8 Jahre, erste Sättel, erste Seile => Top.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
glaub mir... haben wir hier auch... und daher der V8 irgendwie einfach stabiler im Winter ist und das Coupé einfach zu leicht aus der Bahn zu werfen ist, ist der V8 auch im Winter das Alltagsauto... sieht man eigentlich gut daran, da untenrum alles recht rostig ist... und trotzdem ist die HandbremsGschicht noch in Ordnung...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Regelmäßig die Handbremse nutzen und wenn es anfängt zu klemmen gleich was gegen machen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 59 (0.020s) Memory: 0.7122 MB (Peak: 0.8470 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:49:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS