Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
Hallo V8 Expüerten,
Wer hat schon mal das Handbremsseil V8 gewechselt ? Hinten unten ist ja alles überschaubar, aber wie geht es innen weiter ? Muß die Mittelkonsole ausgebaut werden ?
Gruß Manfred

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Namensvetter.

Geht alles vom Unterboden aus. Lediglich das Kardanwellenmittellager habe ich seinerzeit gelöst und dann die "Seilwaage" mit einer 10er Nuß, oder Gabelschlüssel zurückgedreht, damit der Bowdenzug ausgehängt werden konnte.
Das Kardanwellenmittellager habe ich noch auf Position markiert, nicht das dieses dann asymmetrisch fixiert wird.
Der Tankunterfahrschutz musste - glaube ich - auch noch demontiert werden, und diese Befestigungsschrauben und / oder -muttern gut mit Rostlöser frühzeitig einsprühen, wie auch die Muttern am Unterboden, die an die Gewindestangen an der Bodengruppe befestigt sind !

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
danke V8 Manfred, dann tauche ich mal ab in die Grube ..

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...an der Kardanwelle rumschrauben um die Handbremsseile zu wechseln?? Ich würde empfehlen, wenn nicht unbedingt nötig, die Kardanwelle in Ruhe zu lassen! Die Handbremsseile gehen auch so zu wechseln, es muss lediglich der Alu-Hitzeschutz vorne noch weg (seitlich an der Kardan vorbeischieben) Auch unbedingt die Gewindestange am Handbremssockel ordentlich mit Rostlöser behandeln, ich habe mir das Ding mal abgerissen und das bedeutet im schlimmsten Fall den Ausbau des Gesamten Sockels, inkl. Innenraum auseinanderpflücken.

Die Seilwaage ist asymmetrisch, und die Seillängen unterschiedlich. Position merken und vor dem Seil einziehen nochmal sichergehen, dass die Seite auch stimmt...

Viele Grüße und gutes Gelingen,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Ich würde empfehlen, wenn nicht unbedingt nötig, die Kardanwelle in Ruhe zu lassen! Die Handbremsseile gehen auch so zu wechseln




Was hast denn du für Hände ???? Mittellager Kardanwelle los und schon gehts ganz easy und bequem ......

Und für die Unwissenden: Die dicken Scheiben sind keine Unterlagsscheiben....



Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich hab ja nicht sooo kleine Hände.. aber ich hab die Kardanwelle in ruhe gelassen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
also ICH hab ja schon schlanke Hände ...... aber ich bezweifel dass es ohne Mittellager gescheit hinzubekommen ist ...


Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...Handschuhgröße 13 ... Gollum wäre neidisch Nee also das ist eng aber kein Act, wenn du die Dinger erst beide vorn und dann erst hinten an den Sätteln einhängst. Ich kann mich auch erinnern, dass die Stellerei an der Gewindestange bissl nervig ist, da hilft dann aber ne extralange Nuss ganz gut, Oder n Ringschlüssel mit integrierter Ratsche. Wenn die Seile schon am Sattel hängen krieg ich das wohlgemerkt auch nicht hin.



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
Hallo Namensvetter Manfred,
komme jetzt erst nach einem Jahr (!) dazu das Handbremsseil zu wechseln, wie das Leben halt so spielt.

Es gibt ein kleines Problem: kurz vor der Seilwaage ist der Seilzug in einem Blechwinkel wie mit einem Block fixiert, dieser Winkel ist fest an dem Bodenblech angeschweißt und weist einen Schlitz auf, der Seilzug (Block) ist scheinbar da nach unten herauszuziehen, aber wie ?

Gruß Manfred

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin, in Fahrtrichtung ist an der vorderseite des Halters ne Klammer die kannst du nach unten wegziehen und dann das Seil nach hinten aus der Halterung ziehen, mußt es natürlich vorher an der Einstellvorrichtung ( richtige bezeichnung grad entfallen ) abschrauben.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 37
danke für den Tip, Ausbau und neue Bremsseile einziehen ist mir nunmehr gelungen - ist allerdings einbe üble Schinderei.
Gruß Manfred

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Tja wem sagst du das,habs auch kürzlich erst gemacht


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 39 (0.012s) Memory: 0.6506 MB (Peak: 0.7436 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 08:29:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS