Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#300345 17.09.2011 05:12
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Grüße aus dem Westerwald. Mein Name ist Daniel, 32 Jahre alt und schon seit etlichen Jahren Audi und VW Fahrer. Angefangen hat alles mit dem Golf 2 meiner Eltern, den zuvor mein Bruder fuhr und der danach mit resttüv zu mir wechselte. Es folgten reichlich Golf II hinterher mit stetigem Leistungszuwachs, 72PS der erste, 90/112/139... 2008 kam dann der erste Audi, ein typ81 von 1983 in topas grün als 2 Türer. Die Laufleistung von 95tkm war glaub ich die geringste die jeh ein Auto von mir hatte. Die 75PS waren allerdings ein wenig mau. Es folgte dann ein Umbau auf Coupe-front und einen 1.8er Motor mit vielen Teilen eines GTE Motors. Typ 81 folgten dann auch noch ein paar, bis zum ersten 44er avant, ein NF mit 136PS. Der lief allerdings kein Stück und war das reinste geldgrab. Letztes Jahr im November kam ich dann zu meinem Avant Quattro Turbo, mit einigen ABT teilen verfeinert. Macht schon höllisch Spaß das ding. Geschwärmt hab ich aber schon immer von einem V8....
Heuer bin ich also nun selbst an so ein Fahrzeug gelangt, Erstzulassung am 3.10.1988 (also unmittelbar nach verkaufsstart) auf die Volkswagen AG, dort diente der Wagen wohl als Geschäftsfahrzeug oder Vorführwagen.
Vom einstigen glanz ist leider nichtmehr viel übrig, mit 438tkm hat der wagen eben gelebt und das meiste hinter sich. Da hilft selbst das Volle checkheft bis 413tkm nicht mehr sehr viel. Mit dem Resttüv bis Mai 2012 werd ich aber wohl zumindest für die Zeit mich fühlen dürfen wie ein Vorstandsvorsitzender.
Bezahlt habe ich gegenüber dem Neupreis dafür auch rund 98000 DM weniger.
Blind gekauft, der Motor lief nicht, usw usf.

Tja und so sieht er nun aus:


In nen Satz Blinker und Nebelscheinwerfer muss ich wohl noch investieren, ebenso in ne Flasche Lackpolitur. Paar brauchbare alus mit Winterreifen gibt das Lager her und die Beule in der Tür sollte grob gut rausgehen.



Die Audiringe müssen mindestens aber wieder drauf, evtl. auch das V8 emblem



Innen brauchts ne ordentliche Grundreinigung, 2-3Liter lederpflege, nen neuen wahlhebel und nen anderes Lenkrad. Werde wohl ein schwarzes hernehmen, blau findet man sicher keines mehr. Ansonsten muckt das KI ein wenig, Drehzahlmesser tut garnix und Öldruckanzeige steht meist bei vollanschlag und zuckt nur ab und an auf 3 bar zurück, auch hat das display der Auto-check anzeige pixelfehler. Klima tuts, die 4 e-fenster gehen und sogar das el. schiebe-hebedach geht. Mit der ZV-Alarm-Wegfahrsperrenanlage stehe ich allerdings noch ein wenig auf Kriegsfuss....

Zahnriemen hat laut Service noch 30tkm guthaben, Automatik und die Sauteuren Ufo-Bremsen verhalten sich zum Glück unauffällig.

Soweit so gut, werde aber sicher demnächst vom ersten Liegenbleiben berichten


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Naja... komm ... ein paar Tage arbeit... dann is der doch wieder schick

Die guten V8 sind eh die meisten vom Markt.... und was du selbst gemacht hast.. weißt du woran du bist...

Achja... Lenkrad... Sitze und Schaltknauf kriegst mit der richtigen Lederfarbe wieder hin... ich hab mein Lenkrad vor 15000 km neu eingefäbt und sieht heut noch recht ordentlich aus. Hab ich mir bei ner Firma hier in der Nähe anmischen lassen.. und dann nach Anleitung gereinigt... gefärbt .. und fixiert...

Ansonsten.. blaue Innenteile gibts recht leicht... so richtig fehlt da den meisten die Begeisterung für...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Blau gefällt selten... deswegen landet der Kram aufm Müll... naja... ich will eigentlich gar nix mehr anderes... schwarz hat jeder und ist düster, grau ist einfach nur öde... und sonst gibts ja nicht mehr viel... travertin ist hässlich und magnolia heikel...

so... und dann mach bitte bitte bitte die Wurzelholzleisten richtig hin... so krasse Farbunterschiede gehn ja mal wirklich nicht...

Frank Ha. #300348 17.09.2011 05:41
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Nuja, wenn jemand passende Teile abzugeben hätte, also Blinker/Nebler/Lenkrad usw. kann er mich ja gerne anschreiben.

Lenkrad und Wahlhebel sind aber glaube nicht mehr zu retten. Sind halt schon durchgescheuert an manchen stellen. Die Sutze hingegen werden sich nochmal erholen wenn se gepflegt sind, da werd ich dann auch nochmal auf die Farbe zurükgreifen.

Ob ich den Wagen dann tatsächlich länger fahre entscheidet sich wohl im Mai zum Tüv. Steuermäßig ist der Wagen ja zum Glück auf Euro2 umgerüstet (Dank nochmal an die Foriker hier die dies ermöglicht haben) Dann brauch ich allerdings noch ne Anhängerkupplung. Oder passt da zufällig eine vom 44er? Da hätt ich noch eine mit Steuerung fürs Lampenkontrollgerät auf Lager


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Roy F #300349 17.09.2011 05:41
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich dacht auch am Anfang... iiii Blau.. aber inzwischen find ichs durchaus schick

Roy du hast aber wieder scharf hingeguggt... das Holz hab ich gar nicht so gesehen...

Achja.. so hässlich is Travertin auch nicht.. wenn alles Travertin ist.. und gut gefärbt.. und schwarz.. jo.. hat auch was.. so Sportleder...

So hat jede Farbe ihr gutes und weniger gutes... ich hab ja alle Varianten in irgend einer Form

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Hui, wieder jemand aus dem Westerwald... Dann sag ich auch mal Hallo und herzlich willkommen im Forum der "durchgeknallten" V8-Gemeinde.

Es werden immer mehr aus meiner Gegend. Schön finde ich das.

Da hast Du aber noch sehr viel Arbeit vor Dir.

In Mogendorf Richtung Autobahn etwa in Höhe der Aral-Tankstelle ist nen günstiger Sattler. Der sollte Dein Lenkrad und Schaltknauf wieder hin kriegen. Also nicht weit von Dir.
Ich persönlich bin jeden Tag zwischen Wissen und Montabaur unterwegs. Entweder mit dem Plus in nogaroblau oder mit dem kristallsilbernen V8. Vielleicht sieht man sich ja mal...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Na wenns durchgescheuert ist.. dann hilft nur neu beziehen...

In Sachen AHK tut man sich schwer.. da passt nur die Westfalia vom V8 und vom 20v...

Obwohl... da hab ich letztens was gesehen.. ist allerdings ne Starre...

Blinker kriegst neu noch recht günstig.. so 50 Euro.. oder andere Farben für nen bisschen mehr beide... guggst du mal einfach in den Marktplatz...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Übrigens, nen Blinkerglas für die Beifahrerseite in orange müßte ich noch haben. Ich schau mal morgen in der Garage...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Bin immerwieder erstaunt. In den diversen Foren sind viele aus`m Westerwald unterwegs, auf der Straße sieht man aber eher weniger mal jemanden mit einem solchen Fahrzeug.
Denke mit der zeit werde ich schon nen gutes gebrauchtes Lenkrad finden. Wobei so`n frisch gelledertes absolut auch vorzüge hat. Habe mir für meinen Audi80 CD5S eins aus nem KK-Quattro frisch beledern lassen, greift sich wirklich absolut genial.
Zunächst muss ich mich aber noch bissl um die technik im V8 kümmern, Also öle/Zündkerzen etc.pp. , das KI auf vordermann bringen und den elektrikwurm suchen der die Batterie leer zieht. Auch die angaben des vorbesitzers, daß der wagen vor dem totalausfall nach kurzen fahrstrecken und folgendem kurzen stehen, nicht mehr oder nur sehr schwer angesprungen ist.

Ist das eigentlich so richtig, daß mit einschalten der Klimaanlage der Kühlerlüfter gleich läuft? Auch bei kaltem Motor.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Ist das eigentlich so richtig, daß mit einschalten der Klimaanlage der Kühlerlüfter gleich läuft? Auch bei kaltem Motor.




Ja!


In Antwort auf:

Auch die angaben des vorbesitzers, daß der wagen vor dem totalausfall nach kurzen fahrstrecken und folgendem kurzen stehen, nicht mehr oder nur sehr schwer angesprungen ist.




Benzinpümp oder OT- bzw. Drehzahlgeber... Benzinpümp müsste klar sein wie prüfen...

OT und Drehzahlgeber einfach mal schaun ob Funke da is und gegebenenfalles mal auslesen... vor dem Auslesen orgeln und Zündung NICHT zurückdrehen... wenn dann der Drehzahlgeber noch immer drin stehen sollte, dann isser wohl fällig...

Roy F #300355 17.09.2011 08:33
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Vielen Dank.
Zum auslesen mal kurz, ist das der sicherungshalter bei der zündspule, mit dem durchsichtigen plastikkäppchen? Oder wie wird der fehlercode am vauacht ausgelesen?
Der Drehzahlgeber ist der stift auf der schwungscheibe oder, der so super zugänglich und im handumdrehen zu tauschen ist.....
Habe hier ne rechnung von Februar oder so, wo schon lamdasonde und div. andere sachen getauscht wurde und diverse sachen, unter anderem auch die spritpumpe, getestet wurden.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Fehlercode wird im Normalfall über OBD-Stecker im Beifahrerfußraum und VAG-Com ausgelesen...

Solltest Du da Probleme haben oder selbst nicht auslesen können, ruf mich an und wir treffen uns mal.
VAG-Com hab ich da.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Erstmal willkommen im Klub!
Der Fehlercode kann auch manuell ausgelesen werden, von Roy ist da ne Zusammenfassung in den F.A.Q.
Tschuldigung, Christoph


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Sicherungshalter mit duchsichtigem Plastikkäppchen??? sowas wär mir jetzt aber mal gar nie aufgefallen, dass es sowas gibt...

Roy F #300359 18.09.2011 08:30
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Hmm. Evtl. gehört der ja zum GAT System? Ist nen loser Sicherungshalter der bei den Zündspulen rumbaumelt ohne Sicherung drin.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ist wohl anzunehmen... orischinool is da sonst nix...

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Sei gegrüst... Cool Deiner hat intakte Rückleuchten

Grüsse

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Sieht auf den Fotos glatt so aus, gell

Muss nochmal kurz zum Fehlerspeicher fragen. Geht also auch ganz normal über das Bepu relais?


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ja geht... FAQ gelesen?

Roy F #300364 18.09.2011 10:35
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Roy

Sowas kenn ich nur von der EGS Euro 2 Umrüstung... da hängt so nen Sicherungshalter für eine Sicherung im Motorraum rum...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Roy F #300365 18.09.2011 10:50
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Ja FAQ hab ich gelesen, bzw. stöbere noch weiter rum.
Den Blinkcode via Relais habe ich schon gefühlte 278 mal am NFII ausgeblinkt. Am MC I auch schon, sollte also gelingen.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hui .... da haste was vor !!!! Türblatt Fahrerseite brauchst du auch noch ....
Dein Beifahrersitz sieht auch nicht taufrisch aus ..... ist der Keder wellig ???


Gruss




#300367 18.09.2011 01:39
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Die Tür werd ich ausbeulen, den innenraum herrichten das es zum normalen fahren reicht. Bei der Laufleistung kann man einfach nicht erwarten nen top gepflegtes Auto vorzufinden. Bin ja schon froh das der Wagen auf euro2 läuft (was der vorbesitzer als euro 1 angegeben hatte) und der Motor hier zu hause wieder ansprang nachdem ich die Fahrzeugbatterie und die Batterien der Handsender für die wegfahrsperre gewechselt hatte.
Alles in allem ist das eher ein V8 zum üben und ich schaue mit der zeit nach einem besser erhaltenen zum dauerhaft fahren, wenns mir denn gefällt so`n Auto zu fahren.

Auf die Anzeige hab ich angerufen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=149073931&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1

da kam dann am anderen ende: Der Wagen springt mittlerweile nimmer an, 350 euro, hol ihn ab


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ahhhh .... das ist DER !!!!

Teile sind ja genug im Umlauf ..... und zum Üben ists allemal gut




Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na dann los... funzt genau so... die Codes stehen ja da... am besten schmeiss den Motor an vorher (da er ja jetzt läuft wie du schreibst)...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...herzlich Willkommen in der Heilanstalt, Daniel

Die Farbkombination hatte mein erster auch. Indigo außen, Nautic innen. Die passen gut zueinander, wenn auch die alten Baujahre immer sonnengepeinigtes Gehölz haben.

Zu der Spinnerei der Öldrucknadel fällt mir spontan der Öldruckgeber ein. Sitzt in der Nähe des Ölfilters, ein kleiner messingfarbener Zylinder mit zwei geschraubten Kontakten. Ich wette, der eine Kontakt ist ab und baumelt ab und zu gegen den Block.

Viel Erfolg beim schrauben,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Bäh. Ein Staubsaugerbeutel voll Hundehaare und ca. 5-10 Kilo Hundeleckerli aus der Karre entfernt.
Nuja Lohn der Mühe: 1,32 DM und 3,46 Euro und ein Festeinbau C-Netz Telefon welches sich hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum wiederfand.
Glaube da fehlt aber der Hörer etc. dazu, im Staufach der Mittelarmlehen befindet sich nur ne nachgerüstete Siemens-Freisprecheinrichtung für nen D-Netz Handy.
Auch habe ich festgestellt das die Holzleisten der hintertüren ebenfalls dunkel sind, so wie das amabrett rechts. FRage mich nun was da wohl getauscht wurde.
Technisch bin ich noch zu nix gekommen, Fehlerspeicher und Öldrucksensor nehm ich mir morgen vor.

Auffällig war heute aber folgendes: Der Wagen ging die ersten beiden male nach`m Starten sofort wieder aus, als er dann anblieb hat der tierisch schwarz und miefig hintenraus gequalmt.
Lief nach etwa 1-2 Minuten dann aber normal. Und nachdem ich den DEckel der ZE abgebaut habe, hört man im Standgas ständig ein relais oder steuergerät klacken.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... bevor man jetzt wild drauf los ratet, mach das mal mitm Fehlerspeicher...

denn wenn er vorher nur mal kurz angelassen wurde, dann kanns gut sein, dass er danach nicht auf Anhieb anspringt... meinen muss ich immer bissl laufen lassen, nur kurz an und gleich wieder aus is nix, danach kann ich ihn kaum mehr anschmeissen... meist nur in dem ich ihm das Spritpumpenrelais raus reisse und ne Weile "frei" orgle...

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Was sind intakte Rückleuchten?

Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Es gibt neues. Fehlerspeicher sagt erst 4-4-4-4 und nach`m weitertakten 1-1-1-1.
Das klackern was man im stand hört, scheint vom relais für CAT Steuergerät oder vom Steuergerät für CAT überwachung selber zu kommen. Ist das normal oder wo liegt da der Hase im Pfeffer?

Dann habe ich mal den Ruhestrom gemessen. 540 mA, bissl sehr hoch wie`s scheint. Also Sicherungen gezogen, bei Si15 (scheibenwischer, Blinkleuchten, beheizb. Waschdüsen) sankt der wert um 290mA, bei Si 28 (Kombiinstrument) nochmals um 80mA...

Dann habe ich den Kollegen hier entdeckt:


Ein Relais mit der aufschrift 213 welches zusätzlich unterhalb der ZE Platte angebracht ist, ein Lastrelais mit 70A kontakt. Der Lastkontakt ist festgebrannt und hat einen übergangswiderstand von 3,6 Ohm
Auf der ZE Platte sitzt ja nochmal das gleiche relais, beim 44er das X-Entlastungsrelais, beim V8 dann wohl auch oder? Aber wofür ist dann dieses Ding gut? Und warum sieht es so aus wie es aussieht?
Habe es nun gegen ein neues ersetzt und wollte dann nochmal den Ruhestrom messen, weil ich meine das S15 eigentlich nur bei Zündung spannung haben sollte, aber scheinbar hab ich mein messgerät irgendwie kleingekriegt und kann keinen strom mehr messen Werde Morgen mal nach der Sicherung schauen oder ein anderes Messgerät besorgen und dann erneut versuchen zu messen.

Zuletzt bearbeitet von Daniel Heß; 20.09.2011 05:41.

Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
solche die nicht kaputt sind nennt man intakt... ich weiss zwar auch nicht, aber eigentlich fährt man doch nur mit intakten rum? alles andere wär ja doof...

Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Es wird....


Innen durchgefegt


Kombiinstrument gegen gängiges ersetzt (km-zähler,drehzahlmesser,pixelfehler) und laufleistung halbiert


Jaja, Felchen kommen noch. 7,5x15 "Gullideckel" mit 205/60/15


Bleibt noch einiges zu tun:
Öle,Flüssigkeiten wechseln. Öldruck suchen (die anzeige zeigt an wie`s ihr grad passt) Bordspannung überprüfen (AC-zeigt ständig batterie-symbol), tippe auf den lima regler.ABS in gang bringen, vermutlich is irgendwo nen sensor hin oder verdreckt. uvm.
Ohne reifen und felgen habe ich bisher den kaufpreis nochmal investiert, hält sich in grenzen.
Sollte der wagen sich bewähren werd ich wohl auch nochmal in nen Zahnriemen und neue bremsen investieren, daß aber erst im nächsten jahr.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Warum 205-er Reifen? 215-er sind doch richtiger auf Gulli´s.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Rechnerisch passts (zu 195/65 gerechnet) die auswahl ist größer und dadurch die kostengünstigere alternative


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Warum sind denn deine Türpappen so verschrumpelt ????

Nun ... hast ja schon einiges gemacht ; bis zum Schmuckstück ists aber noch ein langer Weg...



#300380 03.10.2011 06:14
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Ablösungen der Türpappen, kennt man doch...
Nuja, zum schmuckstück wirds wohl nimmer reichen, der zug ist abgefahren... sollte es mich mal reißen gibts nen besseren, in diesen die kohle einer komplettrenovierung zu versenken wäre einfach uninteressant.


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Ablösungen der Türpappen, kennt man doch...




Kann mich an keinen V8 erinnern mit Ablösungen der Pappen ....



#300382 03.10.2011 06:37
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
möglicherweise der fluch des ersten baujahres...


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nein

Roy F #300384 03.10.2011 07:39
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 79
Dann hat se wohl jemand mühevoll abgepult....genauso die d-säulen verkleidungen innen.
dafür hängt der himmel noch oben


Wer im Sommer schon an den Winter denkt, der meistens einen QUATTRO lenkt. www.altesblech.com
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 96 (0.020s) Memory: 0.8354 MB (Peak: 1.0783 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:52:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS