Hallo habe noch das r12 in der klima drinn und irgendwie angst das wenn die mal nicht mehr geht das ich teuer umrüsten muss... hat da jemand erfahrung mit?? weil viele sagten mir einfach fahr nach polen da geht es wohl noch... nur soweit ich weiß darf man das zeug nicht nach deutschland bringen weil das wohl sehr strafbar ist ;-( na ja hoffe man kann mir irgendwie weiterhelfen... ;-) Mfg.: Maik
Hallo und willkommen, es gibt gaaaaaanz viel Lesestoff,wenn Du die Suchfunktion "Alle Foren" und Begriff "R12" anwendest. Das Thema ist wirklich schon sehr häufig behandelt worden. Damit werden all Deine Sorgen und Fragen befriedigt.
Hallo! Also ich hab im Mai meine Klima von R12 auf R134a umgerüstet. Habe lediglich nur 2 Adapterstücke auf R134a gekauft und angeschlossen. Vorher eine komplette Spülung er Klimaanlage und dann mit R134a gefüllt. Seitdem funktioniert alles ohne Macken. Viele User meinen jetzt bestimmt, dass die Anlage bald kaputt gehen wird, ich warte mal ab, ich fahr täglich mit meinem V8 und die Klima rennt immer.
Ich habe die Adapter vom Bosch-Dienst geholt, dann professionell in einer Fachwerkstatt spülen lassen und dann wurde das ganze mit R134a gefüllt. Habe nicht einmal den Trockner gewechselt, allerdings die Drossel ordentlich gereinigt. Und das war´s eigentlich.
kein neuer Trockner, keine neuen Dichtungen und wahrscheinlich auch noch das alte Öl drin im Kompressor. Ich geb Deinem Klimakompressor noch 4 Monate.
Es werden sich die Techniker schon Gedanken machen, wenn sie schreiben das alle Dichtungen und auch das Kompressoröl gewechselt werden muß, und selbst dann gehen die meisten Kompressoren nach 6 bis 8 Monaten über den Jordan weil sie mit dem neuen Öl nicht klar kommen.
Hallo Carsten! Also du hast schon Recht, ich warte mal ab, habe noch 2 Kompressor als Reserve in der Garage liegen.
Wir haben den Kompressor ausgebaut, das alte Öl ausgeleert und dann mit dem richtigen Öl für R134a befüllt. Die Dichtringe bei den Anschlüssen haben wir auch erneuert.
Ja ich hab keinen kompressor mehr liegen aber muss mir das ja auch nicht geben das mir das ding um die ohren fliegt oder kaputt geht... ;-) dafür sind mir dann die 600 euro für ne neue klima zu viel... dann lieber 300-400 und ne alternative finden ....
Hallo Maik, ich kann Dir sicherlich behilflich sein. Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Materie und biete Überholung des Kompressors und dazu notwendige Neuteile an. Grad bei möglichem "Winterschlaf" des V8 in der kalten Jahreszeit. Bei Interesse bitte um PN oder Mail.
Ich muss da wiedersprechen. Ich selbst habe bei meinem letzten V8 einfach 134a draufkippen lassen. Natürlich sind die Anschlüsse modifiziert worden. Das Ganze hält nun bereits seit 2 Jahren. Nach Aussage des Klimadiesntes, der ausschließlich Klima und Stanbheizungen macht, also weiß, wovon er redet, macht er das immer so - bei allen Fahrzeugen. Und hat noch nicht eine einziges Fahrzeug zurück bekommen, wo sich ein Schaden einstellte. Wie gesagt, eigen Erfahrungen und kein Hörensagen.
Diese Aussage kann ich bestätigen, ich habe mich nämlich bei einem Bosch-Dienst schlau gemacht, und der hat mir gesagt dass er selber einen alten 190er Benz fährt und den hat er genauso umgerüstet und hält schon seit einigen Jahren ohne Probleme.
was auch absolut richtig sein kann... das Haupttodesurteil ist ganz einfach, dass alle Schiss haben vor ner Umrüstung bzw. "riskanter" Nachfüllung mit R134A... das R12 ausgehen lassen und dann Jahrelang mit trockener Klima rumgurken... wie toll das der Kompressor findet kann sicher jeder selber denken, erst recht, wenn Mangels Druck und Öl (beides Entweicht wegen irgend nem Leck) Feuchtigkeit ins System gerät (was auch bei dichten Systemen geschieht, siehe Bremsflüssigkeit)...
Wenn dann der Kompressor nach seinem Dornröschenschlaf dank genügend Systemdruck nach der Befüllung wieder erweckt wird, fängt langsam das Übel an... manchmal auch gleich sofort...