hallo,als ich in der Nacht so um 3 Uhr mal "mußte"war alles normal. Morgens kurz vor 6 Uhr waren sie hell am leuchten-die Bremsleuchten von meinem Dicken. Hab dann mal geschaut ob da einer bremst,war aber verschlossen und leer. Ich dann im Trahn den einen Pol abgeklemmt,kurz gewartet und wieder drangemacht. Alles war gut. Hat jemand von Euch sowas schonmal erlebt oder eine Ahnung was da abgeht? Denn WER BREMST VERLIERT-Saft aus der Batterie. gruß
Bremspedal lahm? so dass es sachte absinkt und den Schalter betätigt? denn viel is da nicht für die Bremsleuchten... nicht mal nen Relais... und leuchten tun die ja ohne Zündung auch von Haus aus...
Vor ein paar Tagen erzählte mir mein Nachbar, dass er genau das gleiche beobachtet hätte. Er fragte mich, ob ich nachts um vier nochmal weg sei, denn er hätte meine Bremsleuchten gesehen. Ich konnte mir nicht den geringsten Reim drauf machen...
Jetzt kann ichs.. ja wie jetz... Ghostbreaker oder wie ?
Ham wir da n Schalter unterm Bremspedal der vielleicht n Wackler hat oder wie ist das da gebaut?
Hallo. Ich würde das System einmal entlüften, evtl. sind Luftbläschen im Leitungssystem. Tagsüber Wärme = Ausdehnung der Luft. Nachts Kälte = Druckabfall durch Abkühlung der Luftbläschen.
Reine Theorie - aber einen Versuch wäre es mir wert mit dem Systementlüften.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hallo,deine Diagnose liegt ziemlich nah.Das Pedal hat ca 2 mm Spiel-am Morgen.Abends null,...ich hab jetzt den Schalter 2 Umdrehungen weiter rein gedreht mal sehen wie lange es hilft. gruß
Kann es nicht auch an dem Plastikring liegen der den Schalter im Pedalbock hält? Hatte vor kurzen ein Prob mit dem Tempomat da waren die Halteklammern an dem Plastikring kaputt wodurch der Schalter verrutschen konnte.
Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.