|
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 150
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 150 |
Hallo Leute Ich möchte die Bremsflüssigkeit wechseln. Was muss Ich beachten ? Muss Ich die Kupplung auch irgendwie entlüften ? Im vorraus schon mal Danke
Mfg Oliver l
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Hallo Oliver,
wenn dein System nicht leer sondern normal im Betrieb ist, ist das kein großes Problem. Ich würde aber dringend dazu raten, die Entlüftung mit einem Druckentlüftungsgerät durchzuführen, weil ältere HBZ gerne den Geist aufgeben, wenn sie dutzende male bis zum Anschlag durchgetreten werden. Der Motor sollte beim Entlüften laufen. Die Kupplungszylinder brauchst Du normalerweise nicht zu entlüften wenn sie noch einwandfrei funktionieren. Wenn sich in den Zylindern alte Bremsflüssigkeit befindet, ist das an dieser Stelle nicht so schlimm. Die Flüssigkeit wird dort im Gegensatz zur Bremse nicht sonderlich erhitzt, was bei der Bremse zu Dampfblasen führen kann, wenn zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit enthalten ist. Auch die Kupplungszylinder gehen beim Entlüften gelegentlich kaputt. Deshalb würde ich die nicht anrühren.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert