|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
HalliHallo, seit einiger Zeit plagt mich ein Quälgeist der mich auffordert meine Bremsanlage aufzurüsten. Bis vor Kurzem wusste ich gar nicht wie viele Möglichkeiten es mittlerweile gibt das Auto in dieser Hinsicht zu verbessern. Aaaaber lohnt sich das überhaupt? Ich richte meine Fragen in diesem Fall an die echten Experten unter euch und freue mich über hoffentlich zahlreiche Antworten. Die nicht Angesprochenen mögen mir bitte nicht gram sein, aber in diesem Fall zählen ebend nur Erfahrungen und keine Vermutungen. Ich habe vor 2 Jahren mein Fahrzeug auf S6 Federbeine und HP2 umgerüstet. Eigentlich ist die Bremse ausreichend, aber ebend nur eigentlich. Denn bei hohen Autobahngeschwindigkeiten und abruppten starken Bremsmanövern merkt man leider das auch die HP2 nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Nun gibt es ja wirklich viele Möglichkeiten das Auto zu verbessern .Aber was ist sinnvoll?? Meine erste Frage wäre folgende.: Gibt es für den D11 auch einen zweikolbensattel für die HA!!? Nirgendwo konnte ich das bisher in Erfahrung bringen.2. Wenn ich nur vorne umrüste und hinten nichts verändere, kommt es dann nicht zu einer Überbremsung der Voderräder?? Ist der Unterschied zwischen einem 2Kolbensattel und 4Kolbensattel wirklich so signifikant? Wie ist es mit 6.oder gar 8 Kolbensätteln? Das muß ja gewaltig sein. Aber hinten bei einem 1Kolbensattel bleiben? Geht das wirklich gut zum Beispiel bei Nässe? Es gibt 3 Konfigurationen die ich mir ersonnen habe. 1ste Möglichkeit. Gelochte Scheiben vorne in 323x30 + gelochte Scheiben hinten in 310x20 mit Adapter. Der HP2 Sattel vorne wird beibehalten. Ich fahre übrigens die "großen" S6+Bremsscheiben. 2te Möglichkeit. Vorne 4kolben Brembosattel mit gelochten 347x30 Scheiben hinten 310x20 unter Beibehaltung der 17 Zollräder 3te Möglichkeit. Umrüstung auf 18' Zollräder dazu vorne 8Kolbensattel Brembo und 360x30 gelochte Scheiben, Hinten 330x20 Gelocht und Adapter. Was mir bei Möglichkeit 2 und 3 nicht gefällt ist die Beibehaltung des 1Kolbensattels hinten. Es handelt sich hierbei nicht um die XYZ Bremssättel vom Ronny E. sondern um Konfigurationen die Fa. Ultimot hier bei mir in Berlin vertreibt. Mich würde interessieren was ihr davon haltet. Es ist in jedem Fall viel Geld was da verbrannt wird.Ich möchte dazu sagen das ich auch aus optischen Gründen umrüsten möchte weil die "kleinen Bremscheibchen" hinten jedesmal meine Augen ärgern wenn ich sie sehe. Dazu sei noch angemerkt.; Nein ich bin kein hirnloser Raser, nein ich fahre auch keine Rennen, nein ich fahre nur selten auf der Autobahn, ja, wenn ich auf der BAB unterwegs bin dann auch gerne mal was das Auto hergibt-wenn die Verkehrssituation es zuläßt und ich ohne meine Familie unterwegs bin. So das war ne ganze Menge auf einmal, lest es bitte und erteilt mir bitte gute Ratschläge und bringt mich davon ab, mich finanziell zu ruinieren... PS.: Bekommt mann die 18' Zoll felgen mit 235/40 ET30 problemlos eingetragen? Warum ändert sich laut Gutachten der Abrollumfang zwischen 17,18 und 19 Zoll nicht?? I don't undestand. Liebe Grüße Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hi, coole Sache das. Danke  LG Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 86
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 86 |
Ich hatte meinen 220V mit einer RS4 Bremse ausgestattet 360/310 mit dem Bremsverhalten war ich sehr zufrieden und mit der Optik hinter den 18" Borbet BS auch. Nach den Radwechsel kam es immer zu leichten Unwuchten, die sich immer erst wieder "einfahren" mussten. Nochmal so eine Bastelei würde ich nicht machen und bei ner Bremskraft hinten von ca 30% spielt der eine Kolben hinten eh ne kleine Rolle - daher mein Fazit nimm die Brembo Variante 3 in deinem Beitrag, die durfte ich schon in einem RS2 Probefahren - ist super.
Viele Grüße Micha
Es gibt Autos und KRAFTfahrzeuge
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 551 |
hier mal ein bild vom RS2 vor´m zerlegen und neu aufbau... das wirst du wegen der handbremse nicht reinbekommen. ich besorg dir gerade noch bilder vom kompletten. das ist die 299er version.
für dich wäre eher die RS4 B5 bremse möglich, die gibt es schon im V8. aber da hab ich keine bilder für dich... grüße aus HH von Burkhard
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert