Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
kennt jemand dieses phänomen?

wir haben den langen jetzt christine getauft.

auto steht abgeschlossen vor der tür, serienmässige diebstahlwarnanlage ist an.

nach ein paar tagen geht auf einmal die alarmanlage an, das radio läuft und die zündung ist an.

obwohl kein schlüssel steckt und das auto verschlosssen ist.

das ist schon mehrmals passiert.

hatte die conlog wegfahrsperre im verdacht.
habe diese jetzt ausser betrieb genommen.

die zündung ist immer noch an.

habe den stecker vom zündschloss abgezogen - immer noch zündung. auch mit einem anderen schloss.

habe relais gezogen und wieder eingesetzt - nutzt nichts.

jetzt bin ich ratlos.

hat jemand eine idee, woher diese zicke den strom bekommt?

thomas



3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Batterie mal abgeklemmt?
Spass beiseite. Ist Dein Radio über Zündung und Dauerplus angeklemmt? Klemms mal ab. Eventuell Benzinpumpenrelais? Sicherung für Steuergeräte mal gezogen? (Motor,Getriebe)
Sicherung vom KI?

Zuletzt bearbeitet von Georg A.; 31.07.2011 12:30.

Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

wir haben den langen jetzt christine getauft.





Es kann nur EINE geben !!! Des Schmied's V8 trägt den Namen schon ewig

Aber sehr mysteriös das Ganze .... aber für mich ZUUU elektrisch



Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo georg,

radio ist ausgebaut, relais und sicherungen gezogen und wieder eingesteckt.

das ki schliesse ich aus, weil es ja den strom geliefert bekommt.
batterie war abgeklemmt, er bzw. sie läuft trotzdem weiter.
zum ausschalten des motors habe ich die kabel der benzinpumpe abgezogen.

es war schon alles ab: zündschloss mit schlüssel, batterie.
die sau läuft trotzdem.

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Blöde Frage meinerseits : Zündanlass-Schalter ???
Meintest du das mit "Zündschloss ab" ??





Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Also hast Du bei laufendem Motor die Batterie abgeklemmt? Ging die Batterielampe an? Offensichtlich bekommst er bzw. sie Spannung auf Klemme 15 von Klemme 30, beide Leitungen sind am KI angeschlossen. Ebenso an den Steuergeräten.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
das kabel, das von hinten am zündschloss dran ist, habe ich abgezogen. und es mit einem anderen zündschloss versucht.

batterie bei laufendem motor abgeklemmt, auch ohne reaktion.

der einzige unterschied zum zünden mit schlüssel ist der, das die leuchten etwas heller werden.

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Sicherungen vom Motorsteuergerät und vom Getriebesteuergerät mal nacheinander gezogen? Alle Stecker vom KI mal gezogen?
Den Motor würde ich aber nicht allzu oft ohne Batterie laufen lassen, weil dann Überspannung im Bordnetz auftreten kann.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Klemme 15 (Zündung) bekommt von Klemme 30 (Batterie) Spannung. Wenn der Stecker vom Zündschloss abgezogen ist, fehlt diese gewollte Verbindung. Es kommen also alle Geräte in Betracht, die sowohl an Klemme 15 als auch an Klemme 30 angeschlossen sind.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Genau so isses, als tauft Euren doch Marion oder Hildgard

Kabelbruch in der Fahrertüre oder Kurzschluß am Sicherungskasten.
mach mal die Gummitülle am Kabelbaum von der Fahrertüre zur a Säule beiseite und schu dir die Kabel an. Wenn da alles in Ordnung ist würde ich mal nen anderes Sicherungskasten verbauen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

als tauft Euren doch Marion oder Hildgard




Du wirst mir unheimlich ...... meine Schwester heißt Marion und meine Mutter Hildegard

Woher weißt du das ????



Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo carsten,

an den sicherungskasten habe ich auch schon gedacht.

wieso die kabel in der fahrertür?
die haben mit der zündung doch garnichts zu tun.

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo georg,

das mit der klemme 15 habe ich mal im stromlaufplan nachgeguckt.
da müsste der strom herkommen.
ich weiss aber nicht, wie der eingespeist und abgesichert wird.

sind das die relais(?) die ganz unten am seitlichen sicherungskasten sind? kabel sind dick und rot / rotgrün

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Na obs Standardmässig so ist weiß ich nicht.. aber bei meinem weißen haben se mal dran rumgefummelt.

Wenn ich die Türe nicht abschlies ... dann lässt er sich nicht starten... dann mach ich immer das Fenster runter.. schlies kurz ab und wieder auf... dann startet er.

Was gemacht wurde.. keine Ahnung.. aber nur so funktonierts.

Also ist doch was mit Zündung...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Hallo Thomas,

da laufen aber auch sowohl Klemme 30 als auch Klemme 15, und da es dort gerne "bröckelt", kann es zu einer ungewollten Verbindung kommen.

Tja, Elektrik, ich verzweifel grad an meinem ABS-Problem....

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
das kabel von der batterie hatte ich auch nur ganz kurz ab.

die beiden relais hatte ich schon draussen.
habe aber leider keinen ersatz, den ich mal schnell reinstecken könnte.

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hmm.

die spannung geht direkt ins ki?
nicht vom zündschloss unterbrochen?

was machen die genau, 15 und 30?

thomas

p.s.
batterielampe brennt immer, zusätzlich im autocheck das batteriesymbol, obwohl ich ein ladegerät dran gehabt habe.



3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Die Spannung kommt von Klemme 30 (Batterie), irgendwo ist ne Verbindung zu Klemme 15 (Zündung). Welche Relais hast Du denn abgezogen? Die dicken roten Kabel kommen von der Batterie.
Hast mal Sicherung 30 gezogen?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
weisst du an welcher das ist?

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
sicherung 30 ist doch die ganz grosse ganz oben, oder?
die hatte ich draussen.

alle relais hatte ich draussen.

weisst du wo die verbindung von klemme 30 zu klemme 15 ist?

thomas



3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hmmm, das kann ich jetzt von hier aus nicht sehen
Die einzige gewollte Verbindung wird über das Zündschloss hergestellt.
Peter meint die grosse Elektrikkiste im Beifahrerfussraum rechts, die, die man nicht raus und nicht wieder reinbekommt. Ich glaube bald auch, daß da die ungewollte Verbindung herkommt.
Sicherung 30 ist eine in der Reihe der kleinen links neben den Relais.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
ja genau, die meine ich.

habe die relais am boden draussen und den sicherungskasten seitlich.

hatte mal undefinierbare sachen (scheiben wischer gehen an, motor geht aus, lichter gehen aus...) im 32b passat gehabt.

nach dem tausch des sicherungskastens war der spuk vorbei.

ich glaube ich werde den mal ersetzen.

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ersetzen kannst du vieles. Ich frage mich momentan was da nach ein paar Tagen Standzeit passiert damit Kl.15 Kontakt zu Kl.30 bekommt. Im Sicherungskasten selbst käme da eigentlich nur Wassereinbruch in Betracht. Ansonsten alle Steuergeräte die zu beiden Klemmen Verbindung haben. Um das zu untersuchen müsstest du den Fehler aber im Moment haben oder durch Wackeln und Klopfen versuchen nachzustellen.
Das wahllose tauchen von Teilen hat den Nschteil, dass du nie weisst ob der Fehler weg ist. Wie siehts denn mit 4-beinigen Kabelbeissern im Motorraum aus? Ev. schmort dort ein Marder vor sich hin.

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Nee, nee, ich meinte schon, wie auch der Carsten vorher, die Verbindung zur Fahrertüre. Da gehen schließlich Kabel satt durch, unter anderem halt auch Klemme 30 und 15. Und wenn da zu einer Verbindung kommt....

Oder aber natürlich auch im Sicherungskasten/Zentralelektrik.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
nee, feucht ist da nix.

mit mardern haben wir keine probleme.

hatte schon seit längerem elektrikspinnereien.
scheibenwischer die von alleine angingen und nicht mehr zu stoppen waren, boxen die manchmal spielen, manchmal nicht.
fensterheber, die manchmal gehen, manchmal nicht.
zv die ......

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
wenn das so ist, seh ich mal nach den kabeln die dort langlaufen.

einen versuch ist es ja wert.

danke,

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Dann solltest du dir auch mal die Massepunkte am Motor anschauen.

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Ne, leider nicht, da müßte ich/man mal die Pläne durchforsten.

Da es aber keinen Stromlaufplan speziell für die Verbindung zur Fahrertüre gibt, wird das ne ganz schöne Sucherei.

Das Ganze gilt übrigens auch für die anderen Türen, denn zu den Fensterhebern gehen auch immer Dauerplus und Zündung, nur liegen da nicht so viele Kabel wie in der Fahrertüre, und deshalb auch nicht so anfällig.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Auch ne mögliche Ursache für viele Probleme. Aber bei nem Masseproblem/-fehler geht die Zündung nicht von alleine an, oder ?!

Ich persöhnlich würde da, bei der Masse an Problemen, an mehrere Ursachen glauben. Ist ja auch nicht verwunderlich, unsere Diven sind ja in nem Alter, wo die Kunststoffe (Isolierungen) langsam brüchig werden. Und so kommt es dann zu den merkwürdigsten Spinnereien.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

hatte schon seit längerem elektrikspinnereien.
scheibenwischer die von alleine angingen und nicht mehr zu stoppen waren, boxen die manchmal spielen, manchmal nicht.
fensterheber, die manchmal gehen, manchmal nicht.
zv die ......




wie gruselig ....... das klingt nach nem Poltergeist
Schon mit Exorzismus probiert ???

Gruss

"der Scherzkeks"


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich vermute auch, dass hier mehr als nur ein Fehler vorliegt. Fehlende Masse kann aber zu den tollsten Fehlfunktionen führen da sich der Strom dann andere Wege sucht.
Hatte ich mal an einem alten 100er. Das Armaturenbrett hat komplett verrückt gespielt und Grund war ein gebrochener Masseanschluss am Rücklicht.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich denke auch, daß die Verkabelung zur Tür Fehlfunktionen verursachen kann, allerdings brechen da die Adern in der Isolierung, Kurzschlüsse hab ich da noch nicht gehabt. Und Klemme 15 geht da nicht rein, Klemme 30 und Klemme X schon.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #296552 31.07.2011 07:20
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Name meines Wagen´s, der übrigens hier vom Forum so getauft wurde, resultiert genau aus diesem Problem.
Ich hab Dir den Link von damals.
Mordversuch eines V8

#296553 31.07.2011 08:17
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
hallo carsten,

schöne story.

ich habe auch den verdacht, das es mehrere probleme sind, die jetzt alle auf einen schlag auftauchen.


werde mich dran machen die fehler zu finden.

ansonsten wird es der erste lange sein, der geschlachtet wird.

thomas


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

ansonsten wird es der erste lange sein, der geschlachtet wird.





Thomas !!!! Bist du des Wahnsinns fette Beute ???? Du verarschst uns ...... ; wegen so ner Lapalie DIESES Top-Fahrzeug zerrupfen...



Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Nein! Nich schlachten! Ich geb Dir 200.- , wenn Du ihn zu mir bringst!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
#296556 31.07.2011 08:43
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 168
die teile würden ja in dem anderen langen weiterleben...


3.6 Bj.89 50.000 km 2 x V8 Lang Trasco V8/220V 3 x 200/20V 3 x 100 Sport 80 Cabrio Uri 20V
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A gut, ich brauch den Teppich

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hi Doc,

warum heißt Du nicht Gabriel? (Erzengel)



Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
heist schon Luzifer

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 96 (0.019s) Memory: 0.8180 MB (Peak: 1.0504 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:25:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS