Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hallo Forum,
habe meine oelende Zentralhydraulikpumpe (Wedi Stirnseite undicht) selbst überholt.Nachdem diese wieder eingebaut war, hatte ich eigendlich keine Probleme. Habe nach der Rep ca. 15 Min Warmlauf (entlüftung) durchgeführt und anschließend eine Probefahrt von ca 15 Km gemacht. Alles ok.
Nun hat mein Paul so ca 2 Wochen keinen Zündschlüßel gesehen gehabt. Bin Heute zum Brötchenholen los, und was soll ich sagen, komme beim Bäcker fast nicht in die Parklücke.Ratter ratter unter der Motorhaube- Ausfall der Lenkhilfe.Auf der Rückfahrt dann auch noch Bremsprobleme.
Glaube da ist jetzt auf einmal Luft ohne ende in den Leitungen, kann das sein? Bzw. wie bekomm ich die wieder da raus?

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hallo Forum,
hab heute die Hydraulikpumpe wieder ausgebaut und siehe da, der Riemenscheibenträger hat frei auf der Welle gedreht.
also kein Pumpendruck vorhanden, darum die Probleme.
Wenn es jemanden gibt, der zufällig noch eine gebrauchte Pumpe liegen hat, so darf er mir gerne mailen.
Gruß Hermann

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ein Schweisspunkt zwischen Welle und Aufnahme sollte dieses Problemchen lösen !


V8 erbarme Dich !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hallo hermann,ich habe noch eine pumpe da....

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hi,
werde das mit dem bzw den Schweispunkten morgen versuchen. Versuchen, deshalb weil die Welle nicht mehr ganz rund ist und der Träger ebenfalls ausgenudelt ist.
Werde wenn es klappt wohl einige Ausgleichsbleche für die Riemenscheibenmontage ordern müssen. Schaun wir mal ob ichs einigermassen zentiert hinbekomme. Die Idee hatte ich schon aber die Umsetzung wird nicht ganz so einfach.
Gruß Hermann

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 16
Hallo,
es sind 5 Schweißpunkte geworden. Dafür waren aber keine Ausgleichscheiben notwendig. Mein Paul fährt wieder mit Lenkhilfe. Alles hat wunderbar geklappt.
Gruß Hermann

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das ist Schööön ! Kleinere Unwuchten kannste da ruhig "übersehen" und einen geringen Seitenschlag auch ... das macht der Riemen mit ... !
mfg


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.061s Queries: 29 (0.053s) Memory: 0.8498 MB (Peak: 1.4932 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 10:12:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS