Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
die Story geht also in die dritte runde.....
HIer nach mal der Verlauf:

Zuerst ruckelt er wie blöde. Zündkerzen neu und der Schlauch zur Motorentlüftung ebenfalls neu. Verbrauch lag dann bei 35-40 ltr auf 100 km--> Lambda und Temperatur regler neu. Da hat´s irgendwie den Anlasser zerlegt. AUch neu.
ALs er wieder lief, war der Verbrauch wieder im normal Bereich, allerdings ruckelte er im Leerlauf im STand, an AMpeln etc, und blubberte auch gut rum, was auf einen sehr hohen Verbrauch schliessen liess.
Gestern Abend LLR, G69 und LMM getauscht, brav der Reihe nach, bis er schliesslich im Leerlauf richtig schön rund lief.

Heute morgen dann das:
Das Gaspedal ist sowas von sensibel jetzt. Einen gefühlten mm weniger Gas hat zur folge das der kleine gut an Leistung verliert. Gibt man den (gefühlten mm) wieder mehr gas, geht er wieder vorwärts. genau dazwischen fliegt der Drehzahlmesser munter rauf und runter. Ausserdem schaltet er nicht mehr korrekt hoch (ist aber nicht im Notprogramm), schaltet eher so, als würde er im "S" Programm fahren. Beschleunigt man aus dem Stand, zieht er nicht richtig.....als hätte er nur noch 90 ps

Ideen?

Mit einer Träne im AUge bedanke ich mich schon mal für eure Mühen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das stinkt nach Drosselklappenpotentiometer. Da du einen neuen Thread aufgemacht hast muss ich noch einmal fragen: Hast du die Steckverbindungen überprüft?

Was steht zu dem Thema eigentlich im Fehlerspeicher?

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin !!!!
Also wenns mit dem Schalten nicht richtig klappt ....... Drosselklappenpoti/Schalter ???? Grünspan im Stecker ???


Gruss


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
den hatte ich getsern getauscht. Eigentlich sollte der funzen

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
ja die Steckverbindungen habe ich allesamt überprüft. Fehlerspeicher zeigt nischt an

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

den hatte ich getsern getauscht. Eigentlich sollte der funzen




Auch richtig eingestellt ????



Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
hmm.....wie stellt man den ein??

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schräubchen lösen ....... zurückdrehen das Ganze .... ganz leicht drehen bis es "klick" im Inneren macht. Nicht weiterdrehen .... gerade so den Klick abwarten.... danach wieder festschrauben.
So halt mal im Groben



Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
okay.....nee darauf habe ich na klar nicht geachtet
Was genau heisst denn "zurückdrehen"? also nach links oder wie?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
links ......


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 35
ooookay....da versuch ich mich später mal dran......ach is das schön ein noob zu sein ;D


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6249 MB (Peak: 0.7120 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 16:42:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS