Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
kam ein E-Teil aus dem Hause BMW.
Wollte das hier nur mal Posten, weil in den ein oder anderen Thread über " Alternativen " von der Visco-Kupplung gesprochen wurde.
Denn das "gute Stück" kostet beim Freundlichen mitlerweile schon 217€
Und wer weiß was das Ding im BMW-Regal kostet.
Die sind auf jeden Fall Baugleich und beide von "BEHR"

Gruß Daniel M.

291598-P7050083.JPG (0 Bytes, 283 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
ja- das hab ich mir auch schonmal gedacht. Beim E30 hatte
ich das Ding mal getauscht- war aber für mein damaiges "Gehalt" als
Soldat sehr teuer... ist aber lange her.
Das Teil kam mir aber- als ich das vom V8 mal in den Fingern hatte- echt gleich vor. Den 30er Gabelschlüssel habe ich mir damals extra gekauft- und der passt beim V8 ja auch...

sowas...

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
und was kostet das von BMW?

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
ca 50 € derzeit ....


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Danke, hab mir gerade einen bestellt ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Peter,jetzt bin ich doch was verunsichert.Habe mir die Visco-Kupplung neu gekauft weil ich Letztens ca.50min. im Stau stand "stop and go"
Da kletterte die Wassertemperatur so auf ca. 110 Grad.
Ich habe mal gelesen, daß man die Visco-Kupplung auf Funktion prüfen kann in dem man den warmen / heißen Motor abstellt und dann die Schwergängikeit des Lüfterrades prüft.
Mit der alten Kupplung konnte ich das Lüfterrad nach abstellen des Motors spielend leicht drehen.
Komischerweise kann ich das mit der neu eingebauten Kupplung auch ?!?
Mein Schwiegervater hat den gleichen Achter und wir sind gerade mal gemeinsam eine Strecke gefahren so das die Wassertemperatur bei beiden Autos auf ca.95 Grad stand.
Nach Abstellen des Motoers kann ich bei beiden das Lüfterrad gleich "leicht" drehen.
Auch wenn der Motor läuft und ich im Motorraum Gas gebe wird die Drehzahl des Motors nicht eins zu eins auf die Geschwindigkeit des Lüfters übertragen.Vom Gefühl her.
Kannst du das mit der Schwergängigkeit des Lüfters mal bei deinem Achter testen, oder auch die Anderen leser ?
Das wäre ja jetzt reiner Zufall das die " neue 217€ Vico-Kupplung " defekt "ist
Ansonsten tausche ich das Ding um und kaufe mir im Auktionshaus eine für 40€ vom BMW (was ich leider erst später erfahren habe)
Danke dir / euch!
Gruß
Daniel M.

291711-P7050078.JPG (0 Bytes, 162 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Passt es jetzt ohne was zu ändern??? Oder muss man die Lüfter von BMW nehmen??

mfg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Flüssigkeit wird durch "Schleudern" gepumpt... also erst wenn der Motor dreht bzw. die Kupplung schnell genug dreht... ein Bimetall steuert die Durchflussmenge... aber mitnehmen tuts der "Fliehkraftdruck" um es einigermassen verständlich zu erklären... also von Hand drehen sagt gar nix aus...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Wohl ein Grund,

warum mein Mech den Visko mit einem dicken Handschuh in LL testet...

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
der bestellte ist gestern gekommen und Narbe dreht sich im aufgebauten Zustand so schwer oder leicht wie als wenn man z..B. einen Drehmomentschlüssel einstellen möchte, mir fällt gerade nichts besseres ein zu beschreiben ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Roy,habe gestern den Achter mal ca.15min. im Stand laufen lassen.
Die Temperatur blieb vor 100Grad (laut KI. ) stehen.Wenn ich dann die Drehzahl auf ca.2000 Turen erhöhe, hört man das Lüfterrad richtig "Fauchen".
Also wird das Lüfterrad wohl richtig mitgenommen.
Morgen teste ich das Ganze noch mal mit einem anderen Achter.
Und wenn das Ergebniss gleich ist, gehe ich mal stark davon aus das die Kupplung I.O. ist.
Danke dir
Gruß Daniel M.




Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
kommt wohl auf den Drehmomentschlüssel an

Das Ding hat einfach nen leichten Widerstand und das wars... erst wenn die Hitze das BiMetalPlättchen verbiegt und das Ventil somit öffnet, gelangt durch die Fliekraft - der drehenden Kupplung - Viskoöl in den Arbeitsraum und fängt erst dann an Drehmoment zu übertragen

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Orban,
wenn er den gleichen bestellt hat, wie ich vor nem halben Jahr, kannste die 1 zu 1 tauschen, ohne was zu ändern.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649

Hazet 5122 CT


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.053s Queries: 48 (0.047s) Memory: 0.6549 MB (Peak: 0.7799 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 21:52:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS