|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154 |
jetzt geht´s weiter in meiner unendlichen Reparaturgeschichte.... ich habe starken Ölverlust, der sich ab Übergang Motor/Getriebe bemerkbar macht. Nun habe ich gelesen, dass die Ursache auch ein defektes Schottblech sein kann unter der Ansaugbrücke.... kann mir jemand erklären wie ich da dran komme?
darüber hinaus verliere ich anscheinend grünes servo-öl direkt an der servopumpe vorne links.... hoffe ich bin da richtig..... git es für die Pumpe Dichtsätze?
never ending story :-(
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Ans Schotblech kommst ran wenn die Ansaugbrücke runter is... denke aber eher nicht, dass es davon kommt.... meins war sowas von undicht bzw. hat Falschluft gezogen, aber gesifft hat mal gar nix... zudem schau vorher unter den Luftfilterkasten... dazu einfach das Plastikgedöns überm Motor ausbauen... inkl. LuFiKasten... dann da hinten runter schauen... wenns vom Schotböech kommt müsstet da was sehen... aber vermutlich ists der Simmering Motorausgang...
Servopumpe kanns sein, aber auch der Klimakompressor... also schau ganz genau hin... bzw. beobachte den HydraulikölStand
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 196
member
|
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 196 |
Servus! bei mir ist es der Dehnschlauch (441 498 892c) der sifft. Hat nen Riss und bei Volleinschlag kommt ein richtiger Springbrunnen :-o Wenn noch jem aus nem Schlachter diesen Dehnschlauch liegen hat kann er sich gerne bei mir melden ;-) Audi EoE - AudiTradition 165,41€
Gruß,
Philipp
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Der kurze von der starren Aluleitung zum Lenkgetriebe?
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 196
member
|
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 196 |
siehe Anhang - genau in dem Knick ist ein Riss, der wie ein Springbrunnen funktioniert
Gruß,
Philipp
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Das ist krass, ich kenne nur das im laufe der Zeit der Schlauch durch verlust diverser Inhaltsstoffe schrumpft und hart wird, das es somit an den Pressstellen (<- Richtig mit 3x S???) undicht wird.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert