Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Hab hier ne gebrannte DVD, die ich gerne kopieren möchte.
Nur kann mir keiner sagen, welches Format das ist. Hat jemand Plan davon in oder um Hamburg, der mir da Auskunft geben könnte?!? Jajaaa, der neue Sony macht beides, ist aber gerade nich zu bekommen und die Aktion eilt.

Wäre da mal für nen Tipp dankbar!


Marcus G. #16880 20.12.2002 07:49
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Marcus,

das ist weniger ein Problem des Formates deiner DVD als eine Frage des Brennprogrammes.
Wenn du eine "große" DVD kopieren willst, also was weiß ich Harry Potter oder so kannst du das sowieso auf dem normalen Wege vergessen, weil es a) verboten ist und b) du (noch) keinen Rohling oder Brenner bekommst, der 8 Gigabyte handeln kann.
Die gängige Größe ist 4,7 GB, gibts bei MediaMarkt und Co. für 2,50 und lässt sich von Nero oder WinOnCD 5.0 sorgenfrei beschreiben. Ich habe einen Ricoh Brenner und dergel gerade alle meine alten CDs im *.wmf Format auf zwei DVDs. Nach Weihnachten sind dann die 10 Stunden DV-Video von Familie Tanz 2002 dran. Gut dass ich zwei Wochen Urlaub habe ;-)

Hab ich dir jetzt geholfen...???

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 11
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 11
Hi,

dvd brennen ist nicht ganz einfach. ich rippe die dvds d.h. ich wandle das format um in eine mpg oder avi also sprich ich mache eine video cd. davon . die ist dann von einem dvd player wie computer lesbar. Da gibt es ein programm das macht das automatisch. das rippen einer dvd dauert aber je nach leistung bis zu 12 h. du kannst dass alles normal brennen auf handelsübliche cd´s. hast kaum qualliätseinbussen. aber dann halt je nach film so 2 oder drei cd.

wenn du intresse hast an der technick kann ich dir mal einzelheiten zukommen lassen. auf deine e-mail.

Aber denke immer an die rechtlichen seiten.

gruss tom

Jens Tanz #16882 20.12.2002 08:36
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Geholfen? Ja, alle Klarheiten beseitigt *gg*

Nenee, schon klar mit den großen Scheiben. Di, die ich hier hab ist schon ein 4,7G-Teil. Möcht jetzt halt nur gern wissen, was die DVD Player am besten fressen. Also nich diese Video-CD-Geschichte, sondern tatsächlich die DVD-Rohlinge. Aber vielleicht besorgt mir nen Kollege den neuen Sony, der brennt dann eh alles :-))

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo Markus!!!

Wenn die CD schon gebrannt ist ist das keine thema einfach ab in das dvd laufwerk dann rohling in den brenner und per fly on brennen!!

Übrigens rechtliches ganz einfach ist doch nur ne sicherheitskopie!!

Falls sonst noch fragen sind einfach an björn schicken ich schau mir das auch immer an!!

Liebe Grüße Nicole

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Ahaa! Soso. Und welche Sorte ist am besten geeignet für DVD-Player? Oder sch***-egal?!? Irgendwelche Erfahrungen damit? Weiß ja nicht, ob DVD+R oder -R? ...wer soll da noch durchsteigen *schwitz* Aber V8-Fahrer sind ja einiges gewohnt

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo Markus!!

Ich kaufe immer die normalen rohlinge beim aldi die sind nicht so teuer und die sind echt supi!!!

Liebe Grüße Nicole

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Jaaaneee, die kenn ich ja. Das sind doch CD-Roms. Das' ja nen alter Hut! Wir sprechen ja hier von DVD-Rohlingen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Die meisten Standalone Player lesen sowohl +R /RW als auch - R/RW. Das ist nur ne Frage der Zukunftssicherheit, weil Microschiss ja am liebsten die + Formate durchsetzten möchte. Ich würde eher auf den NEC 1100 A warten, der im Januar kommen soll. Der soll alles mit 4 fach braten und damit wäre man unabhängig. Kopiern innerhalb der Formate ( von + zu - ) ist kein Thema.


Gruss Bernhard

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.055s Queries: 33 (0.051s) Memory: 0.6194 MB (Peak: 0.7027 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 06:19:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS