Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#292675 19.06.2011 03:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hallo zusammen, nach Ausbau der Federbeine habe ich festgestellt das die Radnabe Spiel im Lager hat. Aber erst nach dem Ausbau! Wo die Antriebswelle noch fest im Radlager steckte war alles fest und kein Spiel. Radlager sind jetzt 26000km gelaufen und von Audi (SKF), sollten also noch nicht hin sein. Ist das vieleicht normal wenn die Antriebswellen raus sind das Spiel ist und nach dem Einbau alles wieder fest wird?

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Das ist glaub ich recht normal, die Schraube in der Antriebswelle drückt das lager schlieslich zusammen.

Ich hab mal den fehler gemacht nen Polo mit ausgebauter Antriebswelle durch die Halle zu schieben, dabei hat sich dann das Radlager aufgelöst und ist aseinandergefallen.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
Hi,

ich habe letzte Woche 2 Radlager ausgetauscht und da war kein Spiel.
Bist du sicher dass die Nabe damals ganz eingepresst wurde? Weil wenn die nicht ganz drauf sitzt hat die Nabe etwas Spiel.

Grüßle

Thomas


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja, da muss man ne Schraube oder Antriebswelle durchstecken um das Lager zusammen zu halten.

Im Ausgebauten Zustand kannst du nur schauen ob das Radlager gleichmäßig ohne zu Haken sich drehen lässt.
Wichtig, wie bei Umlenkrollen usw. - ein gewisser gleichmäßiger Widerstand muss vorhanden sein sonst ist das Lager kaputt (kein Fett mehr drin usw.).

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Die Nabe war richtig eingepresst. Vor dem Ausbau hatte das Rad im aufgebockten Zustand kein Spiel, mir viel das jetzt nur auf wo alles zerlegt ist. Werd mal eine Antriebswelle durchstecken und mal leicht anziehen, sollte ja dann wieder fest werden.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Hast du die Nabe jetzt ausgebaut oder steckt die noch drin?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Ist noch alles zusammen.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 147
Hallo Heiko, Jan und Martin haben schon recht, ein Radlager ohne festgezogene Gelenkwelle hat schon viel Spiel. Ist ganz normal. Darum das Radlager nur belasten wenn die Gelenkwelle oder mindestens ein loses Gelenk eingebaut ist und dieses fest angezogen ist.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Na dann bin ich mal beruhigt. Hätte sonst wieder die Kohle sinnlos zum Fenster rausgeworfen, wie so oft. Hi Hi.

Danke und Gruß aus dem Allgäu, Heiko


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 33 (0.011s) Memory: 0.6190 MB (Peak: 0.6979 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:23:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS