Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#292588 17.06.2011 06:35
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hajo B. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hallo zusammen !

Folgendes Problem,ich habe über Ebay eine Abnehmbare AHK
erstanden.In der Artikelbeschreibung stand auch verwendbar für Audi V8.
Da sie verpackt war habe ich sie erst einmal beiseite gestellt.
Nachdem alle anderen Projekte abgeschlossen sind,wollte ich sie auspacken und montieren,aber als ich den hinteren Stoßfänger demontiert hatte,stellt ich schnell fest das diese
Kupplung Westfalia Nr.305122 Prüfzeichen 3830 so nicht
passte.( Stifte in beiden Längsträgern )Was tun,habe dann dieseAHK mit viel Aufwand sauber verbaut.Pralldämpfer konnte ich so nicht wieder verwenden,ist aber auch nicht
lebenswichtig.
Nach langen stöpern originale Anbauanweisung gefunden
Typ 305063 Ausf.A Prüfzeichen F3784 !!

Meine Frage an Euch wäre folgende hat jemand ein Einbauanleitung für di e 13 polige Steckdose ,oder eine Darstellung der zugehörigen Kabelfarben.

Mfg .Hajo

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
Du hast eine AHK für den C4 an Deinem V8 verbaut?

Hut ab! saubere Leistung - wie hast Du die Röhrchen aus den Trägern "seziert"?

Anschluß der Dose: kuckst Du beim Josef

Grüßle
Jens

Achso... und klar - mit "auch verwendbar für V8 hat der Verkäufer wohl korrekter Weise aussagen wollen, daß die AHK auch beim C4-V8 also S4/S6 paßt" - dumm gelaufen...

Zuletzt bearbeitet von Jens P.; 17.06.2011 06:44.

_____________ echte Männer hören MOTÖRHEAD... ...beim Bügeln!
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hajo B. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hallo Jens

Habe die Röhrchen mit einen Stufenbohrer von oben und Unten aufgebohrt bis die Röhrchen lose waren.Anschl.mit Magneten herausgezogen.

Gruß:Hajo

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hajo B. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hallo Jens

Danke erst einmal für deine Info
Weist du vieleicht wo dieser 1 polige Stecker Kabelfarbe
schwarz-blau zugehört.Evtl.Nebelschlußleuchte?
Und benötige ich noch Blinkrelais mit 2 Zusatzklemmen
für Kontrolleuchte?

Gruß:Hajo

290416-DSCF3399.JPG (0 Bytes, 133 downloads)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hajo B. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hallo zusammen !

Wäre schön wenn jemand von Euch mir meine Frage hier im Thread beantworten könnte.

Gruß :Hajo














Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 27 (0.030s) Memory: 0.5976 MB (Peak: 0.6786 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-12 07:02:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS