Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#292238 12.06.2011 09:10
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
hallo leute
ich habe jetzt endlich eine ahk bekommen und den träger etc auch schon erfolgreich verbaut leider habe ich keine anleitung für den e-satz gefunden hat da vieleicht jemand etwas für mich??? mfg

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
so die lampen und das kontroll gerät habe ich angeschlossen die dose ist auch kein problem , leider habe ich noch zwei leitungsstränge über einmal mit nem roten und nem gelben kabel . dann einen strang da ist ein aufkleber dran nsl was sol ich damit machen?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

da ist ein aufkleber dran nsl




N ebel S chluss L euchte ???



#292241 12.06.2011 10:07
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Na Sascha ... das weiß doch jedes Kind was NSL bedeutet !!

Timm S. #292242 12.06.2011 10:25
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
klar aber wo soll ich mit dem stecker hin? direkt in der hecklappe an die lampen träger ??? und was mache ich mit dem roten und gelben kabel gibt es irgendwo einen anschluss plan ???

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 22
Hallo Sascha,
das gelbe Kabel ist die Ladeleitung für eine eventuelle Batterie im Anhänger.
Das rote Kabel ist die Stromversorgung (Dauerplus) für Innenbeleuchtung und Kühlschrank in Wohnwagen.

Gruß Dirk

Dirk N #292244 13.06.2011 03:59
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
hallo
also ich denke das mit den nsl habe ich auch hin bekommen ! kann es sein das bei dem 13 poligen e-satz auch eine leitung an den rückfahrscheinwerfer muss???? mfg

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Ja der 13 polige hat auch ne Rückfahrleuchte.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 22
Der Rückfahrscheinwerfer müßte an Kontakt 8 der Steckdose (Kabelfarbe schwarz)

Gruss Dirk

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 33
sau genial leute dann habe ich jetzt alle kabel untergebracht . bis auf das rote und das gelbe , da habe ich noch ne frage am ahk kabelbaum ist an dem gelben und roten ein stecker ! ich finde aber absolut kein gegen stück in meinem auto . muss eine von den leitung über ein relai geschaltet werden?? rot war ja dauerplus also mit sicherung an die batterie richtig? aber die gelbe ist ja lade leitung muss die nicht abschalten wenn der wohnwagen aku voll ist??? ich danke schonmal für eure hilfe mfg

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Ich hab die einfach weggelassen da ich sie noch nicht benötige, vielleicht kannst sie ja über nen Schalter laufen lassen aber das ist nur so eine Idee vielleicht weiß ja jemand wie man die Leitung noch anschliessen kann.
Ich hab von Elektrik leider nicht so die ahnung.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 37 (0.047s) Memory: 0.6450 MB (Peak: 0.7281 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 13:20:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS