Hallo, ich hab am Wochende die Servopumpe getauscht und es funktioniert auch alles soweit, aber man merkt im Stand deutlich, dasscdie Lenkung ein bisschen Schwergängiger ist als vorher. Ich hab eine Generalüberholte Pumpe verbaut, habt ihr eine Erklärung dafür oder was ich falsch gemacht haben könnte? Lg Benni
Inwiefern falschrum? Wenn du meinst das ich den Riemen falsch um die Räder gelegt habe, dann kann es das nicht sein, dass hab ich schon überprüft, aberich vermute das der Dämpfer von der Spannrolle nicht mehr genug Kraft aufbringt.
Nene der Lenkwiderstand ist schon anders als vorher, dass ist dem Besitzer selbst auch aufgefallen. Wie gesagt mir ist ja am Spanner aufgefallen, dass der von alleine nicht wieder komplett zurück gegangen ist, aber ich hät gedacht das es reicht, aber anscheinend nicht. Im Prinzip muss ja nur der Dämpfer ersetzt werden oder? Gibts den noch beim VW Händler?
Du meinst jetzt aber nicht das Spannelement(13er Hutmutterkopf zum "entspannen"),um dem Riemen abzunehmen? Haste Dir das Teil mal angesehen? Da brauchste womöglich 2Mio km,damit das Ding ausgenudelt ist. Hauptsächlich wird der Sechskant "rundgeluscht" sein,weil irgendso Deppen plöd waren.
Jap das Ding meine ich, naja der Wagen hat jetzt 385000 km runter, meinste nicht da wäre das ne Option? Der 6 Kant ist erstaunlicher weise in einem guten Zustand, ich konnte jedenfalls nen 13er Ring ohne Probleme raufsetzen und die Rolle entspannen.
wenn die Riemenspannung was damit zu tun hätte, müsste er ja wie wild quietschen und würde binnen kürzester Zeit abrauchen, da er ja die ganze Zeit durchrutscht.
Hast du mal überprüft, ob die generalüberholte Pumpe gleichviel bar bringt wie die alte? Nur so der Sicherheit halber...
Jap, 2 mal entlüftet Paar mal auf den Enandschlägen gehalten.
Für mich ergibt irgendwie nur diese Sache mit dem Keilriemen Sinn, wenn die Pumpe an sich eine Macke hätte, dann wäre doch während der Fahrt auch was zu merken oder?
Wenn die Pumpe blockiert dann rutscht der Riemen. Wenn die Pumpe aber nicht fördert, dann lenkt sich das ohne Motorunterstützung auch nicht wirklich schwerer (weil man sonst das Öl durch die Pumpe "drücken" will).
Ich hatte es auch schon gesehen das der Rückschlag falsch zusammen gebaut wurde oder Leitungen vertauscht wurden...
Ich wills mal so ausdrücken, vorher konnte man das Lenkrad im Stand mit einem Finger drehen, jetzt braucht man eine Hand. Ich kann schon unterscheiden ob garkeine Unterstützung da ist :P Es ist jetzt besser geworden, lenkt sich fast wie früher, meiner Meinung nach rutscht ab und zu mal der Riemen.
ich hatte das letztens auch ... musste ein wenig fahren und viel lenken das die gesamte Luft aus dem System raus ist ... entlüftet sich nach und nach selber ... manchmal hackt es auch ... irgendwann ist es so leicht wie vorher ...
... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Hallo, also der Riemen scheint nicht zu rutschen und nach 2 Wochen sollte doch nun langsam die Luft raus sein oder? Wenn ich ihm stand Gas gebe und lenke gehts wesentlich leichter, gut aber das ist ja auch logisch. Aber ich versteh nicht warum es vorher im Stand so leicht ging und jetzt "schwerer" und manchmal auch geauso leicht wie vorher.