Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#290728 28.05.2011 12:06
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Hallo, ich hab gerade die Servopumpegetauscht und wollt gerade den neuen Keilriemen (von Gates) wieder raufmachen und bin am verzeifeln. Mit nem 13er Ringschlüssel kann ich die Spannrolle unter einem riesen Kraftaufwand bewegen, aber irgendwann ist Schluss, da bewegt sich dann garnichts mehr und es fehlen immer noch ein Paar Millimeter um den Riemen auf die Umlenkrolle aufzulegen.

Und mal noch ne andere Frage, ich habe die Pumpe bei einem 4,2 l Automatik gewechselt. Dabei habe ich gleich den Schlauch zwischen Servopumpe und Druckspeicher gewechselt, irrtümlicherweise aber einen vom Schalter anstatt von einem Automatik gekauft. Unterscheiden die sich beide bis auf die länge irgendwie? Ich hab den eingebaut bekommen, aber nicht dass der für einen anderen Druck ausgelegt ist. mfg Benni

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi ... du Verzweifelter

Hast du die Längen verglichen ??? Haste den richtigen gekauft???

Wenn wirklich schon am Anschlag und Riemen geht nicht drauf isset die falsche Länge....

Gruss


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Schlauch hat beim ABH Automaten nen anderen Endbuchstaben ; wo aber genau der Unterschied liegt kann ich dir nicht sagen ..


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Ja die längen sind fast identisch, dass hab ich mir vorher angeguckt...dann bleibt mir wohl nichts andere übrig solange zu ziehen bis ich das Teil drauf habe -.-

Der vom Schalter ist ein gutes stück kürzer....ich hoffe das funktioniert, zurück geben kann man den nicht wegen Altteilbestellung.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das "fast" ist nicht gut !!!! Wenn du ihn nun mit aller Gewalt trotz Endanschlag aufziehst sind weitere Schäden vorprogrammiert

Kannst du auf dem Alten noch ne Nummer oder ne Länge erkennen ??? Welche Länge hat der Neue ???

Mal ne gaaaanz dusselige Frage: Stimmt der Verlauf ????


Gruss



Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich wette 1:100, dass du den Riemen falsch verlegt hast...siehe Anhang

288586-15-01,2.jpg (0 Bytes, 241 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 28.05.2011 03:30.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Ich hab den Verlauf gerade nochmal überprüft, hab ihn wirklich genauso rauf gelegt. Ich hab jetzt immer versucht den Riemen an der Umlenkrolle aufzulegen, dass ist doch richtig oder?
Ich hab keine Länge gefunden, hab aber nochmal beide Riemen nebeneinander gehalten, der alte ist wirklich nur ganz unwesentlich länger, wahrscheinlich weil er sich nach 380000 km ein wenig gedehnt hat. lg Benni

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Benni,
Hat die neue Pumpe ein gleichgrosses Pumpenrad? Nicht, daß das grösser ist.
Versuch doch nochmal den alten Riemen aufzulegen, der hat ja vorher wohl gepasst.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Hey, ich habe doch das Pumpenrad von der alten Pumpe übernommen, von daher dürfte das nicht der Grund sein, ich habe jetzt den alten Riemen raufgelegt, erster Versuch ging wunderbar. Hab den alten Riemen jetzt drauf gelassen, erstmal läuft der Wagen wieder, wenn der Riemen reißt, kann ich mir dann immernoch Gedanken machen:P

Trotzdem danke für die Hilfe, einen schönen Sonntag an alle lg Benni


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.7106 MB (Peak: 0.8084 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 19:31:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS