Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
Moin, moin, liebe V8-Gemeinde!

Habe Probleme mit meiner Feststellbremse (Handbremse). Sie hat überhaupt keine Wirkung mehr. Die Wellen in den beiden hinteren Bremssätteln sitzen fest.

Dies scheint ja des öfteren bei Audi ein Problem zu sein! Habe bereits vor zwei Jahren einen Bremssattel überholen lassen. Nun sitz die Welle wieder fest und diesmal auch noch die Welle am anderen Bremssattel.

Der ING von der Dekra hat mir erzählt, daß die Bremssättel vom V8 möglicherweise baugleich mit denen vom Audi 100 sind. Dann wären neue Sättel wahrscheinlich noch bezahlbar!

Kann das jemand von euch Profis bestätigen? Und weiß jemand, was ein neuer Bremssattel kostet?

Wenn die Sättel nicht so teuer wären, würde ich nämlich gerne neue Sättel kaufen, da die Überholung der alten Sättel sehr zeitaufwendig ist und nicht lange vorhält.

Für Eure Anworten vorab schon mal vielen lieben Dank!


Gruß

Henry


Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Da gibts wohl zwei Versionen beim überholen... einen mit Hebelaustausch und einen ohne...

Die Sättel sind ja Girling 41 / 43 ... am 100er waren die wohl eher nicht. Am 200er schon eher und teils am A8.

Frag mal Tim A. da hab ich mal nen Satz Überholen lassen... und das mit Hebel. Aussehen tun die dann wie Neu

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Die Sättel vom 220v sind gleich. Die der meisten 100er und des A8 passen nicht.

Eine Überholung muss keinesfalls eine Kurzzeitlösung sein. Wenn man das richtig macht, hält das in aller Regel länger als manches Neuteil.

Dass Du damals nur einen Sattel hast machen lassen, war nicht ganz glücklich - abgesehen davon, dass der reparierte Sattel leider wieder fest ist: Die Teile sind ja immer den gleichen Belastungen ausgesetzt. Man kann also ganz sicher davon ausgehen, dass auf einen festgerosteten Bremshebel absehbar der andere folgt. Das ist nur dann egal, wenn man nicht vorhat, das Auto länger zu fahren.

Zuletzt bearbeitet von Tim A.; 20.05.2011 07:44.

Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
Hey Frank und Tim!

Kann mich erst jetzt bei euch Beiden für eure Antworten bedanken!

Also: Schönen Dank!

@ Tim

Überarbeitest Du die Sättel auch für andere? Wenn ja, was nimmst Du dafür?


Viele Grüße

Henry


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.014s) Memory: 0.5959 MB (Peak: 0.6511 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 01:02:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS