Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
Hallo Leute,

ich bin erst seit kurzem stollzer Besitzer eines 92er V8 4.2 und hab auch schon gleich ein Problem mit meiner Klima (die neue mit 2 Displays) !! Es wir nur heisse Luft produziert, egal in welchem Modus, Auto oder Manuell! Selbst wenn ich Lo einstelle, kommt nur heisse Luft! Das Gebläse arbeitet aber anscheinend einwandfrei, denn wenn ich die Temperatur erhöhe, legt das Gebläse auch kräftig zu!! Andersrum funktioniert das natürlich auch!! Ich habe schon fleißig im Forum gesucht, aber anscheinend hat noch keiner dieses Problem gehabt!! Hat da vielleicht einer eine Idee??

Gruß
Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
hatte ich im Sommer auch mal ,nachdem ich das Armaturenbrettoberteil raus und unter Zeitdruck wieder eingebaut hatte,wahrscheinlich habe ich dabei irgendwie die Öffnung für den Temp.-fühler blockiert ,jedenfalls habe ich alles nochmal runter genommen und etwas sorgfältiger eingebaut und dann gings wieder.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Markus.
Hatte vor 4Wochen ähnliches Problem, auf "LO" kam allerdings noch gekühlte Luft.
Bei mir war es der Temperaturklappenmotor, der war etwas schwergängig.
Habe zuerst auch, wie von Thomas beschrieben, die Innenraumsensoren in Verdacht, aber nachdem ich bei VAG das Diagnosegerät anstecken lies, hies es "Temperaturklappenmotor V68 spannungslos oder fest".
Gehe doch unter die Suchfunktion rein und gebe "Klimaautomatik spielt verrückt" ein, vielleicht ist es bei Dir die gleiche Ursache.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ja genau an diesem teil könnte es liegen! der temperaturfühler hiinter dem handschuhfach! wenn der lüfter oder der sensor defekt ist!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
Hallo,

erstmal vielen dank für die Infos!! Werde mal den Sensor prüfen und dann zu VAG und eine Diagnose machen lassen!!
Melde mich dann wieder!

Gruß
Markus

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
Hallo Manfred,

vielen Dank für deinen Tip!! Da hattest recht, es war der Temperaturklappenmotor V68! Ausgebaut, Kohlen gereinigt, einlaufen lassen, wieder eingebaut und funktioniert wieder!!!

Gruß
Markus

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Markus.
Freud mich zu hören.
Bist Du nun 4Wochen mit hochrotem Kopf durch die Gegend gefahren?
Hast Du das Poti auch wieder richtig eingestellt?
Sonst steht die Temperaturklappe evtl. nicht richtig.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 5
Hallo Manfred,

nee, nicht ganz so schlimm! Erstens war das hier im Norden teilweise schweine kalt und als es dann etwas wärmer wurde, funktionierte der Motor teilweise, das heißt, auf Lo kam dann wie bei dir plötzlich auch kalte Luft!! War aber schon ganz schön nervig, diese manuelle Regelung!

Gruß
Markus


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6308 MB (Peak: 0.7066 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:51:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS