Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#289123 06.05.2011 06:44
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hallo guten abend,
ich habe mit meinem V8 3,6l Bj 90 die Schwierígkeit ,das wenn er Betriebswarm ist schlecht Anspringt nun habe ich an den letzten kalten Wintertagen den OT Geber getauscht und heute dann auch noch den Benzindruckregler
hat bis jetzt leider nicht gefruchtet.

Das Starten im warmen zustand läuft so ab, das ich orgle aus mache und neu starte dann ist er schon an aber eben erst im zweiten anlauf.
Im kalten zustand springt er gut an nicht Perfekt aber gut besser als warm.
Jemand einen Tip wo ich noch schauen kann???


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
welche Zündkerzen sind drin?

#289125 06.05.2011 07:27
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Kann ich nicht sagen
worauf soll ich achten wenn ich sie raus
mache und nach schaue .
Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Marke... und wieviele Pole... und ZUSTAND natürlich....

Roy F #289127 06.05.2011 07:42
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Danke Prüfe ich gleich morgen

Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Sonst generell Zündanlage. Spulen die warm werden und der Funke schwächer wird, beim Start muss der besonders stark sein.
Früher konnten Motortester sowas "zeigen".

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn die mit den 4 polen drins ist schmeiß sie raus und mach die einpoligen NGK`s rein.

#289130 07.05.2011 03:19
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Jackpot
sind 4 Polige von Bosch sehen aber gut aus ich werde aber
NGK kaufen und rein machen.
Werde berichten.........
Henning
Danke bis dahin


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Henning,hatte selber mit meinem V8 auch das Warmstartproblem.
Motor kalt = springt sofort an
Motor warm = fast bis zu 10 Sek. orgeln bis er anspringt.
Habe lange gesucht und viele Teile gewechselt zb: G62 , Drehzahl und OT Geber , Hallgeber , Zündkerzen , Luftfilter , Benzinpumpe + Filter ... übrigens der Fehlerspeicher war auch leer.
Durch reinen Zufall habe ich bei laufendem Motor mal den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler abgezogen.Wollte mal kontrollieren ob Unterdruck anliegt.Unterdruck war vorhanden und ich stellte den Motor ab.
Und siehe da,nach kurzer Zeit tropfte Benzin aus dem Benzindruckregler (am Anschlussnipel vom Unterdruckschlauch).
Also wenn der Motor warm war und man stellte ihn ab tropfte der Sprit munter durch den Unterdruckschlauch in die Ansaugbrücke.Somit ist er immer abgesoffen.Stand allerdings der Motor ein paar Std. sprang er wieder ohne Probleme an da der Sprit mit der Zeit verflogen ist.
So war es auf jeden Fall bei mir.Im Anhang die defekte Membrane vom Benzindruckregler.
Drück dir die Daumen teste es mal.
Gruß Daniel M.

286856-P1180208.JPG (0 Bytes, 116 downloads)

Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hallo Daniel

Ich habe deinen Beitrag schon mit großem interesse gelesen am ende sind alle V8´s gleich und jeder kämpft irgenwie mal mit sachen die hier behandelt werden, somit hatte ich die Suchfunktion benutzt und war auf das mit dem Druckregler gestoßen und mit der Hilfe vom Enno´s schatz an Teilen stand mir auch ein Tip Top Regler zum tausch zur Verfügung, aber leider ohne spührbaren erfolg somit habe ich wieder zurück gebaut aber natürlich habe ich beide auf die Benzin Tropfen sache geprüft beide regler haben den Test bestanden.
Ich werde wenn es wie geschieben mit den Kerzen auch nicht besser wird den OT geber erneut gegen einen im Einsatz getesteten tauschen wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe das NEU nicht gleich ganz bedeutet......
Danke dir aber bis dahin.
Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

beim Typ 44 häufig: Druckhalteventil in der Spritpumpe. Ja, ist eigenartig, aber gleich nach dem Abstellen geht's gut, warm ganz schlecht und kalt wieder gut. Das ist das übliche Symptom. Da der V8 schlussendlich die gleiche Pumpenkonstruktion hat, soweit mir bekannt, würde ich das nicht ausschließen.

lG

Bastian

#289134 13.05.2011 05:52
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Ja hat gedauert aber jetzt habe ich sie drin
die Kerzen meine ich natürlich
aber (weil es gibt immer ein aber) ist nicht besser jetzt versuche ich
mal noch den OT Geber erneut zu tauschen wenn dann immer noch
so ist stehe ich wieder auf Null

Dann werde ich wohl euch nochmal bemühen müssen schönes Wochenende erstmal danke !

Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo Henning,

ich für mich sage: Das ist absolut normal. Ich kenne das von meiner Diva nicht anders. Im warmen Zustand orgel ich mal 3 bis 5 sec, mach ihn aus und starte neu... Wup, er läuft sofort. Ich glaube langsam, dass das Steuergerät irgendwie meint, er müsse eigentlich kalt sein, fettet zu sehr an und er springt deshalb nicht sofort an.

Oder es ist tatsächlich so, dass der Sprit aufgrund der enormen Hitze in den Rohren und Einspritzventilen Dampfblasen bildet und diese erst durch den zweiten Start verschwinden.

Ich hatte das selbe Problem damals mit meiner K-Jetronic im GTI. Dort war es eindeutig auf die Lage der Benzinleitungen zurück zu führen.

Mir ist es zwischenzeitlich wurst, dieses Verhalten.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das ist nicht absolut normal. Nur weil es ein häufiges Symptom ist, kannst du dennoch davon ausgehen, dass dies nicht das originale Verhalten eines damaligen Oberklassefahrzeuges ist.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Magst du die Idee mit der Sprudelpumpe denn nicht? Den OT-Geber kannst du doch einfachst über den Fehlerspeicher prüfen...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Ok. Hab ich mich falsch ausgedrückt oder einen Passus vergessen. In dem Alter in dem unsere Dicken sind, wird das zur Normalität. Und das betrifft ja nicht nur unsere Sorte, sondern ist auch in anderen Marken zu finden. Mein damaliger Cherokee hatte das auch und selbst mein 944er kämpfte nach eine halben Stunde Standzeit nach heißer Phase damit.

Ich denke bei solchen "Fehlern": Was kann dadurch kaputt gehen? Ist es ein richtiger Defekt? Oder ist es einfach ein Schönheitsfehler. Für mich gehört das zu dieser Sparte und rechtfertigt für mich in keinster Weise den Tausch aller Geber nebst Pumpe und Filter für etliche Kiloeuro...

Ich bin heuer 48 und nach einem langen Spaziergang komm ich kaum aus dem Stuhl hoch um weiter zu laufen... Sollte ich jetzt darüber nachdenken, mir ein neues Hüftgelenk einzubauen, obwohl ich es in allen anderen Situationen nicht spüre? ;-))

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich bin auch über ien Jahr mit diesem Startproblem herumgefahren. Dann bot sich die günstige Gelegenheit, die Pumpe zu tauschen und siehe da - vorbei. Die Vorteile liegen für mich auf der Hand:

1) Mit einer neuen Pumpe hat man iaR. jahrelang die Gewissheit, dass sie einen nicht im schlechtesten Moment im Stich lässt

2) Der Starter wird geschont, der ja schließlich auch Geld kostet (und bei einem Defekt auch die Schwungscheibe in Mitleidenschaft ziehen kann).

3) Es ist einfach ewig peinlich, wenn man, insbesondere im Kreise von Kernnern, erstmal 5 Sekunden orgeln muss, bis die Mühle anspringt.

Ich würde auch nicht jedem Firlefanz hinterherrennen und den Karren kaputtreparieren (ich hab' seit Ewigkeiten Fehler im Speicher, die ich nicht rausbekomme, sich aber auch nicht niederschlagen - who cares?), aber so eine Sache nervt zumindest mich ziemlich.

Ist halt immer die Farge, was man als gegeben hinnehmen möchte und was nicht. Man könnte ja auch argumentieren, dass 16l Überland für den Wagen normal seien, ist halt ein V8. Ist übrigens schon oft genug passiert. Schlussendlich war's aber dann doch ein Defekt in Form eines Gebers, als Beispiel nur.

Übrigens: Wenn das Rückhalteventil in der Spritpumpe ein Problem hat, kann sich das früher oder später auch auf den Benzindruck auswirken, nehm' ich an...

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hallo Bastian
ich habe deinen Beitrag gerade erst gelesen Sorry natürlich bin ich für Tips offen kann ich davon augehen das die Sprudelpumpe die Benzinpumpe ist ich möchte mich ungern bei Audi mit einer Sprudelpumpen anfrage sehen lassen .
Klar Verstehe ich die Vorteile läst sich auch nicht weg Diskutieren werde ich mal prüfen meine hat auch schon gut Sprit durch gelassen da kann sie schon mal schwächeln ist klar.
OT Geber lasse ich auslesen Danke
to be continued Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Sprudelpumpe = Spritpumpe

Alternativ könnten natürlich auch die Einspritzventile undicht sein... da soll langes Orgeln auch eine Folge von sein. Aber das kann ich selbst nicht bestätigen.

Angeblich kann man an der Pumpe auch nur das Ventil tauschen - nur so nebenbei. Aber auch da muss ich zwecks Vorgehensweise und Bezugsquellen passen. Im Typ44-Forum gibt's da Hilfe dbzgl.

Du kannst auch mal den Benzindruck direkt messen, um festzustellen, ob es daran liegt?! Das wäre die billigste Variante...

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Na Hallo
ich habe heute die Benzinpumpe getauscht und bis jetzt bin ich sehr zufrieden der warmstart ist um längen besser ich
muß morgen den kaltstart noch abwarten aber es sieht wohl nach
einem Erfolg auf der ganzen Linie aus bis dahin danke ans Forum und an den Bastian ganz besonders.
Da es hier im Forum ein offenes Geheimnis ist das man auf der Suche nach den Fehler gewechselte Teile nicht vergebens getauscht hat finde icht es Doof das ich den OT Geber neu gemacht habe.

Mfg Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Sodela geschafft ich kann sagen
das meine Start sorgen Geschichte sind
ich muß meinen Zündschlüssel nur anzuschauen schwupps
ist er an das ist Oberklasse
Weiter gehts mit den anderen sachen.

Benzinpumpe war der Jocker für mich!!!
Frage hätte ich noch meine Schwächelende Benzinpumpe hat über der Druckleitung so ne kleine Dose die neue die ich reingebaut habe hat diese nicht aber sie verrichtet aber ihren Dienst kübel kübel
Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 58 (0.018s) Memory: 0.7016 MB (Peak: 0.8544 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 08:12:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS