Hallo
Habe mal ein paar Fragen zu den Niveau Stossdämpfern und zu Niveau-Regulierung allgemein.
Zum einen, wie ist die genaue Funktionsweise? Wie ich das sehe geht von der Zentralhydraulik eine Leitung nach hinten und pumpt mit Druck Hydrauliköl in die Druckspeicher/Stoßdämpfer. Richtig?
Wie "erkennen" die Stoßdämpfer welche Höhe sie haben müssen und wie wird das reguliert? Habe nämlich das Gefühl mein V8 ist hinten trotz Originalfahrwerk recht hochbeinig. Aber auf beiden Seiten gleich. Kann das auf einen Defekt hindeuten?
Und jetzt zu einem Problem. Meine beiden Niveau-Dämpfer hinten ölen etwas. Der rechte nur ein wenig, der linke hat schon den ganzen Querlenker zugesaut. Scheinbar kommt es aus dem Dichtring an der Kolbenstange. Kann man diesen Simmerring wechseln? Oder macht es evt. Sinn dieses Hydrauliköl-Additiv von Wynn´s ins Öl zu schütten und zu hoffen das das Gummi aufquillt und der Simmerring wieder dicht wird? Oder sind reparaturversuche generell sinnlos weil zb. die Kolbenstange mit dem alter ausschlägt? Möchte die 2x365€ wie in der Kaufhilfe geschrieben nämlich ungerne für 2 olle dämpfer ausgeben.

mfg Kai