|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 6 |
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen, hab zwar schon bei der Dekra angerufen aber der "freundliche" Herr hatte wohl keine Lust mir zu helfen und hat mir keine Auskunft gegeben. So nun zum eigentlichen hab für meinen V8 schöne Parabolfelgen mit Sommerbereifung bekommen, mit der Reifengröße 225/45 R17 91W, tragen die mir das so ein oder muss ich neue Reifen draufziehen?? Vielen Dank im vorraus
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
laut der Liste im FAQ wurde diese Reifengrösse noch von niemandem eingetragen, ich fahre allerdings die gleiche Reifengrösse auf den Bolero Felgen, allerdings müssen wir hier in der Schweiz die Reifen nicht eintragen lassen...auf der MFK (TüV) hat es keine Probleme gegeben mit diesen Reifen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
91er Lastindex sind nur 615 Kg ... der V8 hat üblicherweise mindestens 92.
Wie war das noch gleich mit der Größe bei den EVO´s ? Die hatten doch andere 17er Reifen eingetragen....
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
Die Reifengrösse gäbe es auch mit 94er Lastindex...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Wayne juckt das was üblich ist?
Fahrzeugschein/Motorraum die REALEN (!) Achslasten prüfen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Deyn TYV juckts meglicherweis - und das zu Recht.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Dünnschiss. Wenn ne Assigröße mit 100er LI eingetragen ist stehste da oder wie?
Gibt nunmal LIs die sind bei bestimmten Größen "fix" und bei anderen hast du die qual der Wahl.
Du könntest sogar den LI runtersetzen wenn der Reifen für eine höhere Geschwindigkeit freigegeben ist. Aber find mal nen Prüfer der Bock hat.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Ok,
ich gebe mich geschlagen, bei solchen Argumenten kann ich nicht mit...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 289 |
Stimmt - vor Gericht und auf hoher See (oder eben beim TÜV) ....  Aber im Ernst: 91 (615KG) - 2 Reifen pro Achse = 1230 KG hat der Dicke etwa wirklich mehr nötig? Und dann "W" -270Km/H - hmm... müßte doch eigentlich grad so reichen? Du hast sie bereits gekauft? Schraub sie drauf! Fahr zum TÜV, laß sie abnehmen - erzähl dem Ingenieur nichts von Deiner Sorge, der rechnet schon selber - ich meine, es müßte reichen! Grüßle Jens
_____________
echte Männer hören MOTÖRHEAD...
...beim Bügeln!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Gibt Fahrwerke bei denen wird die Achslast einfach reduziert. Wenn du die Karre überlädst ist es dein Problem
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Moin Evo hatte 245/45R17 allerdings sind die vorderen Radhausverkleidungen anders.
nimm nen 245 40 den gab es als Extra auf den Boleros, müsste nen 95 Lastenindex haben. Der Li ab 92 wäre für den V8 vorgeschrieben. Ich hoffe ich konnte helfen. grüsse stefan
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, da wirst du bei einem guten Prüfer keine Gnade bekommen ! Bei "W"-Reifen hat die Trägfähigkeit ab 240Km/h nur noch 91% ,da passen schon Reifen mit 92er Tragfähigkeit nicht!Nimm entweder 94er (oder Höher) oder "Y"-Reifen ! Keinesfalls 91er "W"-Reifen !
Ich selbst habe schon mit "92"er W-Reifen Probleme gehabt bzw. die Verweigerung der Plakette !
Wohlgemerkt mit einem 4,2er mit einer V-max von 249Km/h,beim 3,6er mit Vmax von 235Km/h sieht das schon wieder anders aus,da passen 92er W-Reifen ohne Probleme!
Die Reifengröße hingegen,wäre in Ordnung,nur mußt du ein Gutachten für die Felge haben,das du diese montieren darfst und die Felge dem Gewicht des V8´s standhält.Ein Vergleichbarer Eintrag im Gutachten z.B. vom A6 dürfte das beschleunigen.Ich kenne wenigstens einen,der diese Größe auf Bolero´s hat eintragen lassen.
Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Kann es sein, dass Du manchmal trotz Dipl. Ing. ziemlichen geistigen Dünnschiss redest??? Die Diskussion von wegen Zusammenhang Lastindex und Geschwindigkeitsindex beim V8 hatten wir hier schon. Benutz mal die Suchfunktion und Dir wird einiges klarer. Ansonsten frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten!
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Was hat die Hütte denn für Achslasten?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Nö, Thomas Müller hat das selbe geschrieben und die Ersatzlisten hab ich daliegen für die Umrechnung.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
1240 Kg vorne ! Die 10Kg abzulasten um 91er zu fahren wäre sicherlich nicht das Problem,aber die 91% der Traglast ab 240Km/h schon eher.Dafür wird kaum ein TÜV-Prüfer den Kopf hinhalten,sollte da was passieren! Meine "W"-Reifen mit LI 92 haben 630Kg/Rad ! Dann sind das nur noch ca. 574 kg pro Rad ab 240Km/h vorne (wenn ich mich nicht verrechnet habe) ,statt min. 620Kg ! Meinem Prüfer war das jedenfalls zu heikel und ich mußte Winterreifen draufziehen um die Mängelfreie Plakette zu bekommen,...zumindest kurz  !! Wohlgemerkt beim 4,2er,einen 3,6er Automat betrifft das nicht! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ich glaub du rechnest falschherum. Wenn die Traglast stimmt und der Index, dann ist alles im Grünenbereich. Wenn ich jetzt nen Reifen für 210km/h habe und 240km/h fahren will, dann musst du die Radlast reduzieren damit der nicht platzt. Ich schlau mich nochmal auf
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Irrtum, Thomas hat schon recht!
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
> imm nen 245 40 den gab es als Extra auf den Boleros
Wo steht das denn gschrieben?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Öhm,
steh' ich jetzt auf der Leitung?
Ronal Boleros Normal: 245/45/17 - hat z.B. der meine eingetragen Boleros EVO auch??: 245/45/17 (dachte das wären die 240er...)
und dann noch 240/45/17? Bahnhof.
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Wenn ich jetzt nicht total daneben liege haben unsere V8 auch 245/40 eingetragen. Deshalb mussten wir beim eintragen der 19" die 215/60 als Referenz nehmen, da die den größten Abrollumfang haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Wieso 240/45/17? Gefragt war 245/40/17.
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, anders herum: - Standard: 245/40/ZR17 - Evo: ?? - ... noch eine andere Größe? Danke dir  Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, hier geht es darum,das der Reifen ab einer bestimmten Geschwindigkeit (hier ab 240Km/h beim 92er "W"-Reifen) ,nicht mehr seine volle Tragfähigkeit hat,sondern nur noch 91% !Da er sowieso schon hart an der Grenze ist,reicht es dann eben nicht mehr. 91er geht beim 4,2er definitiv nicht,außer für Winterreifen,aber das ist eine andere Geschichte! Nimm einen "Y"-Reifen oder einen höheren Traglastindex (oder beides!) und alles ist in Butter !
Mir hat es so der TÜV erklärt,klingt einleuchtend und ist wohl ein Produkt aus neusten Forschungen,ebenso,wie man früher die guten Reifen nach vorne,heute aber nach hinten ziehen soll ! So ist es eben !
Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 387 |
aber mal ehrlich...das ganze gewichtsgedöns interessiert doch nur, wenn die karre maximal beladen wäre. gehen wir von einem zulässigen gesamtgewicht von 2310 kg aus, sind das pro rad 578 kg bei nem 92er lastindex war der ausgerechnete wert 574 kg wären zwar immer noch 4 kg, aber bei der deutschen reinlichkeit, haben die sicher ne etwas größere toleranzgrenze und selbst da sollte nix passieren. wer fährt denn mit voll geladenen bude über 240 km/h ??? das wären 5 normalpersonen + 200 kg im kofferraum löl
------------------------------------
Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, schöne Rechnung ! Aber ich kann nichts dafür ,...wir sind in Deutschland !! Mich hat ja wiedermal keiner gefragt  ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Das Problem ist aber dann wenn du durch eine Senke z.b. fährst, deswegen muss da immer etwas Luft sein. Also LI muss passen.
Der Alfa 164 von meinem Paps hat 205km/h als Vmax eingetragen, aber H Reifen reichen trotzdem nicht - aus diesem Grund.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Heißt aber ich darf nicht vollbeladen schnell fahren - das müsste man dann dem Kunden ja mal sagen  Ich belese mich deswegen mal und sag dann bescheid.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ursprünglich wurde nach 225er gefragt. 245er fahr ich auf meinem S4.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Eine kleine Geschichte aus dem Land, welches die Bürokratie erfunden hat  : Anno 2004 haben wir Herbert's Rechtslenker typisiert (=TÜV Vollabnahme). Der Knabe kritisierte ein paar Dinge wie rostige Bremsleitungen und auch die falschen Reifen: 215/60/15 V-Reifen, also nur für 240km/h zugelassen. Was machen wir: Winterreifen drauf und Pickerl aus Kombi, dass mehr als 210km/h net gehen. Wieder hin => TÜV bestanden.  Wohlgemerkt in dem Land, in dem bei 130km/h Ende der Fahnenstange ist. Nu jut. Dass der Wagen Rechtslenker ist, scheinen's übersehen zu haben - denn die Linksverkehr-Streuscheiben haben sie net gestört. Vor ein paar Wochen wieder zum TÜV, nächster V8, nächste Vollabnahme. Erste Frage: "Haben's die Streuscheiben eh getauscht?". Aha. Andere Winterreifen, sicher 10 Jahre alt. "Die Dimension stimmt ja nicht!" - "Öhm, ähm, ja, wirklich?" - "Ach Koali, is doch wuascht, trogs oafoch ei und a Rua is" ...  Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Ja richtig, Standart 245/40R17 Evo 245/45R17
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 6
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 6 |
also vielen Dank noch mal für die schnelle Hilfe werd mir also 245/40R17 draufziehen und dann den Prüfer nochma nerven
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Bitte Ich würde es vorher schon mit ihm absprechen/nerven. Er kann dir sagenwas du noch brauchst,da er es ja einträgt. papiere, also gutachten abe als beispiel. viel erfolg
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
In Amiland wird sogar die Fahrlässigkeit begangen eine gnadenlos unterdimensionierte Bremse an die V8 zu schrauben, weils mit der UFO nicht zurecht gekommen sind.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|