Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Till R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Hallo Zusammen!
Ich bin Neu hier und habe gleich mal eine Frage!
Nach mehreren Audis in meinen Autoleben spiele ich mit dem Gedanken mir meinen ersten V8 zu kaufen! Hatte bisher nur V6 Biturbo Motoren!
Nun habe ich mir 2 Audi A8 V8 angeschaut. Einen S8 Baujhar 97 mit Schaltgetriebe! Der mich sehr reizen tut wegen weniger Verbrauch und günstigeren Wartungskosten und den besseren Fahrleistungen! Der aber leider nur Standart Ausstattung besitzt!
Der 2 ein 4.2 Baujahr 99 mit 310 PS und Automatikgetriebe! Die Ausstattung voll übernommen vom S8 mit voll Option.
Nun meine Frage der normale 4.2 hat eine Tiptronic die im Rückwährtsgang kein Gas mehr annimmt. Er fährt zwar rückwärts aber ohne Gasannahme. Der Rest geht perfekt. Bei der Probefahrt beschleunigt er sehr sauber auch unter Vollast. Ist nix auffälig. Was meint ihr. Ist der Rückwärtsgang defekt oder eventuell nur was elektronisches oder gar nur das ATF wechseln mit ÖL?
Ich danke euch schonmal für eure Erfahrungsberichte!
Grüsse Till

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Wie "der kein Gas annimmt" ?? Beschleunigt er nicht, oder geht die Drehzahl nicht nach oben?
Ich tippe auf Getriebeschaden!


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Till R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Danke für deine Antwort!
Wenn man von "D" auf "R" schaltet fährt er einfach in der Geschwindigkeit Rückwärts wie als wenn man in "D" vom Gas geht...Da müsste ich nochmla schauen! WEes leider nicht mehr ob die Drehzahl nach oben geht wenn ich aufs Gas trette in "R" oder die nicht nach oben geht!
Also meinst du Getriebeschaden?Dann wohl lieber die Finger davon lassen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Fehlerspeicher auslesen.... vielleicht isses ja doch nur ne Kleinigkeit...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
vermutlich muß das Getriebe überholt werden, da gibt es ein mit Gummi bezogenes Rad im Getriebe, wenn da zB Gummi Abrieb ist oder die Gummi Lauffläche beschädigt ist , macht der Rückwärtsgang Probleme.

Dieser Schaden entsteht übrigens dadurch wenn man zu schnell von Rückwärts auf D schaltet....das schlimmste ist wenn man beim Rückwärts ausrollen schon auf D schaltet und Gas gibt, dann entstehen doppelt so hohe Drücke als wenn man bedächtig umschaltet.

Also bewußtes umschalten mit einer viertel Sekunde Pause zwischen den einzelnen Stufen kann die Lebensdauer unsrer ZF Getriebe um das doppelte verlängern, dazu gehört natürlich auch alle 100.000 eine Getriebeinspektion bei ZF Holzwickede oder in Friedrichshafen


8 Grüße Urban
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- nicht immer gleich an Getriebeschaden denken!
Ohne Fehler auslesen und Meßwertblöcke ansehen
ist alles erst mal spekulativ ...

Gruß vom Deich





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Till R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 3
Danke für die informative Antwort...
Was kostet den so eine Getriebeüberholung bzw inspektion?
Wohne ganz in der nähe von Friedrichshafen....würde also passen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 29 (0.012s) Memory: 0.6268 MB (Peak: 0.6942 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:12:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS