|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
N`abend Jungs,
wie hoch ist denn bei Euch bei den derzeitigen Aussentemperaturen die Kühlwassertemperatur? Sie liegt laut Anzeige bei mir so um die 60 C. und geht während normaler Autobahnfahrt circa 120-140 Km/h auch nicht höher. Oberer Kühlerschlauch ist recht Warm (Handprobe hält man Ihn nicht lange fest) unter eher Kühl. Der Thermostat dürfte doch i.O. sein oder? Ich hab den Thread von neulich schon gelesen, allerdings waren dort noch keine -8 C am Tag sondern eher Plus/Minus Null. :confused:
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Claudius. Habe die gleichen niedrigen Werte, Anzeige fürs Wasser geht bis max.80Grad im Stadtverkehr hoch. Sonst steht die Nadel bei dem einen unbemannten Strich zwischen der 50 und 100Grad-Markierung. ( 75Grad?) Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Manfred, also meine Lag neulich noch bei 90 - 100 C als es etwas wärmer war. Naja mal horchen wie es bei den anderen heute so war... Gott sei dank funktioniert die Popoheizung sonst wäre ich bald erforen...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo nochmal. Bei annehmbareren Aussentemperaturen sind bei meinem auch 90Grad und mehr auf der Anzeige - meinte nur bei den aktuellen Minusgraden ist die Anzeige so weit herunten. Aber die Batterien schwächeln auch ganz schön bei minus 10Grad - wird wohl bald ´ne neue Hauptbatterie nötig werden und die von der Standheizung wird wieder zusätzlich an das Ladegerät gehängt. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Will ja nicht unken aber ich denke das das nicht normal ist! Normal ist ob Sommer oder Winter so 95 Grad! Eure Thermostate machen bestimmt nicht vollkommen zu! So kommt er nicht auf Temperaturen! Meiner hat immer so 95 Grad auch bei diesen Temperaturen!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Joerg. Ist das ein Aufwand, das Thermostat zu wechseln? Sollte das dann mal vorsorglich machen. Was muß dazu alles weggebaut werden? Nicht dass sein V8 auch noch Schnupfen bekommt. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Ist eingentlich ziemlich einfach! Steht alles in der Rep. Anleitung! Hast du die???? Das Kühlwasser muss aber abgelassen werden!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Jo, hab ich. Muß mal nachschlagen, wenn es die Zeit zulässt. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 15
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 15 |
Hallo, habe vor ein paar Postings eine Diskussion zu der Wassertemperatur angeregt. Wollte gern mein Ergebnis NACH dem Thermostatwechsel hier "presentieren". Vorher: Außentemp:-10 Grad, Klima 24 Auto, ca.60 Grad Wassertemp. Nachher: -12 Grad, Klima 24 Auto, ca. 90-95 Grad (die Nadel steht genau über der 1 der 100, wie festgenagelt) Es lohnt sich doch und der Wagen heizt um Längen besser und vielleicht sinkt der Verbrauch jetzt noch ein wenig ;-))
Der Wechsel war im Prinzip einfach.
Es lebe die beheizte Halle!!!!! Außentemp. -12 Grad.
Dennis
!! Wer selber schraubt, spart !!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
Hallo Claudius,
das ist zuwenig. Hatte heute morgen 95 Grad nach wenigen Kilometern.
Themostat wechseln !!!
Das Problem ist zur Zeit : Wo soll man schrauben ?? Wir haben darüber ja schon gesprochen. Oder gibts jemanden in Hannover, der eine Halle hat ?? Kostenbeteiligung wäre selbstverständlich.
Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 15
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 15 |
Du brauchst dafür nicht unbedingt ne halle. Garage reicht. Mußt den wagen ja nicht aufbocken und mit einer großen Wanne fängt man 95% des Wassers auf, macht auch nicht allzu große Sauerei. Aber ne beheizte Halle ist was feines. Ich habe gestern auch mein Thermostat gewechselt (siehe Posting weiter unten). Nur leider kann ich die nicht anbieten, da sie nicht mir gehört. Sorry. Komme aus der Nähe von Hannover. Hier gibt es aber anscheinend mehrere "Hannoveraner".
Dennis
!! Wer selber schraubt, spart !!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin moin, ja dann würde ich mal Vorschlagen das die Hannoverraner und Umländer mal nen Meeting machen. Was haltet Ihr davon? P.S. Dann muss ich den Thermostaten auch mal wechsel... mag nicht mehr kann doch nicht die ganze Zeit am Lütten schrauben...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 15
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 15 |
Richtig! Fände ich ne gute Idee. Wann? Wie? Wo? (Wir kommen da jetzt ein wenig vom Thema "Wassertemp." ab, aber für so einen Interessenaustausch wurde so ein Forum doch hoffentlich auch eingerichtet  )
!! Wer selber schraubt, spart !!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Dennis,
keine Ahnung, aber erst nächste Woche. Ich maile Dir mal meine Telnummer. Werde aber nen Thread im Talk dazu machen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Manfred, habe heute den Thermossten gewechselt, da er bei mir auf max 60 Grad ging auf der Autobahn bei 130 Km/h. Jetzt ist es wieder schön warm  soll heißen auf der Autobahn bei 130 geht er über den unbenannten Strich rüber denke so 80 Grad. In der Stadt geht er noch etwas höher.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Claudius. Danke für die Nachricht. Die ca.80Grad erreicht meiner auch, knapp über dem unbemannten Strich. Nun bin ich am Krübeln, ob ich bei identischen Werten, die Deiner nach dem Ausstausch hat, trotzdem den Thermostat wechseln soll. Die oberen Schläuche sind nach wenigen Kilometer recht heiß, und der untere bleibt kalt - bedeutet für mich, daß der Thermostat richtig arbeitet. Soll ja geschlossen bleiben bis der kleine Kühlkreislauf seine Temperatur erreicht hat. Erst nach 10Kilometer wird der untere Schlauch ca. 30-40Grad warm. Also das Thermostat schließt bei meinem, öffnet vielleicht aber zu früh zum großen Kreislauf. 80Grad anstelle der 90-95. Wenn ich aber Deine Werte nun anschaue, frage ich mich, ob es den Aufwand wert ist, speziell bei den angenehmen Aussentemperaturen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Manfred,
also wenn die Heizung ordentlich heitz würde ich es nicht machen. Bei mir war es halt so das der Wagen innen nicht mehr als 20 Grad erreicht hat *bibber*. Daher musste er neu.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Meiner heizt wie die Sau - schwitz. Mir geht es rein um die Wassertemperaturanzeige, die bei den winterlichen Temperaturen die ca. 80Grad erreicht. Im Sommer über 90Grad und im Gebirge auch mal die 115Grad erreicht. Habe Dir noch eine priv. Mail geschrieben. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295 |
Es koennte auch mit dem Fuehler (Thermometer) zu tun haben: in meinem alten 80-er war der mal kaputt. Nach dem Austausch gab er ploetztlich 10 Grad mehr an, obwohl noch immer der gleiche Thermostat drinnen war. Glaub dem Nadel nicht allzu genau. Uebrigens gibt mein (V8) auch immer einen Wert von ca 80 Grad an und heizt ausgezeichnet. Gruesse!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58 |
Hallo Jörg,
du sagst 95 Grad sei normal, wie lange braucht er ca. bis er die Temparatur erreicht hat - mal normal gefahren innerorts? Ist das mit der Oeltemp auch so oder wie? Hab eben nur gesehen dass beide anzeigen relativ wenig anzeigen!
Gruss aus CH
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Das dauert schon 10 minuten oder so bis 95 Grad! Öl bewegt sich bei mir fast nicht! Nur so das die Nadel sich ein bischen bewegt!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Ronny und alle anderen. Habe gestern endlich auch das Thermostat gewechselt und u.a. auf die rote Kühlflüssigkeit G12+ umgestellt. Danke an Jörg D., der mir den Tipp gegeben hat. Und ich bin ehrlich erstaunt, daß die Temperaturanzeigen!!! so stark darauf reagieren. Vor dem Wechsel war die Wassertemperatur bei den aktuellen Minusgraden so knapp über dem unbemannten Strich - so ca. bei 80Grad Wasser und das Öl knapp über der 60er Marke, so bei ca. 65Grad. Nun, nach dem Wechsel ist die Wassertemp. kurz vor der 100er Marke so bei 90 bis 95 Grad und das Öl wird auch wärmer! Liegt nun die Nadel weiter von der 60er Marke entfernt so bei ca. 75 Grad ( in der Mitte zwischen 60er Marke und dem unbemannte Strich). Die Thermostatwechselaktion wäre an sich ganz einfach gewesen, wenn mir nicht die schöne kleine Entluftungsschraube vom Standheizungsschlauch in den Motorraum gesegelt wäre - ist sie aber. War echt toll. So im Freien- Gott sei Dank waren gestern durch die Sonne knapp 10 Grad über Null, und kam somit mehr ins Schwitzen als zum Frieren. Na ja, nach gut über einer Stunde weiterem Ausbauen vom Kühlflüssigkeitsausgleichbehälters und der unteren Motorabdeckung kam mein kleiner Freund zwischen den Kabelsalat unterhalb der Standheizung wieder zum Vorschein. Habe mich vorsichtshalber mal in der unmittelbar benachbarten Audiwerkstatt nach einer Ersatzschraube erkundigt. "Gibts nur mit dem Schlauch zusammen für mich wäremende 134Euros." Danke dann suche ich lieber noch ein bisschen - kann ja nicht weit geflogen sein. Was sich auch bewahrheitete. War auch kein Wunder, daß das Schräubchen mir beim Ausdrehen unvorbereitet aus den Fingern flog - das Gewinde wurde irgendwann mal früher vom Boschdienst oder bei Audi verhunzt, und somit waren die Gewindegänge nicht mehr vorhanden! Das Schräubchen wurde kurzerhand mit einem Kleber in der Schlauchöffnung auf das es nie mehr geöffnet werden sollte, einfach eingeklebt. Würde mich nun nicht wundern, wenn immer etwas Luft im Standheizungssystem war, und dadurch auch die Standheizung wegen Überhitzungsauslösung abgeschaltet hatte. Ich fixierte nach mehrmaligem Entlüften und Spülen des gesamten Wasserkreislaufes dieses Schräubchen mit eine speziel zugebogenen Schlauchschelle - 134Euro gespart. Nun brauche ich dank G12+ den zweijährigen Wechselintervall nicht mehr einhalten - ist für Dauerlebensfüllung geeignet. Und der Motor wird auch wieder schön warm. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58 |
Komisch! Habe vorgestern mit don paco die Temparatur gemessen, bei mir ist der Zeiger kurz vor dem ersten Strich - ca. 70 Grad?!
Als wir gemessen haben, zeigte der Computer schön 90-95 Grad an, also Thermostat ganz! Vorhin musste ich etwas in der Kolonne stehen, dann ging er fast auf 100! Nach ca. 6 Minuten - immer noch am stehen, ging er schön langsam wieder auf seine 70 Grad - ist das der Fühler -wenn ja wo ist der, oder die Anzeige?
Kennt jemand das problem??
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 58 |
Hallo? Kennt das Problem keiner?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Im Rep. Faden steht drin wie man die Temperaturfühler überprüfen kann!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Das habe ich mal angefügt! da kann man die Anzeige überprüfen! [Bild]http://people.freenet.de/audiv8/Kuehltem.jpg[/Bild]
Zuletzt bearbeitet von Joerg V. (Pipe); 21.01.2003 12:34.
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|