Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Nabend....

nur kurz ne kleine Frage, würde nen ABZ Rumpf in unter den Rest von nem ABH passen.... Wenn Ja/Nein, was muss noch umgebaut werden ausser G28 & G4 ?

mfg

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Sollte passen, aber ich würde dann auch die Köpfe vom ABZ mitnehmen (in der Bucht für ~200 Euro zu kriegen, beide!).
Die haben die größeren Einlassventile mit dem 6mm Schaft
Auch die Nockenwellen sind schärfer als der ABH Kram (ein paar Grad...).
Verteiler passen an die Köpfe - alles Plug'n'Play.

Habe selbst ABZ Köpfe mit AEC Rumpf daheim stehen

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
der meinte den Rumpf vom ABZ mit den Köpfen und Ansaugbrücke vom ABH/AEC kombinieren! Laut Konno in nem älteren Tread passt das nicht weil die Kolben andere Taschen haben und somit mit den Ventilen kollidieren........

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ist wie AEC, nur Taschen auf der Einlassseite. Da auch größere Ventile sollte es keine Probleme geben.

Wie ich schon schrieb würde ich auch gleich ABZ Köpfe nehmen, als kleine Leistungssteigerung. Zumal der ABH Kram ja auch überholt werden dürfte vor dem Einbau.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
der ABZ ist doch der mit Einzelzündung. Oder?

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Jap .... der hat einzelzündung
Kann man aber zurück rüsten wenn man die Ventildeckel umbaut !

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jo. Ventildeckel tauschen und hinten die Verteiler mit "Flansch" anschrauben.

Persönlich finde ich die ABH/AEC/PT Ventildeckel hübscher, da kann man die Einzelspulen auch unterbringen

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
sind die Motorhalter an gleicher Stelle?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
ist das nicht so eine Maschine wie sie der Bastian Kaps beim Umbau in seinem V8 im FAQ beschrieben hat? Wenn ja, viel Spass!!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Schaltsaugrohr kannst du weglassen. Den Rest auch.
Köpfe und Rumpf nackig machen und dann die alte Technik ranwerfen.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Meines Wissens nach passt der A8 Block nicht ohne weiteres in den V8 D11 rein. Er ist einfach zu breit am Öl / Wasser Wärmetauscher. Die Quattro GMBH hat im S6 Plus nicht den S8 reingepflanzt sondern aufwendig den AEC Block modifiziert.

Wegen den Nockenwellen die Zündverteiler passen so nicht auf die bzw. eine der Auslass Nockenwellen. Heißt es müssten bei mir die ABH / AEC Wellen genommen werden. Bei meinem AHK Motor passten keine V8 Zündverteiler dran. Die Auslasswelle ist gleich gebaut wie A8 / S8. Das Spezial Werkzeug zwischen den alten und neuen Motoren ist anders bzw. links / rechts unterschiedlich.

Ich wollte auch die AHK S6 Plus Maschine in meinem V8 Automatik mit ABH Technik verbauen aber ohne Nockenwellenumbau nicht möglich.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Was fehlt den Nocken denn ?
DIe Kerbe um den Verteiler mitzunehmen ?

Wenn es nur das ist, iss das schnell nachgerüstet

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja bei meinem war auf der einen Seite gar keine Kerbe und auf der Fahrerseite wo beim + der Hallgeber ist paßt e der Verteiler nicht rein da wesentlich dünner. Wenn der Zahnriemen eh gemacht wird, Nocken raus und vom ABH / AEC umbauen allerdings ist dann das Block Problem noch nicht gelöst.

Ich bleibe bei einen der letzten AEC nehmen und gut ist. Sind innerlich fast identisch zu A8 / S6 +.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Ach, ich werd einfach mal billig nen ABZ Motor ergattern und dann schauen wir mal was wir machen wenn der ABH zu Klump gefahren ist.

Versuch macht klug oder ?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Soweit ich das bei mir noch weis paßt der A8 Rumpf nicht so wirklich ohne Änderungen in den Vorderwagen beim D11.



Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Aber nichts scheint unmöglich

War letzte Woche mit dem Exbesitzer es V8 S8 aus Finnland mit den 380HP hier in der Galarie auf ein Bier - äußerst interessant

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
So viel kann da nich anders sein...
Muss man halt sehen wenn man beide Motoren bei sich hat.

Als ich damals meinen 1989er 54PS Jetta zum 190PS 6 Zylinder umgebaut hab, waren auch viele Skeptiker da.

Die waren aber auch alle sehr erstaunt das der Wagen nach nichteinmal ner Woche wieder durch den Ort gefahren ist, nur etwas schneller und mit dumpferem Klang aus dem Motorraum raus

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Beim ABZ mit 300PS ist alles vorhanden, wie AEC alles.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Da ist doch ehh ne Adapterplatte zwischen?!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Sicher das man den Wärmetauscher nicht abschrauben und einfach tauschen kann?
Immerhin wird sowas ja eigentlich nie während des Gießens mit "rangebaut" sondern erst anschließend.
Jenachdem was es mal für ein Block werden wird.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
ABZ Köpfe sind AEC Köpfe nur mit ruhender Zündung.
Block hab ich leider "nur" AEC da.
Bin trotzdem der Meinung das der Grundblock, ohne Anbaukram usw. der selbe ist. Alles andere macht keinen Sinn. Der Motor ist kein Volumenmodell wo man mal ne Million verkauft. Und da es um Centbeträge oft geht werden die auf jedenfall versucht haben den Block für möglichst viele Motoren nehmen zu können, ohne Änderung am Guss.

Leider sind in der Bucht keine ordentlichen Bilder und ich habe von meinem AEC auf der Beifahrerseite auch kein gescheites Bild um dort nochmal zu gucken.
In der Bucht ist ein S8 Motor von 99 drin und selbst da sieht auf der Beifahrerseite alles "gewohnt" aus. Sogar das Lüftungskäppchen an der LIMA gibt es noch.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Der Block ist anders glaubs mir. Geh mal auf Google oder E-bay. Der A8 Block ist ein anderer Guss als D11 oder C4.

Ein Umbau geht nur wenn man den Wärmetauscherbereich komplett ändert ansonsten hängt der Wärmetauscher im Längsträger.

Siehe hier Bild 2. Ist nichts gleich zum V8.

Man beachte die Position Motorhalter und Wärmetauscher daneben. Der sitzt wesentlich weiter draußen.

http://cgi.ebay.de/Audi-A8-V8-4-2-Liter-Motor-/150575125496?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item230efa13f8

Zuletzt bearbeitet von Bastian Kaps; 13.03.2011 01:52.

Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Der gesamte Block ist innen ansich anders. Kolben, Kurbelwelle, Kolbenringe etc..


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das ist doch nur angeschraubt?!

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kurbelwelle? Wieso?

Kolben - ja möglich.

Pleuel - glaub ich nicht

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
In echt anschauen, zerlegen und dann weist du alles das was ich meine.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Ausprobieren und gut ist. Gibt ja eh keine Ruhe vorher

Oder... einfach auf jemanden hören der sich auf dem Gebiet schon
betätigt hat.....



"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
In Antwort auf:

Oder... einfach auf jemanden hören der sich auf dem Gebiet schon
betätigt hat.....




Wenn das mal für einen Dipl. ing. so einfach wäre....

Aber das hatten wir ja schon mal....


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nö... der AEC ist mein letzter 32V den ich zusammenbaue.
Spare schon für den 40VTT

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nö... wurde schon so oft etwas hier gesagt was nicht ginge und dann doch ging.

Man erkennt es auf den Bildern nicht. Wenn es jemand zerlegt hat existieren vielleicht auch Bilder. Das Motorhalter etc. vom A8 nicht passen okay, aber das der Grundblock ganz anders sein soll... ich weiß nicht.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Glaub mir es ist ein anderer Guss. Der Block ist da anders gebaut und paßt daher nicht, das gleich gilt für die 40V. Im A8 ist der 32V ja schon der neue Block.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
August kommt der erste V8 in meine Halle und der S8 Motor wird angepasst...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
stimmt, hatte ich vergessen....


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Sag bescheid wenn man sich mal nen Auge am S8 Motor holen kann.

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Das wird dennoch nicht passen denn wenn er Einzelzündung hat, dürfte der Hallgeber wie auch beim Plus auf der linken Zylinderbankauf der Auslasswelle sitzten und die Aufnahme ist anders als wenn dort die Verteiler sitzen.
Es sei denn man würde die Wellen aus dem AEC nehmen, vorausgesetzt die passen.
Gruß Martin


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Den kannst du abschrauben und den Kram vom ABH/AEC oder OT ranbauen

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Martin beim Plus is am linken Zylinder eine andere Aufnahme an derAuslassnockenwelle gedreht. Rechts ist alles wie beim AEC da ist die Kerber für den Zündverteiler vorhanden.


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
ABZ ist aber nicht Plus
Der ABZ hat auf beiden Seiten eine Kerb in der Nockenwelle.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Der ABZ ist im prinzip der S6 Plus Motor. Nockenwellen müssen umgebaut werden !


Einmal quattro, immer quattro.
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.065s Queries: 97 (0.055s) Memory: 0.8128 MB (Peak: 1.0468 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 14:41:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS