Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#283877 04.03.2011 06:56
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo zusammen,
habe gestern Fesstgestellt, dass die Folie die im KI eingeklebt ist Risse hat. Leider steht die Folie genau am Anfang der Tachoanzeige ab. Dies hat zur Folge dass die Tachonadel daran ansteht.
Kann ich Folie nacharbeiten? Bekomme ich die Scheibe des KI ohne Probleme vom KI entfernt?? Was nehme ich am Besten zum Kleben der Folie?
Könnt Ihr mir weiterhelfen.


Helfen macht Freu(n)de
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gebrauchtes Instrument besorgen und austauschen ......


#283879 04.03.2011 07:00
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Soll wohl bedeuten: Mein Gedanke geht hier nicht.
Hast du eins??


Helfen macht Freu(n)de
#283880 04.03.2011 07:00
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Soll wohl bedeuten: Mein Gedanke geht hier nicht.
Hast du eins??


Helfen macht Freu(n)de
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Müssen mal gucken ........ wäre halt denke ich das Einfachste bzw. ICH würds so machen


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

es gibt ja Folien noch und nöcher für die Tachos. Schau mal bei Ehgartner Tuning rein, zum Beispiel. So kannst du dein altes Kombi behalten und musst nur die Folie tauschen.

Bastian

Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo zusammen,

hab nun ein KI im Netz besorgt und möchte es Einbauen. Mein Problem ist nur, dass ich einen ABH mit Airbag habe und keine Anleitung im Rep. Leitfaden finde wie ich das Amaturenbrett ausbauen kann wenn das Fahrzeug einen Airbag hat.
Der Ausbau ohne Airbag ist beschrieben.
Kann mir hier jemand helfen??
Ich wollte das fharzeug am 01.04. Anmelden. Es soll kein Aprilscherz werden.
Schönes Wochenende an euch alle.
Manfred


Helfen macht Freu(n)de
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Im F.A.Q.-Bereich ist vom Thomas M. ein sehr guter Beitrag hierzu geschrieben worden - Armaturentafeloberteil demontieren - klick mich...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo Manfred,
diesen Beitrag hab ich schon gelesen. Danke für die Info. Leider ist hier nichts über den Ausbau des Airbag hinterlegt.
Ich meine irgendwo mal was von Arbeitspapiere Nr. 92 gelesen zuhaben, hab auch im RepLeitfaden gesucht aber nichts gefunden.
Manfred


Helfen macht Freu(n)de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

der Ausbau ist grundsätzlich gleich, denn der Airbag verbleibt beim V8 im Armaturenbrett. Nur das Oberteil ist beim Airbag etwas anders gestaltet (inkl. der aufgebrachten Wurzelholzabdeckung)!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo,

Ich hab mich nicht wirklich gut ausgedrückt oder die Frage falsch gestetllt. Um das Armaturenbrett ausbauen zu können muß doch das Lenkrad und die dahinterliegende Verkleidung vom Lenkstockschalter abgebaut werden. Der Airbag ist doch im Lenkrad verbaut. Genau darum geht es mir. Worauf muß beim Ausbau geachtet werden?.

Schöne Grüsse
Manfred


Helfen macht Freu(n)de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

beim V8 wird der obere Deckel vom Armaturenbrett (wie in der FAQ-Anleitung beschrieben) entfernt und dann hat man freien Zugang zum Kombiinstrument!

Das Lenkrad kann an Ort und Stelle bleiben ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
das lenkrad kann man von hinten öffnen (airbag)
dann vorsichtig abstecken und öffnen, schon in das lenkrad weg.


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das musst du mir dann aber auch mal zeigen... ist sonst schon ein Gewurschtel und wenn dann die Tafel so gut wie weg ist, steht das Lenkrad im Weg...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Roy,

also ich bin sicherlich kein "Schrauber vor dem Herrn" und bei mir habe ich das Kombiinstrument ohne grosse Schwierigkeiten in meinem V8 mit Doppelairbag nach Entfernen der oberen Armaturenbrettabdeckung demontieren können!

An das Airbag-Lenkrad gehe ich persönlich nicht dran!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Da kann ich dem Kai nur recht geben, letztes Wochenende habe ich mein KI auch ausgebaut, das Lenkrad kann ohne Probleme drinnen bleiben.

Gruß Thomas




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 47 (0.012s) Memory: 0.6558 MB (Peak: 0.7643 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:24:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS