Beide Temperaturfühler ergeben rechnerisch im Bedienelement eine MISCHTEMERATUR.
Diese dient "auch" zur ermitlung der Freigabe "Kompressor an" oder halt unterdrückung weil zu kalt "Kompressor aus".
Beide Fühler sind identisch.
Nur deren Plazierung ist sinnvoll, da der eine geschützt im Wasserkasten vor Fahrtwind, der andere vor dem Kondensator im Fahrtwind.
Kann sich hoffentlich jeder selbst denken warum das so ist.
Fällt einer aus oder hat ein Messproblem dann wird's nichts mit den korrekten An- oder Ab-schaltbedingungen.
Grüsse
Klaus
dernochgenügendheileFühlerüberhat