Das obere Scharnier der Fahrertür scheint sich langsam vonder Karroserie zu lösen. Der vordere teil ist schätzungsweise 4 mm eingerissen. Hatte das schon mal vor zwei Jahren. Da habe ich es schweißen lassen (ohne Ausbau der Tür).
Da hat also nicht so gefunzt. Nun frage ich mich ob dies einer von Euch schon mal hatte und wie man es besser machen könnte.
Wenn ma mir das vorher erzählt hätte wäre ich vielleicht auf den Gedanken gekommen "Fahrertür = oft auf und zu" aber so recht geglaubt hätte ich auch nicht. Ich mache nachher mal ein paar Bilder, dann siehst Du wie scheiße das da an der Stelle ist und wie weit die Tür schon hängt.
Ansonsten denke ich auch dass die Tür wohl raus muss, hatte aber gehofft es gibt hier jemand der schreibt dass es da einen weltwichtigen Trick gibt ;-)
Japp, schweißen natürlich... Ein Bekannter (KFZ Meister mit Boschbetrieb) hat das Scharnier das karosserieseitig oben eingerissen war nach Ausbau der Tür geschweißt. Ist jetzt etwa 3-4 Jahre her und hält wie am ersten Tag.
245-40-17 (Hankook S1 Evo) auf 9 X 17 ET35 mit 20mm Spurplatten pro Rad, schleifen tut es nur etwas beim rangieren an der Radhausverkleidung. Sobald es etwas wärmer wird kommen aber 10 X 17 ET30 mit der gleichen Reifengrösse drauf.
Geduld du haben musst, liegen gerade bei meinem Reifenfuzzi zum montieren, aber im Moment warte ich noch ein paar Tage weil hier isses seit gestern wieder etwas weis....
Öhm, wenn ich ehrlich bin gefallen mir deine garnet Mario.... net so doll hauen Ich wollt eigentlich nur weg von meinen schwarzen Mille Miglia, die neuen sind ein Schnäppchen aus IBay, sind zwar nur Rondell-Teile, aber bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen...
Schnee ist schon alles wieder weg, zumindest auf der Straße, aber irgendwie ist es noch zuuu kalt für Sommerreifen.