Hallo, beim Audi meines Vaters macht der Scheibenwischer Probleme. Das heisst, sobald man ihn einschaltet, läuft er ganz langsam bis ca zur Mitte er Scheibe und hält dort an. Man kann ihn dann aber von Hand weiterschieben, bis zum Anschlag, er ändert dort auch die Richtung und wieder zurück in die Ausgangsposition. Hab auch schon alle beweglichen Teile geschmiert, allerdings hat's nicht viel gebracht. Meine Frage jetzt: Gibt da der Motor demnächst den Geist auf? Oder woran kann das liegen? Grüsse
na... wenn die Position passt bzw. der Umkehrpunkt offenbar stimmt, dürfte es nicht an der Verzahnung liegen
wenn alles geschmiert ist hast eigentlich bereits alles im eingebauten Zustand machbare gemacht... nächstes wäre der Ausbau der ganzen Sache und zerlegen des ScheibenwischerMotors bzw. Getriebe und da das alte ranzige Fett raus und frisches rein... kann Wunder wirken, zumindest bei den Scheibenhebern und beim Heckscheibenwischer beim Coupé hats Wunder gebracht, dachte echt nicht, dass dies bei nem Schneckengetriebe so viel ausmacht, aber der Heckscheibenwischer huscht seither dermassen schnell rum (vorher selbiges wie bei dir), da würde man abheben wenn er rundum könnte
So hab heute das Ding noch ausgebaut, Motor funktioniert zum Glück einwandfrei, ein neues Gestänge muss aber her, das ist komplett verklemmt und nicht mehr zu retten...