|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8 |
Hallöchen! Nachdem sich mein Problem mit dem Leistungsverlust zum Glück schnell beheben ließ, es war tatsächlich der Nockenwellensensor, kann ich mich jetzt meiner zweiten Baustelle widmen, der ZV. Die Pumpe ist wohl hinüber, Motor läuft zwar noch aber baut keinen Druck auf. Habe mir passend zur Fahrzeugident.-Nummer die Teilenummer besorgt, 8L0862257G. Jetzt gibt es aber auch Pumpen deren Nummer mit A, C, J usw enden, und überall wo ich im Web nach schaue steht dass die alle in den D2 Bj. 94 - 03 passen. Ist das wirklich so? Oder muss ich die mit dem G am Ende haben?
Besten Dank, Gruss, Wolle
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Siehe erst einmal nach,ob nicht an der linken Seite des Kofferraumdeckels,der Unterdruckschlauch vom Plastikröhrchen gerutscht ist.  so long
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11
stranger
|
stranger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11 |
Die G ist für Fahrzeuge mit Funk-FB (434 MHz), Alarm und Wegfahrsperre. Die J ist für Fahrzeuge mit IR-FB und Alarm. Die C ist für Fahrzeuge mit Funk-FB (315 MHz), Alarm und Wegfahrsperre.
Ich glaube es wäre sinnvoller, erst mal zu schauen welche Pumpe überhaupt verbaut ist. Oft ist auch der Schlauch in der Pumpe vom Motor abgerutscht.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Kann man so eine C Pumpe in ein Fahrzeug ohne jegliche FB bauen und hat dann FB oder ist da noch mehr???
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11
stranger
|
stranger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 11 |
Ganz so einfach ist das nicht. Die Pumpen ohne FB haben in der Regel nur 2 Stecker, die mit FB 3 Stecker. Eigentlich müßte der Kabelbaum für die ZV getauscht werden, oder wenigstens die fehlenden Kabel nachgerüstet werden. Dann braucht man natürlich noch die Schlüssel mit FB. Diese müssen dan bei Fahrzeugen mit Wegfahrsperre beim Freundlichen angelernt werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66 |
Hallo , bei mir waren die Plastikteile der Pumpe gebrochen. Es gibt "in der Bucht" Austauschteile zum einlöten, Motor mit Pumpe+ Beschreibung des Austauschs. Danach mußte auch nichts neu programmiert werden. MFG Heribert
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert