Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#280353 24.01.2011 09:08
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
Hallo zusammen!

Bin neu hier, ich heiße Wolfgang.
Ich lese schon seit einer ganzen Weile hier im Forum mit, und da mein Dicker jetzt auch mal Probleme macht muss ich jetzt auch mal aktiv werden. Habe einen A8 D2 von '97, 3,7 Quattro mit ca. 227.000 km.
Folgendes:
Vor einigen Wochen fing er an ständig auszugehen wenn der Automat ausgekuppelt hat. Die Leerlaufdrehzahl schwankte dann ein paar Sekunden zw. 200 - 800 UmpM bis er ganz aus ging, oder er ging auch sofort aus. Fehlerspeicher ausgelesen, der sagte irgendwas von Lambdawerte rechte Bank, so genau weiß ich den Text nicht mehr. Also Lambdasonden getauscht, beide (Bosch), und seitdem passiert es kaum noch, was aber immernoch zu oft ist.
Außerdem habe ich seitdem kaum noch Leistung und der Automat schaltet träge. Ich muss schon weit über Halbgas treten bis er sich endlich bequemt mal ein oder zwei Gänge zurück zu schalten, und auch dann kommt nicht annährend die Leistung die er sonst hat.
Kennt jemand dieses Problem, oder besser noch die Lösung?
Danke im Voraus!

Gruß, Wolle

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Hallo!

Ich kann dir zu deinem Problem nicht weiterhelfen,
aber wie heißt die Farbe auf deinem Auto? (Orginallack, Farbcode?)


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Wolle,
also ich kenn mich jetzt mit Deinem Modell nicht wirklich aus, aber ich würde alle Schläuche, Unterdruckschläuche, Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche usw. kontrollieren und alle Teile, die mit der Gemischaufbereitung zu tun haben, auf Festsitz überprüfen. Könnte sein, daß er irgendwo Falschluft zieht.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
Hallo Georg!
Ja, an Falschluft hatte ich auch direkt gedacht, hatte zuerst den LMM im Verdacht. Habe ihn aber heute morgen nochmal auslesen lassen, jetzt meldet er "Nockenwellensensor rechte Bank". Wird nächste Woche ausgetauscht, hoffe das war es dann auch.
Besten Dank, Wolle

@Mario:
Die Farbe heißt Porsche macadamia braun, ist ein original Porsche Lack. Den Code weiß ich leider nicht, einfach mal bei Porsche nachfragen

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Wolle,
hoff ich für Dich mit!
Aber sonne Falschluft generiert oft die tollsten Fehler, ist aber relativ einfach und schnell zu kontrollieren.
Gruss, Georg

P.S. Sag bescheid, wenne den Fehler gefunden hast! Danke!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Merci beaucoup!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.010s) Memory: 0.7026 MB (Peak: 0.7724 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-12 00:20:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS