Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#280066 23.01.2011 05:26
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26

Hallo.
Habe ein 3,6 bj.89
also motor war vor 1 jahr total ueberholt. leztens gewechselt leerlaufregler (neu) eingebaut, Zuendverteiler mit Verteilerfinger auch neue teile,
dann probefart so um die 3km und zuruck nach hause und motor stirbt und will nicht mehr anspringen, nach 30 min warten hat er angesprungen aber leuft nicht regulaer,
nach etwa 5-6min stirbt er ab beim fahren ( tacho anzeige spielt verrueckt, und es gibt kein funcken im allen 8 kerzen) also wenn er warm wird stirbt der motor, kalt start hat er keine probleme.
es muss was mit der elektrick sein.
vielleich hattet ihr schon so ein fall?
was koennte das sein, und wo soll ich fehler suchen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hört sich nach klassischem Tod der Geber an.......


#280068 23.01.2011 05:48
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Hallo Jürgen. hab euch auf info@... gemailt, langsam verschlingt das auto meine Brieftasche
Mal sehen was die anderen sagen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wohin gemailt ?????

Neee....bleib DUU schon hier bei uns


Gruss Doc

#280070 23.01.2011 05:55
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Auf V8 schmiede

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ok !!!! Geht dann in Ordnung...



Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Richard,

das ist zu 99% OT-Geber und Drehzahlgeber. Deine Fehlerspeicher sollten Aufschluss geben.

lg

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie Jürgen bereits schrieb... ein Geber... aber Schlunzi vergass WELCHER.... Drehzahlgeber G28

Roy F #280074 23.01.2011 06:49
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Huch !!!!! Wie nachlässig von mir.......


Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Dann mach ich mich gleich an die arbeit, und morgen Teile besorgen, Weil ohne v8 gibt es meine Hochzeit nicht

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du heiratest ????? ABGRÜNDE !!!!!!

Ich sag mir immer: warum heiraten ... nen Papagei bekommste für 500 Euro !!!! Aber die Frauem triffts schlimmer...... ein Esel kostet 5000 !!



#280077 23.01.2011 07:31
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Ich sag mall so sie will mich wegen V8
Mann wird älter nicht junger aber der schpass geht weiter

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Wie hoh sind die kosten fuer diese Teile (077 905 381 A und 077 905 381) in Duetschland kann es mir jemand sagen?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ups einmal zuviel

Zuletzt bearbeitet von Carsten B.; 24.01.2011 12:40.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kannste selber schauen

www.nininet.de

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Richard,

In Antwort auf:

Wie hoh sind die kosten fuer diese Teile (077 905 381 A und 077 905 381) in Duetschland kann es mir jemand sagen?



Bevor ich Teile tauschen würde, reinige ich erstmal alle Kontakte/Stecker der Signalleitung mit Ballistol. Häufig wird beim Teiletausch gleichzeitig durch Stecker auf/zu die Kontaktfläche wieder gut leitend. Der eigentliche Fehler ist somit der Übergangswiderstand in der Signalleitung und ein neuer Geber wäre dann rausgeschmissenes Geld.


Gruss Georg H.
Georg H. #280082 24.01.2011 12:46
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Ein versuch ist es ja wert schun sauber machen, wenn nix bringt sag ich noch,

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Also nach sauber machen der beiden Geber leuft das biest nach 10km keine probleme mit motor sterben und so, aber die Tacho anzeige schpinnt immer noch was nun?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Na dann hilft nur Geber tauschen. Am besten beide.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Richard,

In Antwort auf:

Also nach sauber machen der beiden Geber...



Also hast du die Kontakte / Stecker im Kabel von den Gebern bis hin zum Steuergerät gereinigt (Ballistol oder was?)

In Antwort auf:

leuft das biest nach 10km keine probleme mit motor sterben und so, ...



Ist ja prima, war die Reinigung der Kontakte für den Motor also erfolgreich. Wenn der Motor keine Probleme mehr macht und Leistung hat, könntest du ja ein, zwei Tage damit fahren und weiter überprüfen, ob es so ohne Probleme bleibt.

In Antwort auf:

... aber die Tacho anzeige schpinnt immer noch was nun?



Erzähl mal genau, wie der Tacho spinnt. Glaubst du, dass Motorproblem und Tacho spinnt die gleiche Fehlerursache haben?

Für Tacho spinnt gibt es viele Ursachen, beschreibe erstmal wie er spinnt.


Gruss Georg H.
Georg H. #280086 25.01.2011 08:52
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Hallo Georg.
Also ich hab nur die kontakte bzw. anschluesse der beiden Geber sauber gemacht meine meinung nach waren die Geber schon mall gewechselt.
Wie du schon sagtest 2-3 Tage probe fahren mal schauen was passiert.
Thema Tacho anzeige-
wenn ich zuendung an mache leuchtet auf tacho Gaenge auswahl so halb hell.
wenn ich auf zundung fahrlicht anmache zeigt Oldruck 2bar an und Ol temperatur geht bis zum anschlag, und Gaenge auswahl leuctet nicht mehr. drehzahlmesser geht garnicht, ich vermute irgendwo ein kurzschluss was meint ihr
mfg Richard

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Richard,

In Antwort auf:

wenn ich zuendung an mache leuchtet auf tacho Gaenge auswahl so halb hell.



Wenn in D von "Tacho" gesprochen wird, dann ist das eine Abkürzung von "Tachometer", also dem Geschwindigkeitsanzeiger in km/h. Mit Tacho meinen wir also nur dieses große Instrument rechts neben dem Drehzahlmesser im Armaturenbrett / Instrumentenfeld.

Das Instrumentenfeld (das hinter Glas) wird hier im Forum meistens als Kombi-Instrument bezeichnet. Abkürzung ist KI.

Also du meinst die Ganganzeige im KI leuchtet halb hell ...

Benutze mal die Suche - Funktion hier im Forum. Ich selbst habe mit KI-Problemen wenig Erfahrung.


Gruss Georg H.
Georg H. #280088 25.01.2011 11:30
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Sehe Anhang, das leuchtet im roten kreis,

278155-Anzeige tafel.jpg (0 Bytes, 175 downloads)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Richard,
das scheint am Kontrollinstrument zu liegen.
Falls Du ein anderes hast, mal mit Tauschen probieren, ansonsten alle Kontakte, besonders an den Steckern und Verbindungsleitungen nachlöten, wirkt manchmal Wunder.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #280090 25.01.2011 12:32
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Meinst du damit Hallgeber?

Georg A. #280091 25.01.2011 01:36
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Denke eher ein gebrauchtes Instrument........ bei 380 tkm ..... wer weiß wieviel es da zu löten gibt


Gruss Doc

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Richard,

In Antwort auf:

Meinst du damit Hallgeber?



Nein, er meint das gesamte Kombi-Instrument "KI", er nennt es Kontroll-Instrument.

Die vielen Lötstellen im KI kannst du hier in einem FAQ Beitrag sehen, wo ein sporadischer Ausfall des Tachos repariert wird.

Im KI von deinem V8 gibt es ja viele Fehler wie die schreibst:

In Antwort auf:

Thema Tacho anzeige-
wenn ich zuendung an mache leuchtet auf tacho Gaenge auswahl so halb hell.
wenn ich auf zundung fahrlicht anmache zeigt Oldruck 2bar an und Ol temperatur geht bis zum anschlag, und Gaenge auswahl leuctet nicht mehr. drehzahlmesser geht garnicht, ich vermute irgendwo ein kurzschluss was meint ihr
mfg Richard



Schreib mal, ob deine Fehler alle plötzlich gleichzeitig auftraten oder ob einzeln nach und nach. Erzähl mal, was du kurz vor dem Auftreten der Fehler am V8 "gebastelt / geschraubt" hast. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.


Gruss Georg H.
Georg H. #280093 25.01.2011 05:23
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Jau, mein ich ja, "Kombi-Instrument", habbich aber nicht geschrieben, ich weiss.
Bin im Moment bisken durchn Wind


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bezüglich Tacho hat Georg H. absolut recht... Tacho ist nur die Geschwindigkeitsanzeige, da ganze Ding da nennt sich ganz banal KI und gut is...

mit grösster Vorsicht ausbaunen, siehe FAQ "Armaturenbrett Oberteil ausbauen" und öffnen... schau dir alle Lötstellen genau an.... löte erst mal nur die auffälligen nach... um zu sehen obs besser wird... es dürfte ne interne Masse erwischt haben...

wenn du es richtig kannst, dann darfst natürlich alles nach löten... ich für meinen Teil hab einfach gemerkt, dass man als Hobbylöter schnell mal ne Lötstelle verschlimmbessert, deswegen erst mal Finger weg von den heilen Lötstellen und mit den eh schon putten üben... zum Test reichts ja wenn du das KI dann nur einsteckst... paar Meter fahren geht auch ganz gut

Georg H. #280095 25.01.2011 08:30
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 26
Hallo Georg
Also vor der sache mit tacho hab ich Leerlaufraegler (neues Teil) eingebaut dazu kammen noch Verteilerkappen und finger auch neue Teile. fehler mit KI kammen ploetzlich wie aus dem nichts, auf einmal waehrend test fahrt wegen den neueingebauten Teilen . Und KI krieg ich schon hin keine sorge wens um Loeten geht bin ich der Papst darin

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Richard,

In Antwort auf:

fehler mit KI kammen ploetzlich wie aus dem nichts, auf einmal waehrend test fahrt wegen den neueingebauten Teilen .



Also zu Beginn der Testfahrt auf den ersten km war KI noch in Ordnung, dann erscheinen alle KI Fehler plötzlich zusammen aus dem Nichts.

Fragen:

- Hast du vor der Testfahrt eine Motorwäsche gemacht?
- War die Strasse bei Testfahrt nass mit Schnee und Salz?

Ich denke bei deinem Schadensbild sind erstmal Elektrik-Probleme (Kontakte) im Motorraum und aussen am Getriebe wahrscheinlicher als Probleme im KI. Erstmal alle erreichbaren Kabel / Stecker im Motorraum und am Getriebe reinigen (Ballistol) und Stecker prüfen, ob Pins / Hülsen reingedrückt worden sind. Besonders die Stecker, die du beim Einbau der Neuteile geöffnet oder bewegt hast.

Massepunkte (wo mehrere Masseleitungen zusammen befestigt sind an Blech oder Motor) mit Ballistol behandeln um guten Kontakt zu erreichen. Massepunkte gibt es z.B. vorne unten rechts hinter der Stossstange unten am Längsträger und hinten rechts am Motor (gemeint ist rechts in Fahrtrichtung).

An das KI würde ich erst zuletzt denken.


Gruss Georg H.
Georg H. #280097 25.01.2011 10:56
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Namesvetter,
bevor ich mich mit den Gebern und Beleuchtung und Steckverbindungen bekloppt gemacht habe, hab ich erstmal das KI ausgebaut und nachgelötet. Vor allem die Pins der Steckkontakte sind hier oft der Übeltäter. Es ist schnell gemacht, und wenn dann was kommt, weiss man, das es an der Peripherie hängen muss.
Nur meine Meinung und meine Erfahrung.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Roy F #280098 26.01.2011 07:15
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Man könnte die ganze Platine auch in den Backofen legen.
Wird wohl bei ner Spielekonsole die ähnliche Probleme nach deutlich kürzerer Lebensdauer hat auch gemacht

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was fürn Schwachsinn.... viele Bauteile können die Temp nicht ab die das Lot benötigt um sicher zu netzen...

Roy F #280100 26.01.2011 09:10
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
richig Roy, so isset:

Wikipedia sagt 232 °C Schmelzpunkt Zinn
Das schaft kaum ein Backofen und bei 230 °C wird jedes Platikteil weich.

Nachlöten geht aber gut mit ruhiger Hand, einem guten Auge und einem guten Lötkolben.

Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was hassn du fürn lahmen Backofen??

unser geht bis 250...


Nachlöten is aber sicher die bessere Wahl, wobei du noch vergessen hast zu erwähnen, dass Übung auch sein muss, bzw. zu wissen auf was man achten muss, nur sehen nützt nix wenn man nicht weiss WAS man sehen soll... zudem würde ich behaupten, ist es sinnvoll das alte Lot abzusaugen, denn das netzt irgendwie nimmer so doll, gibt dann nur wieder ne "kalte Lötstelle"...

Roy F #280102 26.01.2011 09:19
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Genauso richtig! Altes Lot absaugen und neu verlöten, sonst gibt der alte Schmodder keine gute elektrische Verbindung.
Dein Backofen sollte aber eigentlich reichen, beim Schmelzpunkt für Elektroniklot von um 183 Grad, nur tropfen Dir dann die Bauteile von der Platine
Gruss, Georg

P.S. Zur Not hasse bestimmt auch noch Oberhitze/Grill, oder?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #280103 26.01.2011 09:32
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
türlich Oberhitze und Grill... das Teil ist zwar über 20ig aber die neuen Scheissdinger können weniger als das alte Ding... isn Kombiteil - Mikrowellenherd, Backofen und Grill

dass einzige was fehlt ist ne Timerfunktion... das haben die neueren Dinger zwar, funzen aber meist nicht so wie normale Menschen es benötigen würden...

Roy F #280104 26.01.2011 09:41
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Schon wieder richtig!
Du machst mir langsam Angst
Tatsache is, son Backofen ist für ne Menge gut, meinetwegen auch, um Elektronik (bei max. 50Grad) zu entfeuchten, aber nimmer, um nen richtigen Kolben zu ersetzen
Gruss, oder, wie war das "Grüzzlie"?
Hab heut den Schalk im Nacken, da ich vor Zahnschmerzen die Wände hochgehen könnte...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Roy F #280105 27.01.2011 08:42
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 97 (0.021s) Memory: 0.8206 MB (Peak: 1.0691 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:36:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS