Hallo Joerg.
Habe heute auch einmal die Kühlwasserschläuche nach einer Kaltstartstrecke von ca. 3km überprüft.
Der oberste Schlauch am Kühler, der sich in beide Zylinderköpfe abzweigt, der war ziemlich heiß. Schätze so ca. 80Grad.
Der darunterliegende, hinter dem Viscolüfter, der mittig in den Block läuft, der war "nur" lauwarm, so ca. 20Grad.
Nach einer halben Stunde und ca. 10km Stadtfahrt überprüfte ich erneut diese Schläuche - die obersten heiß, der untere "nur" warm, so ca. 40Grad.
Die Cockpitanzeige war bei 80 Grad.
Ist da nun was am Thermostat, oder ist das normal.
Kann mir gut vorstellen, daß der untere Kühlerschlauch kälter, sprich lauwarm sein muß, da der Kühler seiner Aufgabe nachkommt, indem gekühltes Wasser wieder in den Block zurückgepumpt wird, oder wie funzt das?
Gruß Manfred.