Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#279112 11.01.2011 04:49
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
Hi Freunde,
ich habe ja schon mal diesbezüglich gepostet, hier nun das Ergebnis:

also, habe die Kiste mal ausgelesen:

- G62 Kühlmittelgeber Signal an Plus
- G61/1 Klopfsensor kein Signal

Kostenpunkt bei VAG Vossiek in Werneck: 0€ !
Alle Fehler gelöscht.

Der war froh mal wieder einen V8 zu sehen :-)

Nachdem ich sowieso schon da war, hab ich ihn gebeten, die Kiste mal hochzuheben um den blöden Lamdasonddenstecker abzuziehen. Haben wir gemacht.

Dann zuhause angekommen hab ich losgelegt:

Kühlmittelgeber, Klopfsensor (mistiges kleines Ding) und Lamda ist verbaut, sowie neue Kerzen, neuer Luffi. alle Stecker mit Kontaktspray versehen. Hintere Bremsscheiben und Beläge sind bestellt (für TÜV im Nov2011) sowie Querlenker vorne und Bremsschläuche hinten, die bereits da sind. Achsmanschetten vorne sind verbaut, sowie alle Keilriemen und der Zahnriemen inkl. Wapu (voll das "gefrett" weil fast alles ab bzw. weg muss), Kabel vom Bremsverschleißanzeiger inkl. Stecker erneuert (geht immer noch nicht, ich flipp bald aus). Soweit erstmal dazu.

Jetzt schau ich noch nach, warum meine Kühlmitteltemp und die Öltemp Anzeige spinnt bzw. nichts anzeigt.... na mal sehen.

Ach ja, nen neuen Enttopf brauch ich auch, Oberfläche aus Alu, da kann man nix schweißen (ich zumindest nicht).

So, und wenn alles gemacht ist, verkauf ich Ihn wieder (Lach) nene, "Späßle gmacht".

Wollt euch nur mal wieder auf Stand mit meiner Kiste bringen...

Bis bald, Grüße aus Unterfranken

J.J.


Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin JayJay,
da hasse schon ein wenig was gemacht, aber wenn neue Kerzen, dann mach doch gleich die Verteilerfinger und -kappen mit
Bez. der nicht funktionierenden Anzeigen denke ich, KI nachlöten ist angesagt, wirkt manchmal Wunder! Vor allem im Sommer brauchst es, weil der Elektrolüfter vorne drin vom KI gesteuert wird. Das Nachlöten wird wahrscheinlich auch Dein Bremsverschleissanzeigeproblem erschlagen; da kannste aber vorher schonmal versuchen, ob die Anzeige aus geht, wenn Du am Stecker links beide Pinne an Masse legst. Die Kontakte sind vom KI ausgehend vom linken über den rechten an Masse gelegt.
Wieviele Keilriemen hat Deiner denn? Meiner hat ausser dem ZR nur den Keilrippenriemen vorne
Hoffe, Du kriegst das Geld wieder rein, wenn er verkauft ist! Rechnungen sammeln!
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Hallo JayJay

Bist nicht alleine mit einer Großbaustelle dies alles habe
ich so das ganze letzte Jahr 2010 gemacht und noch einiges
mehr.Darf garnicht an die sache mit dem Getriebe denken.
Zeitaufwand waren zu zweit ca.180Std.

Und es hört nicht auf siehe meine neuen Fragen.

Aber du weist ja: Audi eine Leidenschaft,die Leiden schaft.

Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 21 (0.010s) Memory: 0.6080 MB (Peak: 0.6588 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 09:59:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS