Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#278875 09.01.2011 05:28
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo, möchte mir in Belgien möglicherweise nen Audi 200 20V kaufen. Das Auto hat nen Belgischen Brief. Weis jemand von Euch was die Einfuhr nach Deutschland, und ein neuer Deutscher Brief für das Auto kostet? Danke im Voraus, Gruß, Gerd

Beck G. #278876 09.01.2011 06:06
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Keine Probleme !!!! TÜV-Vollabnahme (§21) .... mit Kaufvertrag und TÜV zur Zulassung


#278877 09.01.2011 06:41
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Jürgen, muß ich keine Einfuhrsteuer bezahlen? Und weißt Du vielleicht was die TÜV-Vollabname kostet? Gruß, Gerd

Beck G. #278878 09.01.2011 06:50
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hatte schon 170 bezahlt .... letztens hats hier in Herrenberg 125 gekostet ; rechne mal mit ca 150 !!!!

Belgien EU .... keine Steuer fällig !!!!



#278879 09.01.2011 07:00
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Danke Jürgen, das heißt ich kann mit dem Wagen einfach ohne Probleme über die Grenze fahren? Weißt Du vielleicht auch ob ich ihn mit der roten Nummer über die Grenze fahren kann? Mein Bruder meint ich darf die rote Nummer in Belgien nicht benutzen.

Beck G. #278880 09.01.2011 07:06
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da scheiden sich die Geister !!!!! Musste mal bei der Zulassung nachfragen

Z.B. musst du ein Kurzzeitkennzeichen für ne Ausfuhr aus der Schweiz extra anmelden...... weil die Schweiz ist da nicht mitversichert ; aber in der Regel gibts da keine Probleme seitens der Behörden....


#278881 10.01.2011 12:15
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
Vollabnahme ist nicht mehr nötig bei EU-Fahrzeugen. Normaler TÜV (AU ist ja mitdrin neuerdings)


Audi, nur Echt mit Quattro
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Bist du dir da Sicher? Für die Fahrzeuge in dem Baujahr gibt es ja kein CoC.

Im Falle eines 20v würde ich also Jürgen Recht geben --> "Vollabnahme"

lG Florian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da habe ich auch recht !!! CoC ist nur bei neueren Fahrzeugen....

Beim §21b zieht sich der TÜV online ein Datenblatt....



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 33 (0.017s) Memory: 0.6111 MB (Peak: 0.6888 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 00:55:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS