Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#16156 04.12.2002 08:23
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
wer kann mir sagen wie die halterung vom lenkgetriebe wieder befestigt wird???


V8 das Kracht
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich glaub,das Du ums schweißen nicht herumkommst!

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
hi ronny,

das problem mit dem abgerissenen lenkgetriebe vorn links hatte ich ja leider auch vor geraumer zeit.. das hat mir dann dein namensvetter ronny enzmann aus thalheim bei stolberg (sachsen) wieder ganz prima repariert.. bei der gelegenheit hat er dann auch gleich eine schablone für das notwendige ersatzblech angefertigt.. zur reparatur:

1. alles abbauen was im weg ist
2. mit kronbohrer die alten schweißpunkte aufbohren
3. rings um die gerissenen stellen alles schön sauberschleifen
4. ggf. die risse verschweißen und dann wieder schleifen
5. das neue halteblech (wir haben dann 5mm blech verwendet) anschweißen (nur an einem punkt fixieren)
6. das halteblech in die richtige position bringen
7. das hier und da noch abstehende halteblech an den kotflügel biegen daß alles schön anliegt (nimm ruhig einen hammer) der dicke merkt es nicht)
8. das nun schöön passende neue halteblech ringsum anschweißen (dabei beachte bitte daß du ca. 1/3 der scheißnaht offen läßt.. also immer 6cm naht und dann mal aussetzen)
9. alles schön mit der flex glattschleifen
10. und zum schluß noch schön unterbodenschutz o.ä. drauf

-> fertig

oder du läßt es gleich vom ronny enzmann machen.
hab damals ca. 350.- örö bezahlt.. bin mir aber nicht mehr sicher weil ich laß in der werkstatt meines vertrauens auch immer gleich mehrere sachen machen..

also hoffe dir geholfen zu haben

gruß jürgen

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo,

das ist übrigens ein bekanntes Problem gewesen...

Bei meinem ist das schon mal gemacht worden. Und jetzt das Beste : Lt. meinem Vorbesitzer war das so eine Art Garantiefall. Audi weiß genau um dieses (Konstruktions)problem und repariert angeblich das Ganze zum Nulltarif, wenn man ordentlich Druck macht. Obs stimmt weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es wert....

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi Jooh!

Danke erstmal für die Blumen. *verbeug*

Aber es waren damals 150,-€ für die Reparatur der lenkung, nicht 350,-€. Der Rest waren andere Sachen. Weißst Du noch, die "Knochen" an der Hinterachse, die Tieferlegungsfedern einbauen, Dämpfereinbau, die Sache mit der Niveau hinten totlegen,... Glaube das wars.


Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 25 (0.013s) Memory: 0.6145 MB (Peak: 0.6779 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:51:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS