Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#276097 16.12.2010 06:15
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
hallo
bei meinem v8 bj 89 hat sich der lüftermotor verabschiedet und ich weiß das es 2 verschiedene gibt .
leider weiß ich nicht was für eine teilenr. meiner hat.????
was ich weiß ist daß 92 der Gebläsekasten geändert wurde und auch der lüfter.
kann mir jemand die teilenr. sagen?????
gruß thomas

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was manche meinen was sie alles wissen... tztz... woher kennst die Mär?

gibt nur einen... siehe Anhang

274230-Unbenannt1.jpg (0 Bytes, 160 downloads)
Roy F #276099 16.12.2010 06:35
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
erstmal danke für die antwort.
schau mal im etka unter elektr ausrüstung bildtafel 173-60 da gibts 3 verschiedene nummern!
gruß thomas den gebläekasten ab 92 hab ich da ,weil ich schon mal den heizungskühler gewechselt habe u den ganzen kasten wechseln wollte, da paßt mein motor nicht!
gruß thomas

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Na wenn du den Etka hast, da steht doch alles drin. Ab Aug. '91 passt der neue: 4A0959101A, davor das alte Teil: 431959101C
Oder hast du keine Klima oder einen Rechtslenker? Es gibt 5 Lüfter

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
ne mit klima u lingslenkerda müßte es der 431959101c sein..nur den zu bekommen ist wohl ein problem bei ebay gibts nur die anderen??????????
danke für die antwort!!!!
gruß thomas

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Manchmal lohnt sich auch eine Instandsetzung, sprich neu lagern und neue Kohlen drauf. Elektromotoreninstandsetzer gibts bestimmt auch in Deiner Nähe.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #276103 16.12.2010 08:14
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
glaube nicht das das geht das teil läuft nocht hat aber einen schlag wie die hölle hört sich an wie ein düsenjäger beim start!!!!!!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Möglicherweise Lagerschaden. Ausbauen (mal eben) und gucken!
Gruss, Georg

P.S. Was würde denn ein neuer kosten?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #276105 16.12.2010 08:46
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
neuer kostet im zubehör 120 orginal 180.
ist halt ne tierische arbeit vor allem bei der kälte!!!!!!!!!!

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ebend. Deswegen "mal eben". Zur Not würds auch erstmal während der Dauer der Reparatur, um den Wagen funktionsfähig zu halten, son Walzenlüfter fürn Zigarettenanzünder tun, oder?
Ich bin zu geizig, neue Motoren zu kaufen und überhole sie lieber, die Kleinteile kosten fast nix.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Georg A. #276107 16.12.2010 09:23
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
geht mir genauso,hab vor nem jahr schon neue kohlen eingebaut deshalb weiß ich ja was für ne scheißarbeit das ist!

Georg A. #276108 16.12.2010 09:36
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1

Hallo Georg,
wenn du willst kannste meinen bekommen zum überholen und wieder verkaufen. Den habe ich gerade gegen einen gebrauchten aus der Bucht ersetzt, da er sich ganz schwer drehen lies.
Lassen die sich überhaupt öffnen, das Gehäuse ist doch verpresst oder nicht?
Der Martin

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Haste PN


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Mensch das muss ich auch machen,hast mir jetzt
aber Mut gemacht.
Werds dann wohl noch etwas verschieben bis er komplett
den Geist aufgiebt.Bis jetzt pfeit er ja nur.


Gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Heiko Z. #276111 19.12.2010 07:19
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ahwas .... Heiko ... ist halb so wild !!! Lass dir keine Angst machen


Gruss Doc



Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Es gibt Unterschiede bei der Größe des Lüfterrades. Nimmt man den Kleineren passt das immer und man merkt im Auto keinen Unterschied.
Im Zubehör wird dieser kleinere Lüfter für alle V8 als passend angeboten und das kann ich auch bestätigen. Kosten für den Lüfter: ca. 110,- als Zulieferteil und ca. 50,- Euro in der Bucht.

Der Einbau dauert ca. 2-3 Stunden.
Ich habe mal beschrieben, wie ich bei meinem 3,6L nur die Kohlebürsten gewechselt habe: http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=110

Das ist die billigste Lösung und funktioniert auch, solange die Kollektoren nicht zu stark eingelaufen sind. Wenn man auf Nummer sicher gehen will empfiehlt es sich, den Motor komplett zu wechseln.

Wenn man die Motorhaube nicht abbaut, spart das ca. 15 Minuten Arbeit. Dafür ist es dann aber unter Umständen sehr unangenehm, denn fest klebenden Lüfterkasten zu lösen.


Beste Grüße
Tim
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich weiß nicht wo das Problem liegt, bei Verwendung eines "günstigen" Lüftermotors?
Man kann doch völlig easy das "Rad" auswechseln.

Aber wenn jemand meint, NUR der teure Originale soll es sein, bitte gern.
Ist ja nicht mein Geld.

Eine kurze Anleitung habe ich auch schon verfasst.
Nur steht die nicht hier, sondern im anderen Forum ........

Schöne Schneetage
Klaus

P.S. übrigens danke für den Tip mit der "Dichtung" 431 819 225.

#276114 19.12.2010 08:24
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
wo haste denn die anleitung in was für einem forum?
gruß thomas

#276115 19.12.2010 10:35
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

generell magst du schon recht haben, nur stellt sich natürlich die Frage, ob Lagerung und Verarbeitung bei den "Billigteilen" ebenso hochqualitativ sind. Und bei einer so lästigen Reparatur wie der des Gebläselüfters hat halt keiner Lust, dasselbe in weniger als der maximal möglichen Zeitspanne nochmal zu machen.

Selbiges gilt natürlich auch für die Quali des Wärmetauschers...

Es würde sich ja auch niemand eine billigere Nachbau-Lenkmanschette verbauen, oder?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Im audi 100 Forum.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=140698

Der Langzeittest für den "günstigen" Motor beginnt.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 56 (0.020s) Memory: 0.6769 MB (Peak: 0.8223 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 12:43:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS