Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#275734 12.12.2010 06:57
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Hallöchen,

ich messe folgende werte :

LL fällt bei steigende temperatur kontenuirlich..bis auf ca. 560 U/min, N71 LL-Regelventil habe ich über stellglieddiagnose geprüft, öffnet ruckfrei....
Anzeigefeld / Sollwert / Messwert / Grösse / Bezeichnung
1 / 184-217 / 202 / 85-105°C / Motortemperatur
2 / 32-42 / 85 / Motorlast
3 70-76 63 700-760U/min Drehzahl
4 123-140 128 Arbeitsbereich LL-Stab.
5 70-126 253 Kennliniennullpunkt LL-Stab.
6 123-138 3 Lastanpassung LL-Stab.
7 35-44 44-149 Kennliniensteuerung LL-Stab.
8 123-133 255 Lambda-Regelung
9 78-178 201 Lambda-Anpasung
10 40-42 87 10,39-13,04° kW Zündwinkel
hat jemand ne ahnung?
auto ist lange gestanden...fehler war vor dem abmelden nicht da...

der LL Ventil muss doch eine notlaufspalt haben oder?

gruss

Csaba

273762-V8-messwerte.xls (0 Bytes, 200 downloads)

gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klemm mal die Lambda ab...

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
csaba Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
habe auch schon daran gedacht, vor allem weil der Lambda regel wert auf 255 (in Hex FF also anschlag) liegt...

ich hätte nur nicht gedacht das der leerlauf durch einen falschen Lambda wert beeinflusst wird...

ich komme vor samstag nicht an den 8er....werde es aber probieren...

hat das LL-ventiel einen notlauf spalt? der sich nie schliesst....oder sizt der auf was auf?





gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
genau wegen dem selben Zusammenhang tippe ich auf Lambda.. dass der Leerlauf dadurch gestört werden kann ist möglich, da gabs mal was... auch wenns nicht sonderlich sinnig ist...


Leerlaufregelventil hat einen "Notlauf-Spalt" wie du ihn nennst... ist ein mechanischer Anschlag... bei Aktivierung geht er aber kurz zu weil die Trommel sich zu erst dran "vorbeischiebt" um dann effektiv zu regeln... siehe FAQ


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 24 (0.013s) Memory: 0.6107 MB (Peak: 0.6857 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 21:05:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS