Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#275196 08.12.2010 06:24
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Hallo, weiß jemand ob es die Ankerbleche der hinteren Bremsen noch zu kaufen gibt und wenn ja, die Teilenummern und Preise. Sind diese Bleche für den Tüv relevant oder eher nicht ?

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wenn er dran wackelt und der Sattel abfällt, ja?!

Wie sieht das beim V8 aus? Mach mal nen Bild. Vielleicht kann man es einfach nachzeichnen und lasern lassen.

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
ja meinst Du das gibts garnicht mehr beim Freundlichen ?

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Meine Akte ist von 2008 ,da gabs sie noch für ca 20 Euro pro Stck.


Schöne Kombis heißen Avant
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
WAS für ein Problem haste mit dem Blech ???? Schleifts ???




Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Grüß dich Jürgen


Wahrscheinlich Gammel und Rost..


Schöne Kombis heißen Avant
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ach Tommilein......

Habe noch nie ein weggefaultes Ankerblech gesehen...... wahrscheinlich ist es krumm und buckelig und muss nur wieder in die richrtige Pos gebracht werden....



Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Wenn das so ist,dann erinner ich mich an die Lehrzeit.
Kleine Hämmerchen und und Amboss


Schöne Kombis heißen Avant
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Kleine Hämmerchen und und Amboss




Da ich ja kein KFZ-Gewerbe gelernt habe sondern Vollblutkaufmann bin hieß es bei mir: "Auszeichner und Kartonmesser"

Hach.... 1984 als ich bei Kaufland gelernt hatte gabs noch keine Scannerkassen


Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
da hatten die Damen an den Kassen noch jede Menge Zahlen im Kopp
Und heute wann sie den Nächsten nageltermin(Fingernägel ) haben


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Mönsch, bei Kaufland war ich auch ein paar Jahre!
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
1997 wechselte ich zu nem Discounter der den Namen trug wie die "Monroe" im bürgerlichen Leben als Vornamen.....

2 Wochen lang musstest du nix anderes arbeiten als vors Regal zu stehen und dir Preise einzuprägen...... weil du musstest alles auswendig wissen !!!! DAS war Training fürs HIrn.... du hattest ein unheimliches Zahlengedächtnis bekommen !!!!!


Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

Wenn es nicht schleiift wie die sau dann lasses so wie es ist.

Die 3 Schrauben pro Seite sind oft völlig weggegammelt und lassen sich nicht rausdrehen. Brechen die Schrauben hast du KEINE Möglichkeit die Schraube auszubohren da kein Bohrer lang genug ist.

Auch das Gewinde kannst ohne Radnabe rauspressen nicht nachschneiden da die Schrauben des Ankerbleches ausserzentrisch mit den Löchern der Radbolzen in der Radnabe sind.

Ergo: Einfach lassen und wenn es schleift dann biegen.


P.S.:
Seit der Aktion fahre ich ohne Ankerbleche.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Das Blech ist unterhalb stellenweiße abgerostet

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Spielt das beim Tüv eine Rolle ob das stellenweise abgefault ist und oder wenn man das wegmacht

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ja, das wird bemängelt.

Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 126
Also Ankerbleche gibt es neu bei Audi und die kosten eigentlich mit 22 Euro irgendwas incl. MWSt.(Stk.) relativ wenig, auch ein original Bremsschlauch hinten mit 16 Euro irgendwas hält sich in Grenzen. Eine Bremse sollte meiner Meinung nach schon 100 % ig sein und nicht zusammen geflickt. Sicherheit hat nunmal Vorrang

Zuletzt bearbeitet von peter sp; 10.12.2010 07:00.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 49 (0.016s) Memory: 0.6722 MB (Peak: 0.7803 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:02:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS