Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo zusammen,
wir sind gerade am ZR Wechsel am 4.2 Ltr. Bj. 92. Bei den Arbeiten ist uns Aufgefallen, dass der Entlüftungsschlauch zum Kurbelgehäuse platt ist.
Können wir den Tauschen - hat das schon jemand gemacht - ohne die Ansaugbrücke zu Entfernen??
Muß dieser Schlauch ein Audi Teil sein oder gibts da auch Alternativen?? Ölbeständig sollte er jedoch schon sein??
Danke schön für die Antworten.
Manfred


Helfen macht Freu(n)de
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn du den vorderen meinst,das geht so,ist ein wenig fummelig,geht aber!
Du wirst feststellen,das der neue wesentlich "steifer" ist und sich gut montieren läßt,eine Schelle o.ä. sollte nur vorne dran sein,am Kurbelgehäuse ist er nur aufgesteckt!
ABER wenn der schon hin ist,sinds die anderen beiden meistens auch !!
Alternativen gibt es immer,ich würde aber den Weg des geringsten Widerstandes gehen und Original nehmen,der passt auf alle Fälle immer !!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kannst auch Gartenschlauch nehmen, brauchst dann halt Schlauchschellen.
Getauscht kriegst du die eigentlich ohne Ansaugbrücke abbauen, aber leicht wird es nicht.
Nehme an es geht um den an der Linken Bank (Fahrerseite!) hinten?

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
nimm originale, kosten e nix


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Hat jemand die Bestellnummern und die ca. Preise im Kopf?

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
077 103 221 entlüftungsschlauch vorne oben, ca 35€
077 103 221 B entlüftungsschlauch fahrerseite hinten, ca 35€
077 103 221 C entlüftungsschlauch fahrerseite vorne, ca 35€

hoffentlich konnte ich helfen,


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Okay danke.
Aber kosten nix is für mich was anderes *g*

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 74
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 74
Ja aber für das die schon seit 18Jahren seinen Dienst tun, nicht übel, und wenn jetzt gewechselt sollten die wieder 10Jahre halten, was der Wagen wohl kaum mitmachen wird.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Kannst auch Gartenschlauch nehmen, brauchst dann halt Schlauchschellen




Martin !!!!! Sag dass DAS nicht DU geschrieben hast !!!!!! Ist ja voll peinlich....


Gruss Doc


Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
ja teuer sind se schon, aaaabber, ich kauf lieber einmal gut wie fünf mal billig aber dennoch teuer


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Hehehehehehe

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Doof darf man sein, man muss sich nur zu Helfen wissen!

Solange es die Teile noch gibt und es nicht grade Samstag spätnachmittag ist, Neu machen.

Aber z.B. eine KGE Leitung vom 220V kostet 130 oder 170€
(glaub ich das es die war) seit 4 oder 6 Jahren EoE.
Ergo, hat sich einer das aus Gardena/Aquariumteilen gebaut.

Da isses noch einigermassen wurscht,
aber der Schlauch vom LMM zum Turbo ist auch EoE,
wenn man da nur was Selbst baut muss man inner Kontrolle schon Fragen erwarten.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
teuer?

man könnte denken, du würdest wohl noch nicht lange genug V8 fahren bzw. unterhalten... die Schläuche sind ja wohl Peanuts

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
naja...... schweizer Preise weichen ja DEUTLICH von den deutschen ab....jedenfalls bei gewissen Teilen !!!!

UFO's sollen in CH billiger sein als in D hat mir ein Vöglein gezwitschert



Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 361
teuer ist immer ansichtssache.
ich selber geize lieber nicht. da geb ich lieber den auto mehr geld als mir. lach
aber 35 euro für den schlauch is eigentlich günstig, bevor man das basteln anfängt oder?


Im Winter fürchtet ihr Eis und Schnee und im Sommer das Kennzeichen FRG
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
das Vöglein hat wohl arg gelogen...

Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 127
Likes: 2
Hallo zusammen,

schöne Dank für die Antworten.
Der neue Entlüfungsschlauch ließ sich wunderbar über das Rohr schieben.

Wünsche euch ein schönes WE.

Manfred


Helfen macht Freu(n)de

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.055s Queries: 49 (0.045s) Memory: 0.9036 MB (Peak: 1.4928 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 06:51:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS