Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 541
Guten Morgen,

Ich für meinen Teil, versuche stets den V8 oder allgemein alte Auto's, bei einem bestimmten Teil meines Freundeskreis auszureden/schlecht zu reden....soll ja nicht gleich jeder der Geld hat sich solche Auto's hinstellen, nur weil sie es sich leisten können. Solche Auto's muss man leben und sich auch verdienen. Ich tue dies, ich arbeite 7Tage die Woche hart, um mir meine Träume zu erfüllen, und darunter gehört auch meine "Auto-Sucht".....leider ist es immer wieder zu sehen, dass sich ein bestimmtes Klientel, ältere leistungsstarke Fahrzeuge kaufen, herunterwirtschaften und evtl. sogar schlachten.

Schlimm, unteranderem, war der Trend, einen 220V zu schlachten, um den Motor in ein Coupe oder 80er einzubauen.

Ich werde meinen V8 wohl für einen längeren Zeitraum als Alltagswagen benutzen, denn meine Freude soll doch täglich befriedigt werden.

In dem Sinne, hütet euch eure "vierrädrige Schätze" und erfreut euch daran so etwas zu besitzen.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Nun, das sehe ich etwas differenzierter. Ich glaube nicht, dass die Leute, welche einen 3er Golf SDI ohne servo zu Tode pimpen das nötige Kleingeld haben einen V8 zu erhalten.
Auch wenn in das Tuning viel Geld hineinläuft so sind doch, ich pauschalisiere einmal, 95% dieser Autos Schrott. Außen hui, innen Pfui, Marcs Wort "Spachtelbomber" gefällt mir da ganz gut. Und die 1000W Anlagen sind meist 250 Euro Bundles von ATU oder Forstinger. Qualitativ gut getunte Autos (und mögen sie auch noch so schlecht aussehen) kosten eine Stange Geld - deshalb gibt es auch nicht so viele davon.

Das Buget, was wir für unsere V8s bereitstellen übersteigt in vielerlei Hinsicht die Bereitschaft oder vlt. auch die Möglichkeiten einiger, für ein Auto auszugeben. Man darf ja auch nicht vernachlässigen, dass sehr viele hier im Forum beim Auto selbst Hand anlegen oder die Community einem hilft. Nicht vorzustellen, was an Werkstattkosten entstehen würden (vor allem weil man wegen jedem Dreck zweimal hinfährt), wenn es diese Kompetenzansammlung hier nicht gäbe.

Für das Geld, was so ein V8 kostet (zumindest darf ich die Erfahrung gerade machen :P ) kann man sich locker einen neuen Kleinwagen hinstellen, egal ob einen Dacia, Clio oder kleinen Seat. Und der verursacht dann keine laufenden Kosten im Jahr um die man 5 Polos tunen könnte.

Gebrauchtwagen hin oder her - hier gilt das gleich wie heute bei den Neuen. ein Polo ist billiger wie ein A8. Und bei den Gebrauchten ist ein Golf SDI - auch wenn er getunt wird nunmal billiger wie ein V8.

lG Florian

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Wo ist der "Gefällt mir" Button??

Die " Jungen Wilden" die gern min nem V8 Cruisen werden immer mehr


Mensch wie die Zeit vergeht! Ich hab meinen V8 jez schon Fast 3 Jahre.... und werde Nächste Woche auch erst 20

Achja!
Herzliches Willkommen an den TS!!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 26
Also ich finde alte Autos generell wesentlich interessanter als den neuen Einheitsbrei. (Ausnahmen gibts natürlich immer..)
Die perfekte Kombination für mich persönlich wären alte Karossen & aktuelle Technik, denn es hat sich im Laufe der Zeit einiges geändert.

Ich sehe das ganze auch ein bisschen mit gemischten Gefühlen. Aber ich denke auch, dass ein Golf, Polo oder ähnliches einfach wesentlich günstiger im Erwerb & im Individualisieren ist, als eben einen alten V8 z.B. zu erhalten.

Es gibt aber auch gut getunte Fahrzeuge, aber in denen steckt dann auch wieder viel Geld --> die Fahrer sind dann auch eher etwas älter, da die Jugend für aufwendige Umbauten meist kein Geld hat...

Ich persönlich bin gespannt auf die Reaktionen dieser "Zielgruppe" wenn man mit einem alten Dickschiff wie dem V8 vorfährt. Wie sind da die Erfahrungen diesbezüglich?

Mit 20 habe ich auch das erste mal ernsthaft überlegt einen V8 zu kaufen - allerdings aus privaten Gründen, die nichts mit dem Fahrzeug zu tun haben gescheitert... Nun der nähcste Anlauf etwas geeignetes zu finden

LG

Tobi

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Ich glaube,

dass du mit einem Serien-V8 heute niemanden mehr besonders überraschen wirst. Die Leute sehen, dass er alt ist und 16"-Felgen drauf hat und einen normalen Auspuff - viele Blicke erntest du nicht.

Ich weiß nicht, was an moderner Motorentechnik so besonders attraktiv ist - es hat sich doch in Wahrheit nicht Teufel was getan. Jaja, variable Nockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, Einzelzündung, 5-Ventiltechnik, ein bisschen HDZ hier und da und vielleicht noch Hochdruckeinspritzung.

Aber was bitte ist der Outcome? 10% Spritersparnis - na holla die Waldfee... für welchen Preis? Wenn man sich überlegt, was für Meilensteine beim Otto-Motor zwischen 1970 und 1990 gemacht wurden, ist die Entwicklung von 1990 bis 2010 ein absoluter Witz. Der schwachsinnige Diesel-Hype hat der Entwicklung des Ottomotors sicher nicht gut getan, aber im Prinzip ist das doch alles nur aufgewärmt worden, was es beim Otto schon lange gab. Ja, gut, die Sache mit dem Urin ist eventuell neu...

Den Autobauern gehen die Ideen aus. Wo bleibt ein völlig neuartiges Motorenkonzept? Wo die standfest Weiterentwicklung der Variomatic? Wo bleibt die vollelektronische Ventilsteuerung?

Da bleib' ich lieber bei der Technik von 1990 - da kann man sich zumindest noch selbst helfen und kann hier und da auch noch was reparieren...

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
In Sachen Ventilsteuerung gibt es bei Fiat etwas neuen - im Fiat 500 soll ein einen 2Zylinder mit Turbo, knapp 900ccm und nur einer Auslassnockenwelle geben.
Einlassseitig ist keine Nockenwelle vorhanden, sondern wird hydraulisch oder pneumatisch je Ventil gesteuert...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... gerade der Serien V8 ist es doch der bei Kennern die Blicke auf sich zieht ... mit viel Geld was umbauen um es dadurch besser zum machen ist die eine Sache, die andere ist mal andere Modelle zu schaun wie dessen Vorgängermodell Anfang der 90er aussahen ... ausserdem ich habe den V8 nicht um anderen damit zu gefallen, sondern weil er mir gefällt ... wenn den V8 jemand anders zufällig auch gefällt ist es ein schöne Bestätigung das man für sich eine gute Wahl getroffen hat ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Die Kenner kannst du aber an einer Hand abzählen.

Die Frage war ja, wie die Leute wohl schauen, wenn man mit einem V8 vorfährt - die Antwort: In aller Regel gar nicht.

Und das ist auch gut so, denn dieses Fahrzeug ist und bleibt Understatement pur - eben "die andere Art des Ansehens"
lG
Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Auchn Willkommen von mir.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.036s Queries: 34 (0.030s) Memory: 0.6482 MB (Peak: 0.7510 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 00:48:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS