Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#272345 18.11.2010 09:15
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hallo Zusammen,

ich war gestern beim Achssenvermessen, da er immer etwas nach rechts gezogen hat und das Lenkrad etwas nach links steht.

Der Reifenprofi hat bei der Vermessung eine leichte Korrektur an der Hinterachse vorgenommen, aber die Vorderachse ist Kerzengerade eingestellt.

Danach war der Geradelauf zu 98% ok, aber das Lenkrad steht immer noch so schief.

Wie kann man das originale Lederlenkrad mit Airbag verstellen?
Bei früheren Fahrzeugen habe ich einfach in der Mitte ne Zentrale Schraube geöffnet und das Lenkrad von der Nabe genommen und versetzt wieder draufgesteckt...

Wie is es bei dem V8 ???

Danke Euch vorab, Gruß Roy

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Moin,
nochmal vermessen, das wird über die die lenkstangen korregiert. sonst hätte das bei deinem auto ja schon mal jemand machen müssen(Also das Lenkrad versetzen)
grüsse


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
kommt ganz drauf an.
Beim vermessen wird übers Program die Lenkgetriebemittelstellung ermittelt.Danach wird das Lenkrad in seiner Mittelstellung fixiert und die Spur vorne danach eingestellt.
Sofern du nicht vorher das Lenkrad schon verstellt hast,sollte das passen.

Lenkrad abnehmen und in der gewünschten Position wieder verbauen geht auch (sofern das dann die korrekte Lenkgetriebemittelstellung ist),du darfst dann nur nicht ohne Airbag die Zündung anmachen,sonst erscheint sofort ein Airbagfehler,der nur durch Fehlerspeicherlöschen wieder verschwindet.
Batterie abklemmen und gewisse Zeit verstreichen lassen,bis auch die Spannungsreserve entladen ist,ist klar.
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Guten Morgen

Bin der Meinung wie Stefan!

Lenkrad wird oder kann normal in Geradeausstellung fixiert werden!!
Danach erkennt man über Messprogramm welches Rad in Grad und Minuten anderst steht, rechts und links.

Mit den Spurstangen kann dann ausgeglichen werden.
Die Verzahnung ist auch beim V8 vorhanden gibt aber ein festes Mass vor.

Beim fahren stellt sich Lenkung automatisch in gleichen Abstand rechts und links und Lenkrad kann krumm stehen.

Wenn Geradeauslauf i.O könnte wenn man es machen möchte,
zb. lenkrad nach links schauend, das linke Rad zb. 1/4 Umdrehung weiter nach links und rechtes Rad 1/4 weiter nach links stellen.
Danch stellt sich Lenkrad um das dementsprechende Mass nach rechts, wegen automatischem Ausgleich beim fahren.
Spur hat sich dadurch nicht geändert sondern nur Lenkradstellung!

Spurstange hat rechts und Linksgewinde sollte man zumindest wissen bevor man daran arbeitet wegen richtigem stellen.

Ansonsten Neu vermessen und sagen was falsch ist oder reklamieren.

Gruß
Rainer

Hoffe verständlich geschrieben.





Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
also seit dem ich das fahrzeug seit 14 jahre fahre ist am lenkrad noch nichts verstellt worden.
habe grad mit dem Reifenprofi telefoniert. Der schaut sich das gerne noch mal an, aber die haben das Lenkrad mittig fixiert und da hat die achsvermessung im sollbereich gestimmt.
eine lenkstange kennen die nicht, nur die spurstangen wo das achsvermessen bzw. die korrektur gemacht wird und dabei ergibt sich die Lenkrad lage die dann mittig sein soll.

hat der V8 gesondert lenkstangen wo "nur" die Lenkradstellung eingestellt wird?

Gruß

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Roy.
Ich würde das Lenkrad voll nach links drehen und anschließend bis Anschlag nach rechts - die Lenkradstellungen in den Endlagen sollten symmetrisch genau den gleichen Weg zurücklegen und in der Anschlagstellung spiegelverkehrt identisch sein.

Also z.B. nach links muss du bis Anschlag 1 3/4 Umdrehungen drehen und nach rechts ebenso - dann stimmt die Lenkradmittelstellung.
Wenn Du jedoch z.B. von der Lenkrad-Mittelstellung bis nach links zum Anschlag 2 Umdrehungen hast und nach rechts nur 1 1/2 Umdrehungen, dann stimmt die Lenkradposition nicht!

2. Versuch:
von der in Fahrbetrieb in Geradeauslauf schief stehenden Lenkradstellung jeweils die Lenkradwege in beide Richtungen ermitteln.
Sind beide Seiten gleich, stimmt die Lenkgetriebemittellage - wenn nicht, sind die Spurstangenlängen bei der Achsvermessung zu korrigieren.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Lenkstangen = Spurstangen!
Wie schon geschrieben, wenn das lenkrad noch nicht ab gewesen ist, also der lenkgetriebe stellungs mittelpunkt stimmt, was ja der fall ist, muss es an den spurstangen eingestellt/verstellt werden!
Wenn die seit ca 14 Jahren nicht los waren sprüh rostlöser dran die mechaniker werden es dir danken :-)
Also reklamieren, ganz klar.
Da wenn die räder hinten eingestellt werden es ja zwangsläufig zu einem anderen achsversatz kommt wie vor dem einstellen, dadurch warscheinlich das versetzten der vorderen spur.
man könnte es wie oben gesagt mit der 1/4 umdrehung machen um nur die spurstangen zu versetzen, aber du hast die AV in auftrag gegeben und bezahlt und müsstest dann auch ein vernüftiges ergebnis bekommen.
ein schiefstehendes lenkrad hätte auch bei einer probefahrt auffallen müssen.


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hallo Manfred,
also von der Mittelstellung des Lenkrades ist es zu beiden enden gleich viel bis zum endanschlag zu drehen.
Habe am übergang von innenraum zum motorraum gesehen, dass die lenkstange ja eigentlich "nur" auf die vom lenkgetriebe kommende Stange draufgeklemmt ist uns es wohl ein leichtes wäre da die Lenkradmittelstellung anzupassen. Aber ist wohl der falsche Ansatz.
Habe in einer woche nochmal einen Termin bei Reifen Loren in Nürnberg das die das noch mal überprüfen...
Gruß Roy

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Servus Roy,

nein, das klappt so nicht. Der Vielzahn vom Lenkgetriebe in den Innenraum ist an einer Stelle abgeflacht. Das bedeutet, dass die Position Lenksäule zu Lenkgetriebe fix ist. Wenn dann kannst du das Lenkrad anpassen - der Rest läuft über die Spurstangen.


Aber Momentmal, ich habe mal in der Fahrschule gelernt, dass der Lenkeinschlag konstruktionsbedingt nach rechts und links _nicht_ gleich ist. Mir fällt allerdings grad keine logische Erklärung ein, die das rechtfertigen würde...
Abgesehen davon, wie viel Umdrehungen von Anschlag bis Anschlag macht unser Lenkrad?

lG

Zuletzt bearbeitet von Florian R.; 19.11.2010 09:50.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
3,5 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag.
Der Radeinschlagwinkel ist links und rechts gleich.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wendekreis auch?

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ich denk schon. Es wird nur ein Wendekreis von 11,50m angegeben.
Damit gilt das sowol links als auch rechts rum.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 40 (0.036s) Memory: 0.6379 MB (Peak: 0.7346 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 04:45:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS