Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#272273 17.11.2010 08:08
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Hallo zusammen. Ich habe in meinen neuen Achter die original IR- ZV drin. Da der mitgelieferte Schlüssel nicht ging, habe ich heute einen neuen gekauft und codiert. Ist das normal das die ZV sehr träge reagiert? Auch muss ich min. 3m ran das überhaupt was geht. Knopf kurz drücken reicht nicht und meistens funktioniert es erst beim zweiten mal. Alles normal und damals Stand der Technik oder wo ist das Problem?

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Heiko H. #272274 17.11.2010 08:35
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
ganz normal...wenn im sommer die sonne scheint geht gar nix...darum hab ich auch ne funk zv eingebaut


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Heiko H. #272275 17.11.2010 08:53
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nein, wenn alles OK ist und die Batterien gut sind, funktioniert die IR-ZF auch bei starker Sonneneinstrahlung einwandrei. Hatte schon zwei V8 und die haben beide keine Probleme gemacht (wie gesagt: Wenn die Batterien OK sind. Das Zeug, was bei Audi schon jahrelang im Regal liegt, ist außer teuer nur unzuverlässig...).

lG

Bastian

Heiko H. #272276 17.11.2010 08:57
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
würde neue Batterien in den Sender einbauen... zwar WIRKLICH neue und nicht solche die sich im AudiRegal schon selbstentladen haben

Roy F #272277 18.11.2010 07:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
Es waren die Batterien, habe denen bei Audi heute Licht ans Fahrrad gemacht. Zwar mit einer Funk ZV kein Vergleich aber ansonsten funktioniert Tip Top.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Heiko H. #272278 18.11.2010 08:31
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

überrascht mich nicht. Die Höhe ist, dass die - zumindest bei uns in AT (siehe Thread Apothekerpreise) - pro Batterie 3,50 verlangen. 50 SCHILLING für eine Knopfbatterie.

Beim Conrad hab' ich dann 30 Batterien für 3,50 bekommen, wovon 6 Stück die benötigten 386er waren. Tataa - und die halten.

lG

Bastian

Bastian P. #272279 19.11.2010 07:30
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ich möcht' mich bei dem Thread kurz mit anhängen...

Bei dem Schlüssel mit FB den ich für meinen 92er 4.2L V8 hab, hab' ich die Batterien gtauscht (ja, sauteuer) und trotz Programmierung genau nach Anleitung tut sich gar nichts.

Kann's sein, dass die FB am Schlüssel einfach kaputt ist? Bekommt man solche FB's noch?

homer bundy #272280 19.11.2010 07:31
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
gerne ist die Anlage im Auto putt... tut sich an beiden Sensoren (also auch beifahrerseitig) nix?

Roy F #272281 20.11.2010 04:27
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Leider nein, da tut sich gar nichts.

Ich hab' alle vier Batterien im Handsender bei Audi tauschen lassen und die Programmierung exakt nach Anleitung vorgenommen. Wie gesagt: Keinerlei Anzeichen dafür, dass irgendwas funktioniert.

Vielleicht noch ein kleiner hinweis, der u.U. wichtig sein könnte: Zum Aufsperren des Fahrzeugs, muss ich den Schlüssel im Schloss der Fahrertüre zweimal eine Viertelumdrehung drehen. Also 1x Viertelumdrehung - dann zurück in die Ausgangsstellung - dann wieder eine Viertelumdrehung.

Dann lassen sich alle Türen und der Koferraum öffnen.

Auf der Beifahrerseite kann man mit dem Schlüssel hingegen nur die Beifahrertür aufschliessen.

Beim Abschliessen (mit Schlüssel an der Fahrertür) hupt de Alarmanlage einmal kurz. Die Komfort-Schliessfunktion (Fenster, Schiebedach) funktioniert. Ich habe allerdings fallweise bemerkt, dass dann nach einiger Zeit wieder ein Fenster oder das Schiebedach öffnen, wenn ich mit der Komfortfunktion zuvor alles geschlossen hatte.

Soweit die Symptome. Ergibt das irgendwelche Rückschlüsse?

homer bundy #272282 20.11.2010 04:57
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

wie gesagt, es kommt vor, dass die Batterien bei Audi keine Ladung mehr haben (oder wenig). Hast du sie denn sicherlich richtig reingelegt? Die Anordnung ist absolut nicht intuitiv - ich glaub' im Handbuch steht's beschrieben.

lG

Bastian

homer bundy #272283 20.11.2010 07:07
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Beifahrertür müsste aber auch alle Türen aufschließen.
Und das spätere Öffnen der Fenster o.ä. ist wohl auch ein bekanntes Problem.

Ich würde sagen du darfst dich in die Tiefen des Kabelbaums stürzen, viel Spaß.

homer bundy #272284 21.11.2010 04:30
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
IR Schlüssel gibt es noch und kostet 119€, inkl. Fräsung. Da Du aber auch andere Fehler im System hast, muss es nicht unbedingt der Schlüssel sein. Beifahrertür schliesst eigentlich alles auf.

Gruß aus dem Allgäu, Heiko

Bastian P. #272285 21.11.2010 10:20
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 59
Ja, die Batterien dürften schon richtig drin sein. Da haben sie zunächst auch bei Audi noch gerätselt.

Naja, ich werd' halt vorerst ohne IRZV weiterleben. Grössere Operationen am Kabelbaum freuen mich nicht und so oft fahren wir eh nicht mit dem Patienten.

Trotzdem vielen lieben Dank für all die Hinweise und Tips!

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Hallo Leute
Bei mir ist zeit neustem jetzt das Türschloss Fahretüre
defekt.
Wenn man den Schlüssel din hat und Aufschliesen will,
dann dreht man ins Lehre und das auch beim Abschliesen.

Kann man das Schoss reparieren ???

Gruß aus HEIDELBERG


Audi eine Leidenschaft
Heiko Z. #272287 22.11.2010 12:54
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Klar kann man das reparieren, Klick
Man bricht sich nur die Finger, wenn man das Schloss wieder einbauen will. Also nicht im Kalten auf der Strasse basteln, das wird nix. Alternativ muss der komplette Innenrahmen der Tür zumindest zum Teil herausgenommen werden.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 45 (0.014s) Memory: 0.6692 MB (Peak: 0.7757 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:37:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS