Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
Hallo 8ender Community



Ich habe vor 3Monaten begonnen meinen 3,6L neu aufzubauen, Angefangen hab ich mit dem Fahrwerk/Achsaufhängung.

Wollte mal fragen ob einer von euch diese Prozedur schon hinter sich hat und mit wie viel ich gesamt Rechnen darf! ;-)

Habe die Bremsen neu abgedichtet,Querlenker vorne Neu,Querlenker hinten neu gelagert,neue Spurstangenköpfe,Radlager nur hinten neu da vorne noch vom Vorbesitzer gewechselt wurden.

Zahnriemen,Wapu,Frontscheibe,Tank,Zündverteiler,Verteilerfinger
Sind auch erneuert!

Motor wird Überholt
Auto innen außen Trockeneisgestrahlt
Auto+Felgen neu Lackiert von nem Bekannten

Ist zwar nicht geplannt das ich ihn je wider Verkaufen werde aber wie sieht es in Zukunft mit dem "Sammlerwert" aus? ich denke in der hinsicht auf 20-30jahre hinaus?



Schöne Grüße aus Österreich Audi V8 1989_3.6 Automat Power is nothing without Quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Wollte mal fragen ob einer von euch diese Prozedur schon hinter sich hat und mit wie viel ich gesamt Rechnen darf! ;-)


Diese Prozedur hat man nie hinter sich. Ich mache das seit 10 Jahren. Bisheriger Einsatz 10000€, die vielen Arbeitsstunden und der krumme Rücken nicht gerechnet.
Sammlerwert kanste vergessen oder kennst du jemanden der alte MB S-Klasse oder 7er BMW sammelt?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,716
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,716
In Antwort auf:

kennst du jemanden der alte MB S-Klasse oder 7er BMW sammelt?




Ja!
Der sammelt beides!


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ach, der ist das.

Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 318
Mit 10.000 in 10Jahren da bist ja sehr gut bedient.

Hatte die letzten 1,5 Jahre mid. 3500-4500 versenkt.
Muss aber dazu sagen fahre im Jahr mid.30.000 km.

gruß Heiko


Audi eine Leidenschaft
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wennde so viel darin versenkt hast, dann garantiert auch Altlasten damit beseitigt... diese werden in den nächsten 1,5 Jahren ja kaum mehr kommen

über längere Zeit gesehen ist der V8 in keinster Weise so teuer wie manche meinen, klar sind gewisse Teile teurer als bei nem Polo... aber ich sehs grad bei nem fast gleichalten Mitarbeiter... n Occasion 0815 Skoda - 27'000 Sfr. hingeblättert... ich hab wohl in den letzten 5 Jahren nicht annähernd so viel in meinen V8 gesteckt inkl. Pneu und Bremsen bzw. "normale" Verschleissteile die auch ein Skoda hat... und das bei 15-20tkm pro Jahr...

seit Frühling hab ich eigentlich gar nix gemacht an der Büx bis vorletzte Woche als die UFOs neu kamen, der Dachhimmel ist runter gekommen, kostet arbeit für Ein- und Ausbau + ca 200Sfr fürs neu bespannen (kommt demnächst noch)... somit wären für dieses Jahr rund 1500 Sfr für Reps ins Auto geflossen, weniger als der Wertverfall eines neueren Autos...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

somit wären für dieses Jahr rund 1500 Sfr für Reps ins Auto geflossen, weniger als der Wertverfall eines neueren Autos...




Das ist der Punkt den die Neuwagenjünger nicht verstehn/wollen.
Autos aus der Zeit haben den Wertverfall schon hinter sich gebracht.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Habe auch so jemanden im Bekanntenkreis, der etliche S-Klassen vom W140-12Ender beginnend in die Vergangenheit eingemottet hat und mit einer Wertsteigerung rechnet.
Gerade die älteren Modelle (so die Zeit von Tom's 6,9er Schlachtschiff) werden in entsprechendem Zustand mittlerweile wohl tatsächlich im beachtlichen 5-stelligen Bereich gehandelt.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
falls du meinen meinst,ist es "nur" ein 6,3er !
Aber der momentan zu erwartende Gewinn beim Verkauf wäre weit über 100% !
Ich habe 1999 genau 14500 DM bezahlt und inzwischen dürfte der Wert in mittleren Zustand bei etwa 22TEuro liegen.
Das war aber nicht der Grund des Kaufes,sondern ich hatte mich vom 200D (W110) über eine 280er Coupé (W111) und 280SE 3,5 (W108) zum 300SEL 6,3 (W109) hochgearbeitet,somit das damalige Topmodell und schnellste Serienlimousine erreicht.
Ähnlich ist es mit dem Audi V8,...nur ist es bisher noch "nur" ein Youngtimer .Der Status den ihr da gerade erhofft,wird er noch lange nicht haben,außerdem ändern sich die Zeiten,da ist es fraglich,ob er überhaupt den Zenit erreicht !
Gruß Thomas




Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Ich habe 1999 genau 14500 DM bezahlt und inzwischen dürfte der Wert in mittleren Zustand bei etwa 22TEuro liegen.


Eine jährliche Verzinsung von 10%. Nicht schlecht aber auch Risiko behaftet. Momentan nur ein Buchwert der erst realisiert werden muss.
Ich habe meinem Vater vor 40 Jahren auch gesagt er solle statt dem Hausbau besser einen Lamborghini Miura kaufen. Hätte er nur auf mich gehört, der Lambo war billiger als das Haus und wäre heute doppelt soviel wert.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin Michael
Aber der Lamborghini Miura bietet entschieden weniger Platz als ein Haus


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
....irgendwas ist ja immer !


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
6,3er sind wirklich geil ... aber wehe die luftfederung spinnt (höhenkorrektor) oder die d-jetronik gibt den geist auf. denn leider gibts nciht mehr viele leute die sich da auskennen. (z.b. mit den einschubkontakten im verteiler - die nickabstützung an der hinterachse und und und :-) )

wobei ich aber auch anmerken muß das mercedes bei der ersatzteillieferung wenigstens erstklassig ist. da kann sich vw und audi ein ganz großes scheibchen abschneiden.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Hatte Thomas das Problem nicht schon gehabt mit der ungewollten Tieferlegung?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 44 (0.022s) Memory: 0.6520 MB (Peak: 0.7565 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-23 02:12:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS