Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
Hallo V8 Community

Ich habe bei meinem 3.6L das Problem das er bei warmen Motor bei etwa 3200U/min dicht macht (als ob ein Drehzahlbegrenzer drin wär :-/)

werde demnächst den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber da ich mit Audi in Kontakt stand waren die eher ratlos was dieses Thema anbelangt, sie meinten es liegt an den Zwei thermostaten oder den 2Luftmengenmessern

Hatte oder hat jemand dieses Problem auch?

könnten es vllt die Zündspulen sein oder können die nur funktionieren bzw defekt sein?

Schöne Grüße aus Österreich


Schöne Grüße aus Österreich Audi V8 1989_3.6 Automat Power is nothing without Quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Tach

Vergiss die Vollidioten bei Audi gleich schnell wieder

1. hat der V8 nur EINEN Thermostaten und EINEN Luftmassenmesser

2. kann KEINER von beiden mit deinem Problem zusammenhängen, ein hängendes Thermostat bedeutet lediglich zu heisses oder zu kaltes Kühlwasser und Luftmassenmesser hat nix mit Drehzahl zu tun

3. dürfte bei dir das Problem eines sterbenden Drehzahlgebers sein, d.h. bis zu ner gewissen Drehzahl kommt er noch mit und dann macht er dicht, kommt gerne motortemperaturabhängig vor... oder der Anlasser hat den Anlasserkranz schon zu sehr abgenagt und somit bekommt der Drehzahlgeber keine gscheite Informationen mehr

4. gibts noch einige andere Sachen die sein könnten aber vorher sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden, dazu siehe FAQ

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
Der Anlasserkranz kann es aber nicht sein wenn es Temperaturabhängig ist?!(hoff) wär n eher teurer spaß wobei ich am Restaurieren bin, aber Motor/Getriebe hab ich mich noch ned befasst...

das mitm Thermostat war mir klar aber ich hab gedacht da sind 2 Luftmengenmesser verbaut :O

gruß


Schöne Grüße aus Österreich Audi V8 1989_3.6 Automat Power is nothing without Quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
tja... ist nur EIN LuftMASSENmesser verbaut... alles andere macht nur Sinn bei getrennter Ansaugbrücke...

Anlasserkranz kann es insofern schon sein, wenn gleichzeitig der Drehzahlgeber schwächelt... also NUR Anlasserkranz stimmt, kanns kaum sein.


Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
ok Danke schonmal im Voraus

werde Berichten wenn ich was gefunden hab

Gruß
Hubert


Schöne Grüße aus Österreich Audi V8 1989_3.6 Automat Power is nothing without Quattro
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
siehe hier...

Wäre so in etwa das gleiche Problem


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Hubert,
kann schon sein, dass einer der Geber ein thermisches Problem hat, d.h. wenn er warm wird, seine Funktion teilweise oder ganz einstellt.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Vorarlberg WO ???


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nur halt ohne Temperaturabhängigkeit... was mich schon sonderbar dünkt

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
dein Problem ist zu diffiziel..... "Vor-Ort-Termin" würde näheres klären


Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
Eine Sterbende Benzinpumpe war bei einem Bekannten das Problem. Symptome fast gleich.


Audi, nur Echt mit Quattro
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
hab ihn heute mal wider gefahren,im stand warmlaufen lassen und dann nach ca 1km fahrt hat er angefangen bei 3000-3300 umdrehungen fehlzündungen rauszuknallen bzw in den "begrenzer" zu gehn.

wenn ich in kaltem zustand gleich losfahr gehts so 5-10km ohne probleme dan beginnts von neuem :-/


Schöne Grüße aus Österreich Audi V8 1989_3.6 Automat Power is nothing without Quattro
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 33
An die Benzin Pumpe hab ich auch schon gedacht, werde demnächst mal den Druck Prüfen

Schöne Grüße aus Österreich


Schöne Grüße aus Österreich Audi V8 1989_3.6 Automat Power is nothing without Quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.060s Queries: 41 (0.055s) Memory: 0.6392 MB (Peak: 0.7372 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-15 23:42:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS