|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340 |
Hallo zusammen, ich hatte heute mal meine Fahrertür zerlegt um nach defekten Kabel zu schauen und die Fensterheber zu schmieren. Habe festgestellt das von den drei Gummimetalllagern die den Fensterhebermotor halten, zwei defekt sind. Also ausgetauscht und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt fährt das Fenster zwar runter aber nicht mehr hoch. Am Motor ist für jede Richtung ein Bowdenzug mit Feder der den Motor abstellt wenn Stellung erreicht. Kann man da etwas einstellen weil ich meine das die Scheibe zu weit runter fährt und deshalb der Motor blockiert.
Gruß aus dem Allgäu, Heiko
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Mach mal den Türgriff ab, nimm den Stecker am Schalter zum betreffenden Fenster ab und steck diesen dann um 180° gedreht wieder auf, dann sollte es zumindest zu gehn und ein Kabelbruch ist vorhanden.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340 |
Hab den Fehler gefunden. Am Ende der Laufschiene sitzt ein Begrenzungspuffer, der war bei mir weg. Alles wieder bestens.
Gruß aus dem Allgäu, Heiko
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Achso dann ist der Knubbel der die Scheibe führt unten rausgerutscht und hat sich verkantet?
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340 |
Genau, Knubbel weg, Scheibe zu tief, Motor schaltet ab und nichts geht mehr. Kleine Ursache grosse Wirkung. Gruß aus dem Allgäu, Heiko.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert