Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#15814 27.11.2002 04:47
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Hallo und Hilfe!

Nach einer Fahrt von 200 km und einer Nacht stehen, wollte mein Majestaet nicht mehr starten: Batterie fast leer. Oesterreichische ADAC (OEAMTC) geholt, die haben die Batterie gewechselt, weil die alte waere hin. Bin anschliessend die 200 km wieder zurueckgeschwebt, einen Tag spaeter noch mal kurz gefahren, startete einwandfrei.
Nun muss ich dazu sagen, dass ich gerade ein neues (Fremd-) Radio eingebaut hatte, wobei mir dieses Dauerplus natuerlich schon erstmal zu schaffen machte, aber konnte durch Einstellungen das Display zur Gaenze ausschalten.
So, und jetzt 2 Wochen spaeter (nicht mehr gefahren seitdem) wollte ich eine schoene Reise unternehmen: wieder die Batterie so leer, dass zwar Strom da war, aber starten unmoeglich! Ich hatte diesmal keine Zeit mehr fuer die OEAMTC und bin mit meinen uralten 80-er (1985) losgefahren. In dem Auto steckt wenig drin, da kann dann auch nicht viel schiefgehen. Jetzt moechte ich, Unbegabter, wissen, bevor ich zu VAG gehen muss:
kann ein Radio in ausgeschaltetem Zustand doch soviel Strom fressen? und was koennte sonst die Ursache sein, vielleicht gibt es da irgendwie einen bekannten Schwachpunkt?

Vielen Dank!

jochem h. #15815 27.11.2002 05:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Jochen,
auch eine neue Batterie ist nach 6 Wochen leer, denn es gibt ein paar Verbraucher wie z.B. die Uhr. Wenn Deine aber schon nach 2 Wochen im Koma liegt, dann zieht da irgendwas knapp 5 Watt. Könnte Dein Radio sein oder aber auch die Kofferraumbeleuchtung etc. Da hilft eigentlich nur die Suche mittels Messgerät.
Viel Glück
Michael

jochem h. #15816 27.11.2002 05:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
Hallo,

ich vermut mal das deine Kohlen am Regler am ende sind , kriegste bei Audi für ca.62€ oder im Zubehör ( Audi V6 z.B. ist der gleiche ) für ca 14€ von Hella !!
Es könnte allerdings auch sein das dein Ruhestrom zu hoch ist !! Zu diesem Thema findest du im Forum allerdings genung infos !!
Der ruhestrom darf einen bestimmten Wert nicht übersteigen , sonst hast du irgendwo nen Stromfresser ( defkte ZV- Pumpe z.B. ) , nach ca 10 min muß der Wert nochmal fallen , aber hierzu bitte die infos suchen !!

Gruß Björn


_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
jochem h. #15817 27.11.2002 06:05
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hallo jochem,
kontrolliere mal ob du vielleicht beide plus von deinem radio an den dauerplus vom audi angeschlossen hast. lass nur den memorydraht auf dem dauerplus vom audi. oder besser klemme das radio nochmal ab und teste dann ob die batterie dann hält.

gruß joachim

jochem h. #15818 27.11.2002 06:41
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jochen
Kann Dir nur einen Tipp zur Eingrenzung geben.
Batterie am + Pol abklemmen und dann ein Messgerät dazwischen schalten,
Danach einzelne Verbraucher abklemmen ( Radio )..... und wieder kontrollieren ob der Stromverbrauch sinkt.
Ganz eklig wäre ein Übergangswiederstand an einer Schraub oder Klemmverbindung.
Doch sehr oft sind es defekte ( klemmende )Schalter wie z.B. Kofferraumbeleuchtung usw.

Hubraum statt Spoiler

Gruß Frank


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 25 (0.011s) Memory: 0.5950 MB (Peak: 0.6585 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:04:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS