Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Moin,
Bei meinem V8 beschlagen die scheiben bei temperaturen bis sage ich mal ca fünf grad. also wenn die heizung ein wenig arbeiten muss. klimatronic, alte ausführung steht auf 22grad, Auto.
Wärme tauscher letztes jahr gemacht, habe schon die vermutung das der wieder undicht ist. fussmatten sind wieder etwas feucht. von unten.
sonst jemand ne idee, vielleicht das selbe schon gehabt??
Danke Stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
... es gibt so Abläufe unter der Wasserkastenabdeckung links und rechts ... kann sein das diese zusitzen mit Blätter etc., sich dann Wasser anstaut und in den Innenraum zurückläuft ...

Kuck mal in der Suche, da findest Du auch Hinweise wo genau ...

Ich dachte erst, es sind die Abläufe fürs Schiebedach, deshalb habe ich unter "Schiebedach" gesucht und den Hinweis mit der Wasserkastenabdeckung gefunden ...

selber hatte ich das Problem noch nicht ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Umluftklappe dauerhaft zu?

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Umluftklappe dauerhaft zu ?




Lässt sich am einfachsten prüfen....... rücklings in den Beifahrerfussraum legen und mal gucken ob die Feder gebrochen bzw. ausgehangen ist......



Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Umluft klappe ist offen.
Wasserabläufe sind frei.
dann würde ja immer wasser reinkommen bzw die scheiben beschlagen sein. heute morgen bei ca 2 grad aussentemp wars beschlagen, heute nachmittag ca 10 grad alles ok.
Kann das mit dem Wärmetauscher also Klimakühler, kondensator heisst der glaube ich zusammen hängen? Ist etwas verdreckt.
danke schon mal fur die hilfe


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
irgendwie muss ja auch die Feuchtigkeit wieder raus aus dem inneren ... stelle vielleicht mal ne Kiste mit Salz oder Zucker rein ... das zieht die Feuchtigkeit nachs raus ... vielleicht als Zwischenlösung ... bis die Stelle gefunden ist ... ist sonst vielleicht ne Dichtung undicht? ... es kann ja schon länger Wasser ins Auto kommen, nur er bei den kälteren Temperaturen wird es bemerkt ... höhere Luftfeuchtigkeit innen ... kalte Aussenwand bzw. Scheibe ... Kondensatbildung an der Wand bzw. Scheibe


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
Optimal zum entfeuchten ist Katzenstreu.


Audi, nur Echt mit Quattro
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo...

hast Du vielleicht irgendwelche Zusatzlautsprecher in den Türen? Oder sind die Abläufe der Türen unten dicht?

Leider ist das alles nur Woodoo und Kristallkugelgequäle... Du mußt ihn regelrecht duschen, um dem Wasser auf die Spur zu kommen. Dazu alle Matten raus und druff mit dem Wasserschlauch.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
ok Danke schonmal für die hilfe. den ganzen sommer über war nichts zu merken.
Heute wieder innerhalb von ein zwei minuten, das ganze auto beschlagen, es waren 3 grad heute morgen.
ich hatte schon jede menge zeitungen unter die gewaschenen getrockneten vorderen fussmatten gelegt. kann es sein das die feuchtigkeit so lange anhält??


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

kann es sein das die feuchtigkeit so lange anhält??




das kann VERDAMMT lange halten... sind ja wie Schwämme die Matten... aber selbst dann müsste die Klima die Scheiben frei kriegen... schon nach der Umluftklappe geschaut?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.037s Queries: 35 (0.033s) Memory: 0.6255 MB (Peak: 0.7109 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 07:23:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS