Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Hallo liebe Leser

ich hab mal die Ereignisse unserer UK-Reise in Schriftform gebracht und mit ein paar Bildern ausgeschmückt ;-)

http://0606.at/index.php?option=com_content&view=article&id=84:audi-v8-import-aus-uk&catid=43:auto&Itemid=55


Viel Spaß beim Lesen..

lG

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

vielleicht sei auch noch die Lackfarbe verraten: Smaragdgrün-Perleffekt, soweit bisher feststellbar.

Toller Bericht, tolle Reise - immer wieder gerne Ich seh' mich gerade nach Langversionen aus dem Osten um, da wollte ich immer schonmal hin.

Aber auch ein England-Trip ist immer hip - wer hat noch nicht wer will nochmal? In Japan soll es ja auch so eine feine Langversion in Magnolia geben, quasi neuwertig Und wo ist die CL aus Schweden hinverschwunden?

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Hi,

ich bin für jede Schandtat zu haben ;-) Und wer kann schon von sich behaupten, 20000 km von Japan über die Mongolei und Russland nach Österreich gefahren zu sein? mit einem V8 CL Langversion?

Wäre doch... endlos... hm.... GEIL ;-)

Sag bescheid, wanns los geht

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
An sich ist das ja wirklich eine reizvolle Idee, wenn nicht...

1) ... die Karre viel zu teuer wäre (>20.000 EU)
2) ... der technische Zustand trotz allem unbekannt ist
3) ... die Straßen quer durch Asien jeder Beschreibung trotzen und
4) ... ungefähr jeden 2. Kilometer ein Stück weniger an dem Wagen dran wäre, 1) wegen (2) und 2) wegen sonstigem "Teileschwund"

Vielleicht würd's klappe, wenn wir Höherlegungsfedern mitnehmen würden, Oktan-Additiv, einen Reservekanister 10W40 und vor allem so eine wasserlösliche Rostfarbe Quasi zur Tarnung

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Florian,

solche Geschichten lese ich immer gleich zweimal. Klasse, danke für die Mühe. Die Bilder sind wirklich superschön!!!
Viel Spaß mit dem Schätzchen

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
seeehhhr schöne Geschichte !
In vielen Punkten kamen Ähnlichkeiten zu Herberts RL Classic-Line-Abholung auf,bei der ich dabei sein durfte,NUR das wir schon mit V8 hin sind.
Dein Gasverbrauch ist auf Strecke ein wenig zu hoch,da dürfte er gerne 1-1,5L niedriger sein,vielleicht mal alle Filter (auch die vom Auto) wechseln.
Im Anhang : anstehen an der Fähre in Dover !
Gruß Thomas

266803-DSC01024.JPG (0 Bytes, 69 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Hallo Thomas,

danke! Jap, Ähnlichkeiten, nur beim Anstehen an der Fähre war es überhaupt nicht ähnlich ;-). Wir hatten quasi freie Fahrt...

Bastian hat auch schon erwähnt, dass ihm der Gasverbrauch etwas zu hoch vorkommt.

Die zwei Filter vorne am Verdampfer werde ich tauschen, sobald Carsten mit dem Auto fertig ist. Hat eine Gasanlage sonst auch irgendwelche Filter?

lG Florian

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
wo sollte denn der verbrauch im gasbetrieb normaler weise stehen?? also ich komm in der stadt mit ca 50l so um die 250-270km.....

Tom L. #268632 21.10.2010 04:16
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
In der Stadt sind 250km mit 50 Litern völlig okay, da verbraucht ja jeder Polo schon 15 Liter Super

Über Land solltest du, je nach Anlage, mit viel weniger auskommen. Ich hab's bei konstant 130 schon auf echte 13,5 Liter gebracht, normalerweise komme ich im Mix (160 auf der Bahn, über Land 90 und Stadtverkehr Kiel und Hamburg) mit 50 Litern immer so 350 Kilometer weit. Aber hier ist es auch sehr flach und fahre sehr defensiv

Sandmann


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
na denn liege ich ja noch völlig im rahmen....danke jens

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
N'abend,

im Anhang mal ein Auszug aus der Audi-Datenbank - mit Lackinfos siehts leider nichts gut aus - es sei denn von euch kann wer was mit dem zweistelligen Zeug anfangen.

Was mich freut: es ist ein exclusiv
Was mich nicht freut: Die Siglachrom Scheiben sind nicht mehr drinnen :-(

Wenn jemand mehr aus dem Kauderwelsch herauslesen kann - nur her mit den Infos - Danke!

lG Florian

266869-fahrzeugdaten_audiv8.gif (0 Bytes, 59 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

"U2" ist bei Audi eigentlich der Code für Bambus metallic - das passt bei Deinem Fahrzeug dann wohl eher nicht!

Das "PK" steht für Travertin und das passt!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

eventuell komplett umlackiert? Das würde so einiges erklären... den Engländern ist ja alles zuzutrauen

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Komplett umlackiert?

Dagegen spricht der besagte Steinschlag auf der Motorhaube, unter dem das blanke Blech u. keine weitere Lackschicht zu sehen ist.

Hingen stellt sich dann natürlich die Frage, warum die Einstiegsleisten einst demontiert wurden, warum Sigla-Chrom fehlt und warum die Schweller auch lackiert sind... Komische Sache!

Aber ich glaube nicht - _komplett_ Umlackieren bedeutet nämlich Motor raus oder z.B. der komplette Kofferraum, und die Unterseite der Hutablage (das Metall, wo auch der Aufkleber sein sollte), ist auch in Karosseriefarbe gehalten....

lG Florian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 45 (0.035s) Memory: 0.6530 MB (Peak: 0.7748 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 16:10:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS